Beiträge von meerlifrauchen

    1. Wieviele Meerschweinchen hast Du?
    8 meerschweinchen


    2. Weibchen oder Böckchen?
    1 kastrat, 7 weibchen


    3. Name?
    sammy, maxi, princess ann, kessie, geli, hexe, fee und elfe


    4. Alter?
    5-7 jahr - 5 monate


    5. Rasse?
    rosette, peruaner, glatthaar und mixe


    6. Wo gekauft/herbekommen, alle zusammen gekauft?
    notmeerschweinchen.de, hexe aus der zoohandlung einschliesslich ihrer beiden töchter, tierheim und zwei ältere notdamen aus privater hand


    7. Leben sie seitdem in ihrem aktuellen Gehege/Käfig/Auslauf?
    nein


    8. Eigenbau oder herkömmlicher Käfig?
    erst 120er doppelkäfig (dez-märz) dann eigenbau


    9. Größe des EB's oder Käfigs?
    3,16m² + 1,6m²


    10. Wo steht er?
    in mein zimmer


    11. Wie ist die Einrichtung?
    holzhaus (gross), weidenbrücke, röhre, heuhaus, selbstbau heuraufe usw.


    12. Bleiben sie ganztätig in ihrem Gehege oder werden sie auch in ein größeres gesetzt (ist der Käfig/EB quasi nur Schlaf-/Fressstätte)?
    nur im eigenbau


    13. An die, die keinen Garten haben: Habt ihr ein Gehege innerhalb der Wohnung?
    leben im bodengehege


    14. Holt Ihr sie häufiger aus dem Käfig raus und streichelt sie oder leben sie ihr Schweinchenleben im Gehege?
    nur zum gesundheitsscheck oder beim tierarztbesuch


    15. Hat für Euch das Purren/Gurren/Schnurren (sagt was ihr wollt ) eine positive oder negative Bedeutung (entweder: "Ja, mach weiter, das ist schön!" oder "Lass mich in Ruhe!")?
    negativ


    16. Verändert Ihr ab und zu die Einrichtung Eurer Schweinchen, um sie neu zu beschäftigen?
    ja


    17. Lasst Ihr Euch sonst noch was zur Beschäftigung der Tiere einfallen? (z.B. im Innengehege auf einer Decke Gras auf dem Boden verteilen zur Futtersuche)


    18. Sind Eure Schweinchen ängstlich und verstecken sich sehr schnell oder sind sie offen und begrüßen Euch, wenn Ihr ins Zimmer kommt?
    eher problem mit dauerhunger


    19. Wieviel Geld gebt Ihr pro Monat ca. für Eure Tiere aus?
    keine ahnung


    20. Wo beschafft Ihr
    Futter (falls Ihr welches gebt):
    Heu: 25 kg und knabberholz http://www.heuandi.de.tl/
    Streu: http://www.pferdefuttershop.de/ (allspan)
    Stroh: nein
    Inneneinrichtung: eigenbau, internet oder wenn ich beim shoppen was finde
    für die ohne Garten, Gras/Klee/Löwenzahn:


    21. Wie oft reinigt Ihr den Käfig? alle 5 tage


    22. Wechselt Ihr nur das Streu und wischt feucht aus oder wascht Ihr den Käfig richtiggehend auch mit irgendwelchen unaggressiven Mitteln?
    alle paar wochen mal wischen


    23. Seit wann habt Ihr Meerschweinchen?
    seit 9 jahre


    24. Warum habt ihr ausgerechnet Meerschweinchen?
    erst hunde,dann ein kater und 2 wellensichtiche, dann hamster, mäuse, ratten, zwergkanninchen und durch anfängliche haltungsfehler wollte ich was gut machen bei meerschweinchen allgemein..


