Beiträge von meerlifrauchen

    bei der reinen böckchenhaltung ist einiges zu beachten grösse des käfigs, genügend versteckmöglichkeiten usw. um schlimme rangordnungskämpfe zu vermeiden...


    ich hab selber eine gemischte haltung kann daher nicht so viel dazu aussagen, nur...


    das pro meerschweinchen 0,5 m² + täglicher auslauf angeboten werden sollte (bei der böckchenhaltung ist mehr platz besser)

    ja sind 25 cm aber meine bande springt da nicht raus.... die meerschweinchen sehen das bodengehege echt als ihr revier an ohne probleme... auf dem haus sitzen sie erst seitdem ich ein sitzplatte aus holz drauf hab... (rest von der bank)

    so verhalten sich auch mein meerschweinchen in einer gemischten gruppe... meine kessie is bei den mädels die chefin und zur zeit brünstig gestern ist sie von ein zum anderen gelaufen hat gebromselt und wollte aufreiten mein kastra musste erstmal seine "weiber" zur ruhe bringen...


    z.zt. beobachte ich mit freunde das mein neuzugang langsam auftaut und sich unter meine truppe mischt bisher hat sie sich immer im häuschen verkrochen...


    leider oder zum glück weiss man nie was so ein älteres notschweinchen schon erlebt hat...

    steht so im ratgeber drin:


    Popcornen
    Wenn Meerschweinchen popcornen, fühlen sie sich so richtig wohl. Sie springen dann übermütig durch den Raum (ähnlich einem Maiskorn, wenn es zu Popcorn wird; daher auch der Name). Während des Laufen springt es dabei mit allen vier Füßchen gleichzeitig in die Luft, manchmal dreht es sich dabei sogar um seine eigene Achse. Auf jeden Fall bereitet es dem Meerschweinchen viel Freude. Je älter die Meerschweinchen werden, desto weniger popcornen sie. Aufpassen sollte man, wenn die Schweinchen hüpfen und dabei quieken (Schmerzäußerung). Hier könnte es sich um Parasitenbefall handeln. Dies sollte auf jeden Fall von einem kleintierkundigen Tierarzt untersucht werden.


    ..........................................................................................................


    das kann ich nur bestätigen meine älteren meerschweinchen springen nicht mehr wild rum...trotzdem finden unsere immer ein weg uns futtersklaven auf trab zu halten...

    also erstmal herzlichen glückwunsch zu deinen unverhofften nachwuchs, mutter und babys täglich wiegen keine sorge wenn sie die ersten 2 tage an gewicht verlieren ist normal...
    da sie bei der mutter milch trinken haste die erste hürde problemlos genommen...
    an futter geb so weiter wie bisher, haben wir auch so gemacht... die babys lernen von der mutter und fressen dann auch mit...


    wichtig:
    nach geschlechter schauen ab 3 wochen werden böckchen geschlechtsreif...

    ja stimmt ein kastrat und mehrere weibchen... ich hab mein kastrat aus den tierheim spielt also keine rolle ob er mal ein "mann" sein durfte...


    ich wollte ursprünglich auch nur zwei mädels und mein kastrat aus den tierheim... bis ich merkte das meine hexe (hab sie aus der zoohandlung so bekommen) nachwuchs erwartet... nachdem ich 2 ältere damen noch aufgenommen hab... stelle ich fest wie unterschiedlich doch meine meerschweinchen vom charakter her sind... ist ein super gruppe geworden und sind ziemlich lebhaft...


    gerade bei ein weiteres notschweinchen tut man was gutes und deine mädels haben jemand den sie auf trab halten können...

    quarantäne


    ich weiss das es bei pflegestellen glaub 14 tage so gemacht wird... ich selber mache es nicht...montag hab ich eine ältere notdame aufgenommen... war aber mit ihr beim tierarzt zum gesundheitsscheck...achso sie ist ein peruanermädel in weiss/schwarz wird geschätz auf 4-5 jahre glaub aber das sie älter ist schon...

    angefangen hab ich mit kessie (notmeerschweinchen.de) dann hab ich spontan hexe aus der zoohandlung geholt (trächtig) auch ihre beiden töchter leben bei uns, sammy und geli aus unseren tierheim...


    maxi und princess ann (lebt seit den 16.06 bei uns) sind alte notdamen... sie sollen die zeit die sie noch haben artgerecht leben

    hallöchen,


    erstmal herzlich willkommen


    so jetzt zu deiner frage... es kommt leider immer mal wieder vor das man ein trächtiges weibchen "angedreht bekommt" bzw. kauft...


    weisst du was dein meerschweinchen aktuell jetzt wiegt? (digitalwaage)
    sollte sie trächtig sein kann man nichts dran mehr ändern nur abwarten und hoffen das alles gut geht...


    hab selber ein trächtiges meerschweinchen aus der zoohandlung bekommen...
    bei mir ist alles gut gegangen sie hat 1 böckchen und 2 mädels bekommen...

    also ich reinige das holzhäuschen überhaupt nicht, find ich es zu schlimm wird es entsorgt...


    in gitterkäfige kann man auch ein brett zurechtsägen 4 schrauben links und recht rein und in die gitter reinhängen hat den vorteil das man kein platz unnötig verstellt und die meerlis sich besser bewegen können...


    meine bande hat ein holzhäuschen, 3 risige weidenbrücken, ein grashaus und ein grossen gemeinsamen unterschlupf... umgebaut wird bei uns regelmässig hab ja auch eine neugierige bande... *freu*