Beiträge von meerlifrauchen
-
-
Die Tierarztkosten + Medikamente hauen wirklich ziemlich rein. Seit Anfang Januar bis jetzt liegen die Ausgaben bei 619,52 €. Morgen muss ich wieder mit Nora und Dennis zum Tierarzt.
-
Das reinigen geht mit Hilfsmittel ganz gut. :wink:
-
Zitat von Schweinlein
Meine Aussage war nur, dass es weniger riskant ist, einen friedlichen erwachsenen Bock (egal ob kastriert oder nicht) dazu zu setzen.
Es gibt immer mal wieder Böcke in derselben Situation, die mit einem weiteren Bock zusammengelebt haben, der nun verstorben ist. Die sind nicht schwer zu bekommen, deshalb wäre meine Empfehlung gewesen, nach so einem zu suchen.Ich bin hier in Berlin was die Aufnahme und Vermittlung von ältere verwitwite Meerschweine angeht sehr bekannt. Die Anfrage ob ich ein Bockverträglichen älten Bock da hab, ist weitaus höher als wie es welche zur Vermittlung gibt.
-
Zitat von Schweinlein
Welche Notstationen waren das denn??? Sind das etwa welche, die absichtlich die Vermittlung von Böcken verhindern wollen?
Das ist nämlich ein Trugschluss. Natürlich passiert erst mal gar nichts, wenn man ein Baby zu einem erwachsenen Bock setzt. Das heißt aber nicht, dass das so bleibt, wenn der kleine erwachsen wird!
Wenn sich dagegen zwei erwachsene Böcke erstmal angefreundet haben, bleibt das in der Regel auch so.Ich habe zwei solcher übriggebliebenen Böcke (einer sechseinhalb, einer dreieinhalb, beiden war jeweils der Kumpel verstorben) miteinander vergesellschaftet, ohne Probleme. Es gab keine einzige Rauferei, und die beiden haben sogar schnell begonnen, sich immer zu zweit in ein Häuschen zu legen.
Vorher hatte ich dem sechseinhalbjährigen ein Babyböckchen dazugesetzt, das aber nach einigen Wochen Chefallüren entwickelte und den Senior deutlich stresste.
Das machst du jetzt an zwei Einzelfälle aus? Ich hab selber zweimal insgesamt drei frühkastraten zu unkastrierte Böcke vermittelt, natürlich kann es sein das es später Probleme gibt. Ich hab den neuen Halter gebeten sich umgehend zu melden falls es probleme geben sollte. Die Vermittlung ist jetzt einmal 2 Jahre her und die ander 1,5 Jahre. Die meisten Böcke kommen entweder aus der Einzelhaltung oder hatten schon mit Weibchen Kontakt.
-
Wir treffen erst eine Entscheidung wenn ich genau weiss ob ich die Schilddrüsenüberfunktion im Griff bekomme. Dennis sein Wert lag am 12.03.13 bei 2,49
Er bekommt 1/4 Tablette Carbimaziol abends im Wasser aufgelöst per Spritze verabreicht. Wichtig ist zu erwähnen das man keinen Hautkontakt mit dem Medikament. Ich teile immer zwei Tabletten mit einen Tablettenteiler und lagere alles in einer Tablettenbox, mit einer Pinzette nehme ich die Tablette dann raus.
-
Zitat von sarah86
Habs gefunden:
Unfall mit dem IKEA Tütenspender
Nur nochmal für alle, die auf die gleiche Idee kommen wenn sie so ein Teil im Schrank finden, anscheinend sind schon mehrere Schweinchen drin verunglückt!
Und Fabs danke nochmal für den Tip und das du so eine aufmerksame und hilfsbereite Foren-Leserin bist!! :wink:Die Geschichte werde ich wohl nie Vergessen.
Wer was schickes und sicheres für seine Schweinchen sucht den Empfehle ich diese Modelle.
http://www.bibo-natur.de/Nager/ZUBEHOeR/Heuwagen?c=376
Wenn eure Schweinchen nicht drin sitzen sollen stellt diese so das die offene Seite zur Wand steht.http://www.knastladen.de/Artik…stierbedarf/Heuraufe.html
Heuraufe xl Abmessung: (L)28.00 x (B)20.50 x (H)22.00 cm
Nagerraufe-Futterraufe-Raufe-Holz-Heuraufe-XL-843102- -
Wir bekommen manchmal hier auch was gespendet, was man so eigentlich nicht mehr gebrauchen kann.
Wir haben ein Eimer Trockenfutter geschenkt bekommen, wo ich die Getreidekörner raussortiert hab. :wink:
und hier das Ergebniss:
Urspünglich als Vogelfutter gekauft:
-
Ich war heute auf dem Wochenmarkt am Maybachufer.
3 Gurken für 1 €
2 grosse Fenchel (775g) 1 €
2 Kohlrabi 1 €
Salatherzenmix (3er Pack) 1 €
Löwenzahn Kg 1,50 €
Staudensellerie 0,75 € (Hab 3 Stück für 2 € bekommen.)
1 Kg Elster Äpfel 1,50 €
500 g rote Spitzpaprika 1,50 €
Petersilie 0,75 €
Dill 0,99 €
Möhren mit grün Bund 0,75 € (Hab 3 + einige lose Möhren für 2 € bekommen.)
Endiviensalat 2 Sück 1,50 €
Petersilienwurzel Kg 3,95 € -
Ich war gestern auf unseren Wochenmarkt am Hermannplatz einkaufen.
Endiviensalat 1 €
Spitzpaprika rot 500g 1,50 €
Kohlrabi 0,50 €
Löwenzahn Kg 1,99 €
Petersilie 1 big Bund 1 €
1 Kg Möhren 0,75 €
500 g Cherrytomaten 1 €
Staudensellerie 0,75 €
Fenchel 3 Stück 1 €Heute bei Reichelt in Berlin
Gurken 0,49 €
Eisbergsalat 0,39 €Der Einkauf ist für 11 eigene, 2 Notschweinchen und 4 Urlaubsgäste.
-
-
Einkauf vom Samstag
Türkischer Supermarkt:
Petersilie 2 Bunde 1,50 €
2 x Salatherzen (3 Pack) 1,50 €
Paprika gelb und rot Kg 2,49 €
Dill 1 Bund 0,99 €
Löwenzahn Kg 1,99 €
Staudensellerie 1,29 €
Kohlrabi 2 Stück für 1 €Aldi:
1 Kg Möhren 0,69 €
Gurken 0,69 €
Eisbergsalat 0,59 €
Broccoli 0,69 €
Cherrytomaten 0,99 € -
Ich kaufe unser Schweinefutter zum grösstenteil auf dem Wochenmarkt am Maybachufer ein ist Dienstags und Freitags offen.
-
Ich fahre selber immer zu Dr. Koch nach Lichtenrade per S-Bahn, U-Bahn und Bus.
-
Ich kenne ein guten Tierarzt der Böcke auch frühkastriert hier in Berlin und könnte auch im Notfall bei der Vermittlung helfen. Stimmt versuch mal ob Sie Knollengemüse frisst auch Kräuter kannst du versuchen ihr anzubieten. (Petersilie ist nur in grosse mengen Schädlich) Der frühste Termin wo die Babys kommen müsste in 2 Wochen sein.