    25. Haben Eure Tiere irgendwelche Eigenarten/Angewohnheiten? Wenn ja, welche? keine


    26. Bezüglich des Auslaufs, in den Ihr Eure Meerschweinchen setzt: Wieviel größer ist der, als Euer "normaler" Käfig?
    27. Tut Ihr dort Einrichtung aus dem normalen Käfig rein oder völlig anderes?


    manchmal dürfen sie auf den balkon laufen...

    schau dir mal hier um:


    http://www.tierische-eigenheime.de.tl/



    kommt immer drauf an wie es platzmässig aussieht und was man für finanzelle mittel zur verfügung hat...


    als bodenbelag kann man z.b. deichfolie oder pvc verwenden...
    rate dir aber eher zu pvc, find die deichfolie wird schnell unansehnlich...


    hab zwei eigenbauten: 2,60m x 1,20m und 2,00m x0,80m


    stehen beide übereinander... hab 8 meerschweinchen in einer gemischten gruppe...

    also ich würde nicht sagen das die versellschaftung gescheitert ist...


    eher das die gruppe einfach mehr zeit braucht um die rangordnung zu klären...


    meine letzte notdame peruanermädel (4-5 jahre) hab ich am 16.06.08 vermittelt bekommen erst jetzt hat sie in meiner gruppe ihren platz gefunden und lässt sich nichts mehr gefallen... anfänglich hat sie sich nur in holzhäusen versteckt und wurde von meine anderen meerschweinchen beim füttern weggescheucht...


    sollange es nicht zu einer ernsthaften beisserei kommt würde ich mir keine gedanken machen...

    hallöchen und herzlich willkommen,


    sagmal die 12m² ist das ein eigenbau den du hast, dauerhaft für deine böckchen?


    wenn ja würde ich den gründlich reinigen, käfigeinrichtung umstellen und die böckchen reinsetzen... würde eher 2 böckchen noch holen da du dann die möglichkeit notfalls hast sie jeweils zu zweit zu halten...


    halte selber eine gemischte gruppe und hab die versellschaftung immer so gemacht...

    hallöchen und herzlich willkommen erstmal,


    zu deiner frage die böckchenhaltung ist immer etwas heikel hat man zwei die sich gut verstehen sollte man eigentlich kein drittes versellschaften...


    aber na gut nun ist es passiert, ich würde mal tippen das der käfig da die obere etage zum einen nicht genutzt wird zu klein ist... pro meerschwein sollten 0,5m² angeboten werden allerdings als grundfläche... das man sich gegenseitig auch aus den weg gehen kann was hier ja ziemlich schwerig ist...


    falls du die möglichkeit hast würde ich ein klappgehege empfehlen https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html biete dabei viel platz an mehre versteckmöglichkeiten, verschiedene futterstehlen... usw. und solange drin lassen bis die böckchen sich einig sind...


    siehe auch info: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html

    hallöchen und herzlich willkommen,


    als anfänger reagiert man oft überängstlich und greift vorschnell ein...
    zum einen les mal was für möglichkeiten meerschweinchen haben miteinander zu komunizieren: (körper- und lautsprache)


    https://www.meerschweinchen-ra…on-Meerschweinchen-9.html


    zum anderen ist ein neutraler platz für die versellschaftung richtig mit versteckmöglichkeiten, mehre futterstellen, nassfutter kann man sogar gut verteilen...


    und wichtig das man mindestens ein 120er käfig mit etage den meerlis nach erfolgreicher versellschaftung anbietet...


    solltest du noch fragen haben einfach melden...


    hab selber nee 8ter gruppe und ist immer was los... *grins*

    zu ein kastra kannst du mehre weibchen versellschaften... anders sieht es bei der böckchenhaltung aus... wenn deine beiden sich gut verstehen würde ich das risiko mit ein drittes meerschweinchen nicht eingehen...
    Cordula ist die einzige die zwei böckchen und ein mädel (geschwister) hält wo es gut geht aber das ist die GROSSE ausnahme...


    - Thema gelöscht -

    na man sollte das meerschweinchen auch nicht sich auf den schoss setzen sondern es sollte allein endscheiden können wenn's reicht...


    hatte vor ein paar jahre auch mit susi das problem und mein tierarzt riet mir auch zu rotlicht (zeitlich begrenzt) da war es aber auch nicht so warm...


    aber schön das es dein schweinchen wieder besser geht...