Beiträge von meerlifrauchen

    ist immer schwer so pauschal was zu empfehlen solltest du das problem nach den nächsten misten feststellen würde ich mal das streu wechseln...
    benutze selber das allspan staubt weniger...


    ich hab ein seltsames geräuch jetzt auch schon das zweite mal bei mein älteres peruanermädel gehört werd mal mit ihr zum tierarzt gehen... im alter können probleme auftretten mit den atemwege...

    meine ersten beiden meerschweinchen cindy und tina (vor 10 jahre) sind mir auch ganz jung gestorben nicht mal mein damaliger tierarzt wusste woran sie gestorben sind... wie dann susi auch noch krank wurde bin ich zum anderen tierarzt gegangen...


    letzten jahr ist die süsse dann auch altersbedingt an wasser in der lunge gestorben...


    ist immer schwer ein geliebtes tier zu verlieren... *gehört leider dazu*

    mein zwergkanninchen jonny hat sich auch sehr gut mit seine susi verstanden wie er dann gestorben ist hab ich über notmeerschweinchen.de mir ein meerschweinchen geholt (hab drauf hingewiesen das ich sie falsch gehalten hab) ... ich wurde gut beraten hab dann kessie bekommen...


    heute lebt sie mit 7 meerschweinchen zusammen von 5-7 jahre bis 5 monate...


    vor ein paar monate hab ich mich da gemeldet wie es ihr jetzt geht...


    http://www.notmeerschweinchen.…s/feedb-kessie-07226.html

    les mal den beitrag von nadine:


    Warum Trockenfutter so ungesund ist


    man sollte langsam umstellen auf frischfutter... unsere bekommen viel heu und frischfutter... nur selten trockenfutter macht einfach zu dick...als leckerli bieten wir sie knabberholz (apfelbaum) mit blätter und auch die gashäuschen sind bei meiner bande beliebt...

    hallo erstmal,


    also erstmal ruhe bewahren nun muss man da durch... kenne das problem aber, hab im dezember 07 mir auch ein schweinchen aus der zoohandlung geholt und am 11.02.08 hat sie 3 babys zur welt gebracht...


    schau dir mal die infoseite an:
    https://www.meerschweinchen-ra…angerschaft-Babys-12.html


    (Paarung & Trächtigkeit + Entwicklung der Meerschweinchen Babys)


    füttern sollte man jetzt keine petersilie mehr (wehenfördend)

    wenn meerschweinchen ält werden und beim laufen die ersten probleme auftauchen sollte man auf stroh bzw. holz- und strohpellets als überstreu verzichten (staubt und zu grob)
    ich benutze nur allspan für meine truppe ihr eigenbau... meine meerschweinchen sind von 5-7 jahre bis 5 monate alt...


    als ich meine letzte notdame (peruaner) geschätzte 4-5 jahre abholte sahen wir das die süsse wunde pfötchen hatte... keine ahnung wie sie vorher gehalten wurde...

    ich wusste nicht mal das es sowas überhaupt gibt...


    würde ich persönlich auch nicht kaufen... würde sie rausnehmen und entsorgen wenn sie sich darum streiten meine bekommen regelmässig ein heuhäuschen, knabberholz mit blätter usw. das können sie auch zu acht annagen... :lol:

    das ist völlig normal


    lies mal dazu diese info:


    Wenn Meerschweinchen popcornen, fühlen sie sich so richtig wohl. Sie springen dann übermütig durch den Raum (ähnlich einem Maiskorn, wenn es zu Popcorn wird; daher auch der Name). Während des Laufen springt es dabei mit allen vier Füßchen gleichzeitig in die Luft, manchmal dreht es sich dabei sogar um seine eigene Achse. Auf jeden Fall bereitet es dem Meerschweinchen viel Freude. Je älter die Meerschweinchen werden, desto weniger popcornen sie. Aufpassen sollte man, wenn die Schweinchen hüpfen und dabei quieken (Schmerzäußerung). Hier könnte es sich um Parasitenbefall handeln. Dies sollte auf jeden Fall von einem kleintierkundigen Tierarzt untersucht werden.

    wenn dein meerschweinchen nicht in letzter zeit mit ein böck zusammen war dürfte auch keine trächtigkeit vorliegen...


    entweder dein schweinchen steht gut im futter oder was anderes... notfalls einfach mal einen tierarzt vorstellen...


    man bekommt doch nicht nur im zoogeschäft ein meerschweinchen gibt doch auch das tierheim, notstationen, private vermittlung (kijiji, meerschweinchenforum... usw.)


    sagmal in welcher ecke wohnst du eigentlich?

    müsstest mal schauen ob in deine übergabevertrag was drin steht wegen der kastrazeit?


    bringt dir aber wenig oder nichts... jetzt heisst es nur abwarten und tee trinken... dein tierarzt würde ich aber mal ansprechen wegen der falschen auskunft...

    also erstmal ruhe bewahren... stimmt hast den kastra zu früh reingesetzt... jetzt is es halt passiert...


    lies den infotext mal:


    Die Schwangerschaft bei Meerschweinchen dauert 62 bis 72 Tage, meist 68 Tage. Also rund 10 Wochen. In den ersten 5 Wochen merkt man den Weibchen meist gar nicht an, dass sie schwanger sind. Ab der 6. Woche kann man dann den größer werdenden Umfang des Bauches sehen. Ab der 7. / 8. Schwangerschaftswoche sind erste Bewegungen der Babys zu sehen und zu fühlen. Die Geburt geht meist schnell und leise vor sich. Die Weibchen brauchen dabei normalerweise keine Hilfe. Da die Weibchen sofort nach der Geburt wieder brünstig werden, darf kein unkastrierter Bock zum Ende der Schwangerschaft im Käfig sein, da er das Weibchen sofort nachdecken würde, was gesundheitliche Schäden der Mutter und der Kinder zur Folge haben kann.

    Trächtige Weibchen dürfen nicht mehr hochgenommen werden. Solltet ihr sie doch einmal aus dem Käfig nehmen müssen, stützt sie gut unter den Füßen ab. Auslauf müssen die werdenden Mamas natürlich weiterhin bekommen. Außerdem ist jeder Stress (neues Schweinchen in der Gruppe, Umzug in einen neuen Käfig, Besuche beim Tierarzt usw.) zu vermeiden.


    drück dir mal die daumen: hexe bekam ich trächtig aus der zoohandlung sie hat am 11.02.08 3 babys bekommen (2 mädels und 1 böckchen)


    zur geschlechtsbestimmung war ich vorsorglich lieber beim tierarzt hatte auf drei mädels getibt...


    deine werdene mutter zieht sich in eine ruhige ecke zurück bei der geburt... bei mir wars ein holzhäuschen... der kastrat kann bei der geburt anwesend sein da passiert nichts...

    willkommen im club...


    hexe hat am 11.02.08 auch ihre überraschung hier zur welt gebracht 2 mädels und ein böckchen...


    nach dem ersten schock fängt man sich hofft das alles gut geht
    ich war dann aufgeregt wie ein kleines kind da ich zufällig ins zimmer kam wie die geburt losging... hörte ein ungewöhnlichen geräuch und schaute nach was los ist...


    drück euch die daumen das alles gut geht...