Beiträge von meerlifrauchen

    pro meerschweinchen wird 0,5 m² empfohlen
    rechne mal den platz aus den du hast bei dein käfig....?


    bei einer versellschaftung ist immer am besten viel platz, mit viele versteckmöglichkeiten anzubieten, es gibt einfach wenniger stress dann...


    wie ich kessie mir holte hatte ich auch nur 1 meter käfig daher mein hinweis... ich sollte auch eine ebene einziehen... was aber gut gemeint für ein junges meerschweinchen aber bei meiner alten nicht mehr fiten dame (7 jahre) unpraktisch war... sie kam überhaupt nicht mehr auf den brett rauf...


    nur du kannst wissen wie fit deine ältere meerschweinchendame noch ist und ob es gut ist ihr ein junges meerschweinchen zur gesellschaft zu geben...


    aus erfahrung weiss ich das jung und alt gut zusammen leben können, sehe aber auch das meine älteren lieber mal unter sich sind und die jungen (5 monate) auch mal frech werden... maxi (5-7 jahre) lässt sich nichts gefallen aber princess ann (4-5 jahre) lässt sich verjagen von futter... daher wird das futter immer grosszügig im bodengehege verteilt...

    hallo jenny217,


    herzlich willkommen im forum...


    du fängst an in dem du versuchst das frischfutter aus der hand zu füttern... nicht traurig sein wenn sie erstmal nicht so recht wollen...


    meerschweinchen sind ganz unterschiedlich von charakter einige sind neugierig und andere wieder ängstlicher...


    meine meerschweinchen hören auf ihnen namen 7 kommen und nehmen das futter ab nur nummer 8 will nicht und das ist auch in ordnung...


    hab selber 8 meerschweinchen in ein grossen bodengehege...

    das meinte ich doch mit leben in der bude bringen... :lol: :oops:


    es dauert erstmal bis ruhe einkehrt und dein kastrat die spielregeln verstanden hat mit sein harem... schliesslich will er sein harem erklären das er jetzt der chef is und die mädels finden das überhaupt nicht in ordnung... :roll:

    schau dir mal den beitrag an:


    Babys - nein danke!


    ein beispiel was passieren kann:


    mama zwei tage nach der geburt gestorben was tun


    hier weiss ich die mutter und eins der babys sind gestorben hatte telefonisch mit ihr kontakt...


    und noch ein fall:


    brauche dringend hilfeee, einen totgeburt...


    auch der fall ist traurig: hatte auch telefoisch mit ihr kontakt gehabt...


    wenn jemand ein problem mit sein meerschweinchen hat helfen wir uns hier so gut wie möglich...


    empfehlen kann man übrigens notschweinchen gibs überall in der vermittlung:


    z.b.


    http://www.notmeerschweinchen.de


    oder


    http://forums.meerschweinforum.de/forumdisplay.php4?f=62

    das kommt immer drauf an wie fit dein älteres meerschweinchen ist oft sind die auch von jungtiere angenervt und ziehen sich zurück...


    wende dich mal an eine notstation und lass dich beraten... wenn dir eine mitfahrgelegenheit nichts ausmacht... dann ruf mal bei http://www.notmeerschweichen.de an oder überleg nochmal obs nicht besser ist sie gut zu vermitteln bei deiner allergie...


    wichtig ist aber das was passiert nicht das dein meerschweinchen unnötig lange allein sitzen muss...


    in dein 1 meter käfig müsste mindestens ein ebene eingezogen werden da er zu klein ist...

    meine maxi wurde mir ins haus gebracht und princess ann hab ich abgeholt (mit den öffendlichen gefahren) hab beide über kijiji per anzeige entdeckt als notschweinchen....


    muss man einfach mit den anderen verhandeln und sehen was möglich ist... oft wird auch ein mitfahrgelegenheit gewählt... hier in berlin hab ich bei einer notstadion ein gefunden... blöd nur das du so weit weg wohnst...


    http://www.kleine-pfoten-brauc…548654f1fe7fea50e0ba2a616


    den rüdiger meinte ich... :cry:

    in welcher ecke wohnt ihr eigentlich?... vielleicht kann dir einer hier im forum sagen wo es notmeerschweinchen in eurer ecke gibt...


    auch ein jüngeres meerschweinchen kann passen:


    ich hab letztes jahr eine jüngere dame zu meine 7 jährigen susi geholt, auch das ging gut, hatte ich über notmeerschweinchen.de vermittelt bekommen...

    aus eigener erfahrung würde ich jederzeit wieder ein älteres meerschweinchen aufnehmen muss aber erst ein weiteres bodengehege bauen...


    ich kenne deine 7 jährige schwester nicht... aber gerade bei ältere tiere kann sich gesundheitlich schnell was ändern jüngere geschwister können damit schnell überfordert sein...

    wie schon Enomis schrieb


    meerschweinchen werden nicht geimpft hab selber mein sammy kastrat (alter unbekannt), geli (4 jahre) aus dem tierheim-berlin, kessie (3 jahre) von notmeerschweinchen.de nur meine hexe kam trächtig aus eine zoohandlung ihre beiden töchter leben auch bei uns...


    über kijiji hab ich eine anzeige entdeckt wo eine ältere meerschweinchendame vermittelt wurde hab sie sofort aufgenommen und vor kurzen hab ich nummer 8 auch eine ältere dame aufgenommen hab einfach eine anzeige geschaltet...


    anfänglich hat sich meine perudame verkrochen und wollte mit die anderen meerschweinchen nichts zu tun haben inzwischen hat sie sich mit maxi angefreundet...

    hallo wasserfrau63,


    es ist schweirig ein älteres meerschweinchen zu finden aber nicht unmöglich... ob böckchen oder weibchen entscheidet sich dann... solltest du über notstadion kein glück haben versuchsmal hier:


    http://forums.meerschweinforum.de/forumdisplay.php4?f=62


    oder eine anzeige bei


    http://www.kijiji.de/


    hab auf diesen weg letztens auch eine ältere notdame vermittelt bekommen aus schlechter haltung


    meine maxi 5-7 jahre hab ich so vermittelt bekommen und auch meine pricess ann 4-5 jahre