Beiträge von meerlifrauchen

    Neues von den fünf Findlingen. Von den drei Jungs haben zwei schon Namenspaten, die sie, Spooky und Willi getauft haben. Alle drei haben je einen Kastrationspaten. Von den beiden Mädels hat eins auch schon einen Namen Amai, ihre Namenspatin hat sie auch schon reservieren lassen. Wir müssen erst abwarten ob sie tragend ist. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen, die mich unterstützt haben, bedanken. Spooky darf nach seiner Kastrafrist nach Neubrandenburg zu drei Weibchen ziehen. Er nimmt dort den Platz von Leo ein, der vor 17 Tagen von mir dorthin vermittelt wurde und heute morgen plötzlich tot im Gehege lag. Ich bin sicher das die neuen Halter nichts falsch gemacht haben, deshalb vertraue ich ihnen Spooky an, in dem Fall verzichte ich auf die Vermittlungsgebühr.

    Am Freitag erreichte mich ein Hilferuf von einer Spaziergängerin, die auf der Straße in Berlin Altglinicke einen Karton mit fünf Meerschweinchen gefunden hatte. Ich hatte Platz und konnte die drei Böckchen und zwei Weibchen aufnehmen. Sie sind ungefähr 6 Monate alt und in einem relativ guten Zustand. Eine Schwangerschaft kann bei den Weibchen noch nicht bestätigt werden, ist aber ziemlich wahrschenlich.




    Bock 1



    Bock 1



    Bock 1 & 2



    Bock 2



    Bock 3



    Mädel 4 Mädel Nr. 5 (Creme/Weiß) ist ziemlich Scheu die hab ich noch Knipsen können.

    Kann mich der Meinung nur anschließen, dass da mal dringend der Kiefer geröntgt wird. Bei die Zähne oder den Kiefer stimmt etwas nicht, dass sollte schleunigst raus gefunden werden.

    Tag 5 nach der OP


    Nachdem ich bemerkte, dass Madame Brownie und Emma nicht richtig fressen wollten, habe ich beschlossen, beide umgehend wieder zur Gruppe zurückzusetzen. Sofort waren beide wieder dicke da und haben sich am Futter gütlich getan.





    Tag 8 nach der OP


    Ich glaube, wir haben die schwierige Zeit nach der OP ausgestanden. Sie ist in der Gruppe wieder angekommen, ihr schmeckt das Futter auch wieder sichtlich.



    Madame Brownie ist am 29.8. bei uns eingezogen. Sofort viel mir der große Tumor auf. Laut Vorbesitzer hat der bisherige Tierarzt von einer OP abgeraten. Heute bin ich mit ihr zum Tierarzt meines Vertrauens gefahren, dank meiner Freundin mit dem Auto. Ich habe einen gebrochenen Zeh und daher schlecht zu Fuß. Mein Tierarzt hat die OP gewagt und es geht ihr ganz gut. Ihr wurden 200 g Fettgeschwulst entfernt. Die OP ist für Madame Brownie, sie ist ca 5 Jahre alt, der Start in ein neues leichteres Schweinchenleben.



    Tag 1 nach der OP



    Tag 2 nach der OP



    Tag 2 nach der OP



    Tag 2 nach der OP

    Der kleine Kerl hatte erst einen Schutzengel an seiner Seite, bei der Hitze wurde er lieblos neben einem Müllcontainer entsorgt und seinem Schicksal überlassen. Ein Hund bemerkte ihn am 12. August bei der Gassirunde und seine Halterin rettete ihn vor dem sicheren Tod. Gleich beim Bringen am nächsten Tag wurde ich auf zu lange Krallen hingewiesen, die ich kürzen musste. Leider war Ihn nur eine kurze Glückliche Zeit bei uns vergönnt, heute Morgen hab ich ihn Tod im Gehege gefunden.



    Komm gut an Hans.

    Madame Brownie ist am 29.8. bei uns eingezogen. Sofort viel mir der große Tumor auf. Laut Vorbesitzer hat der bisherige Tierarzt von einer OP abgeraten. Heute bin ich mit ihr zum Tierarzt meines Vertrauens gefahren, dank meiner Freundin mit dem Auto. Ich habe einen gebrochenen Zeh und daher schlecht zu Fuß. Mein Tierarzt hat die OP gewagt und es geht ihr ganz gut. Ihr wurden 200 g Fettgeschwulst entfernt. Die OP ist für Madame Brownie, sie ist ca 5 Jahre alt, der Start in ein neues leichteres Schweinchenleben.



    Ich hab selber gerade wieder zwei Gnadenbrotplätze vergeben.





    Name: Priscilla, Geboren: März 2010, Besonderheit: Gnadenbrotschweinchen, Eingezogen: 14.04.15



    Name: Missy, Geboren: ca. April 2008, Besonderheit: Gnadenbrotschweinchen, Eingezogen: 02.05.15




    Name: Madame Brownie, Geboren: ca. Juli 2010, Gnadenbrotschweinchen Nr. 07, Eingezogen: 29.08.15

    ...KOSTENLOSE Gnadenbrotplätze werden gesucht!



    Aus Platzgründen kann ich nicht alle Schweinchen aufnehmen, so gerne ich das auch machen würde. Es passiert leider immer wieder das ein Tier verstirbt. Irgendwann kommen dann auch die Gedanken den ewigen Kreislauf zu durchbrechen - ein Tier stirbt und es wird ein neues Tier angeschafft damit das überlebende nicht alleine bleiben muss. Eine Möglichkeit wäre das Schweinchen alleine zu lassen und warten das es stirbt. DAS LEHNE ICH AB. Das ist Folter für das Schweinchen, Meerschweinchen sind Rudeltiere. Um da helfen zu können habe ich dieses Projekt ins leben gerufen. Zum einen versuche ich den Kontakt zwischen Anfragenden und Abgebenden herzustellen. So bringt der Abgebende sein Tier selbst ins neue zuhause und kann sehen wie es in Zukunft lebt. Falls sich diese Möglichkeit nicht ergibt, nehme ich das Tier auf und entscheide mit meinem Tierarzt zusammen ob eine Vermittlung möglich ist oder ein Umzug in eine Gnadenbrotgruppe. Ich bin immer bemüht die beste Lösung für das Schweinchen zu finden, das ist sicher. Wie diese aussieht kann ich vorher nie sagen.


    Ich hab ein paar Engelchen mehr zu beklagen. :cry:



    Name: Julius, Geboren: ca. 2010, Geschlecht: männlich, Eingezogen: 23.06.15, Kastriert: nein, Verstorben: 19.07.15



    Name: Rose, Geboren: ca. September 2007, Geschlecht: Weiblich, Eingezogen: 23.03.15, Eingeschläfert: 06.08.15



    Name: Madame Coco, Geboren: 15.03.07, Geschlecht: Weiblich, Eingezogen: 30.04.14, Verstorben: 19.08.15




    Name: Penelope, Geboren: ca. Juni 2006, Geschlecht: Weiblich, Eingezogen: 25.11.14, Eingeschläfert: 19.08.15