Es gibt nur ein Ausnahme und zwar wenn der Urlaubsvertrag gleichzeitig mit einer Vermittlung mit einem Notmeerschweinchen abgeschlossen wird. Ich hab hier gerade so ein Fall wo ich für den neuen Halter die Vergesellschaftung übernehme.
Beiträge von meerlifrauchen
-
-
Es kommt drauf an wie deine Platzverhältnisse vor Ort sind und wie fit dein Bock noch ist für eine Kastration. Ich hab hier auch gerade ein Fall wo das Partnerschweinchen von einem 6jährigen unkastrierten Bock gestorben ist und man mein Rat suchte. Da die Platzverhältnisse nicht ausreichend für zwei Böcke war hab ich zur Kastration geraten.
Schlitzohr ist jetzt vom 22.03.13 - 03.04.13 hier zur Urlaubsbetreuung, nur für ihn Berechne ich die Urlaubsbetreuung die Vergesellschaftung mit seiner neuen Partnerin ist Inclusive.
Schlitzohr ist ganz begeistern von seiner neuen Partnerin Mia.
-
Ich hab hier auch schon zwei alte Kastraten Vergesellschaftet die sich dann hier wunderbar ergänzt haben. Leider sind meine beiden Jungs schon seit eine weile Tod.
Nebenbei fällt mir gerade ein das ich sogar mal drei Frühkastraten in der Gruppe hatte.
http://www.fotos-hochladen.net
Den Frühkastrat hab ich zur Gruppe gesetzt, später haben die beiden Notdamen ihren Nachwuchs in der Gruppe bekommen.
-
Nein, man sollte die eigenen Schweinchen nicht mit Urlaubsgäste zusammen setzen. Wenn man mehr als eine Gruppe hat, dürfen diese auch nicht zusammen gesetzt werden.
Unsere Urlaubsgäste werden immer im Klappgehege im Wohnzimmer untergebracht.
-
Der Käfig wird jetzt als Hamsterkäfig angeboten dort ist der Bock auch noch mit drauf zu sehen.
-
Das dauert länger als 4 Wochen.
-
Wir haben ein Eimer Trockenfutter geschenkt bekommen.
und hier das Ergebniss:
Urspünglich als Vogelfutter gekauft:
-
-
Unser Bruno kam am 15.11.11 als unkastrierter Einzelhaltungsfall zu uns. Heute lebt er als Kastrat hier als Haremswächter.
Hier ein Video wo er mit drauf ist:
-
Hallo Alexi,
da läuft Leider einiges Falsch bei dir. Zuerst einmal sind Meerschweinchen Rudeltiere und sollten Mindestens zu zweit Leben. Wenn dein Meerschweinchen gegen deine Hand stupst, heisst es nicht das sie es möchte sondern genau das Gegenteil.
Ich würde dir mal dringend Empfehlen dich mal richtig zu Informieren!
https://www.diebrain.de/I-index.html
Hoffe natürlich das Du bereit bist für dein Meerschweinchen etwas ändern zu wollen.
-
Ich hab ein altes Betttuch, Wachstuch, 4 Holzleisten und eine Gewebeplane.
Im Wohnzimmer hatte ich zum Schutz einfach Deckenplatten aus Steropur darunter gelegt und miteinander verklebt.
-
Eigentlich war es nicht geplant das ich jetzt drei Gruppen hab, aber Nora und Emma sind jetzt seit Anfang Januar in tierärztlicher Behandlung und ein ende ist so recht nicht in sicht.
Hier findet man die ganze Geschichte: http://www.senioren-meerschweinchen.de/meine-krankenstation/
-
Hier kann man es auch Bestellen. https://www.ebay.de/itm/380504996957?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648
-
Ich erlebe es sehr oft das Halter kommen und ihr Verwitwetes Schweinchen hier mit sehr viel Herzschmerz bringen. Morgen wird uns wieder ein Witwer gebracht. :shock:
-
Ich hab vom 15.04.13 - 05.05.13 Urlaub. Wegfahren kommt für mich nicht in frage solange ich nicht Weis wie es bei Emma und Nora weitergeht. Ihre Geschichte kann man hier Nachlesen: http://www.senioren-meerschweinchen.de/meine-krankenstation/