Durchaus möglich das dir ein Tierheim zu deinem unkastrierten Bock kein Kastraten gibt, weil man Sorge hat das es dann vor Ort eine blutige Beisserei gibt. Ich persönlich würde erst das neue Schweinchen holen wenn die Kastrafrist fast vorbei ist.
Beiträge von meerlifrauchen
-
-
Ich hatte ihr Krümel gebracht und schon bei der Vergesellschaftung gesehen das da wohl keine grösseren Probleme mehr geben wird. Hat sie mir ein paar Tage später dann Bestätigt. :wink: Viel Glück bei deiner Vergesellschaftung.
-
Und wurde er dir in der zwischenzeit gebracht? Sorry hatte den Beitrag nicht mehr gelesen. War die letzten Tage mit der Vermittlung meiner Notschweinchen beschäftigt.
-
Hat sich dann wohl Erledigt.
-
Falls du an eine Haltungsaufgabe denkst kannst du dich gern bei mir melden. Wir nehmen hier immer mal wieder verwitwete Schweinchen zur Vermittlung auf.
-
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende und wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Wir haben insgesamt 36 Notmeerschweinchen zur Vermittlung aufgenommen, 9 haben hier ein Bleiberecht bekommen, weil sie für eine Vermittlung nicht fit waren. Leider sind uns dann 4 Senioren-Meerschweinchen mit Bleiberecht verstorben.
Verstoben sind:
Name: Diva, Geboren: ca. 2007, Einzugsdatum: 25.11.12, Verstorben: 04.01.13
Name: Jamie, Geboren: 01.01.06, Eingezogen: 07.10.11, Verstorben: 18.03.13
Name: Bruno, Geboren: Juni 2006, Eingezogen: 15.11.11, Verstorben: 14.04.13
Name: Nora, Geboren: ca. Oktober 2009, Eingezogen: 30.10.12, Eingeschläfert: 21.05.13
Name: Betty, Geboren: ca. 2006, Eingezogen: 16.03.13, Verstorben: 23.05.13
Name: Lucy, Geboren: Juli 2007, Eingezogen: 04.11.12, Eingeschläfert: 27.06.13
Name: Cleo, Geboren: ca. 2008, Eingezogen: 27.07.11, Eingeschläfert: 12.08.13
Name: Mumy, Geboren: ca. 2007, Eingezogen: 05.08.13, Verstorben: 13.08.13
Name: Emily, Geboren: ca. November 2007, Eingezogen: 06.08.13, Verstorben: 18.09.13
Name: Kalinka, Geboren: ca. Dezember 2008, Engezogen: 14.08.13, Verstorben: 01.10.13
Name: Emma, Geboren: ca. 2006, Eingezogen: 06.02.11, Verstorben: 17.10.13Seit den 08.10.13 hab ich hier ein Pflegeböckchen zu sitzen, der Kastratriert wurde und ein älteres Notmädel an seiner Seite bekam. Wenn alles mit dem Umzug beim Halter Endlich klappt, gehen beide im Februar wieder zurück.
Natürlich hoffen wir, dass auch 2014 ein erfolgreiches Jahr bei der Aufnahme und Vermittlung von Senioren-Meerschweinchen wird. In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
-
-
Meine Schweinchen haben schon vor Weihnachten neue Nagerhäuser und eine Heuraufe bekommen. Heute hab ich eine Wassermelone gekauft, welche sie die Tage bekommen und für Morgen ist eine Petersilienparty geplant. :wink:
Charly, wird in 3 Monate 15 Jahre, bekam schon ein neues Kissen Spielzeug gibt es zu Weihnachten.
-
Tut mir sehr Leid.
-
Ich erlebe ziemlich oft, dass man alte Böcke wegen eines erhöhten Narkoserisikos nicht mehr kastrieren lassen will. Es ist dann wirklich schwer, einen passenden Partner zu finden. Ich habe selber mit Bruno und Dennis, die erst spät kastriert wurden, gute Erfahrungen gemacht.
Versuchen kann man erstmal, zu schauen ob die Jungs mit mehr Platz besser klar kommen.
-
Da ich vor kurzen mich an die Vergesellschaftung meiner beiden Gruppe ran gewagt hab wollte ich euch meine Gruppe jetzt komplett Vorstellen. Auch bei der Gehegeeinrichtig gab es ein paar Veränderungen. Dennis und Lady Snow haben eine Schilddrüsenüberfunktion und müssen daher z.zt. alle 4-6 Wochen zur Blutabnahme um sie Eingestellt zu bekommen.
-
Nur unser Coco stammt von einem Züchter und da hab ich zum erstenmal 25 Euro bezahlt. Sonst biete ich die kostenlose Aufnahme für verwitwete Senioren-Meerschweinchen an. So sind alle anderen Meerschweinchen zu uns gekommen.
-
Zitat von SW-HighVoltage
Hallo, bin ebenfalls neu hier und habe eigentlich genau das selbe Problem wie Dandelion.
Wohne auch in Hamburg und musste die gleiche Erfahrung machen, das es in den Tierheimen eher mau aussieht (was ja auch eigentlich gut ist).
War auch schon des Öfteren auf der Suche nach älteren (4-6 Jahre) "gebrauchten" Meerschweinchen, gegebenfalls auch aus schlechter Haltung, aber so wirklich finden tut man hier in Hamburg nix. Kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, das es hier allen Meeries gut geht.
Also falls jemand Tipps hat, bitte auch eine PN an mich :wink: , oder schreibts doch öffentlich, vielleicht hilft es auch anderen.
lg Hanna
Kannst ja gern mal ein Blick auf meiner Homepage werfen. :wink:
-
Nein damit musst du nicht zum Tierarzt, kann aber sein das er sich wieder füllt der Grützbeutel.
-
Ich hab hier auch gerade ein älteres Böckchen in Pflege. Er hat allerdings glück ein Halter zu haben der Bereit ist was zu ändern. https://www.facebook.com/photo…241474570340&l=8332435c53