Beiträge von meerlifrauchen
-
-
ist bei uns zur Urlaubsbetreuung. Er ist bei uns am 30.08.09 auf die Welt gekommen und der Sohn von der Notdame Xenia.
Hier noch Fotos der Geschwister: Xenia, Lulu und Curly (Frühkastrat)
http://www.fotos-hochladen.net
Name: Freddy
Geboren: 30.08.09
GG: 77ghttp://www.abload.de/image.php?img=bild1107nfr9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild11083i0q.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild1109dfah.jpg
Und jetzt aktuelle Bilder von Freddy.
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
-
Sieht wirklich Klasse jetzt aus. Da freue ich mich natürlich für Jimbo das er es so gut bei euch hat.
-
Ältere Meerschweinchen können mitunter sehr gestresst bei einer Vergesellschaftung reagieren, sie vergriechen sich und man braucht wochenlang das sie sich eingewöhnen. Ich hab selber hier den Vorteil das meine Gruppe zum grössten Teil aus ältere Meerschweinchen besteht die völlig relext auf neue Gruppenmitglieder reagieren. Wenn man genügend Platz zur verfügung hat würde ich raten ein älteres Schweinchen noch als Partnerschweinchen zu holen. Hab ich damals auch bei meiner ersten Omi gemacht, die zwei sassen später sehr oft zusammen. :wink:
-
Zur Zeit jagd hier ein Problem das nächste, erst hat Bruno Parasiten und jetzt ist sein Auge nicht OK. Er hat merklich abgebaut und ist sehr ruhig geworden.
-
Zitat von Heublume
Mia
http://www.abload.de/image.php…erschweinchen213f358s.jpg
@ Meerlifrauchen, deine Molly sieht fast so aus wie meine Mia
hatte mich schon gewundert über das foto. :wink: molly wird in 2 monate 7 jahre alt.
-
Hier jetzt meine Schweinchen die ich behalte!
Name: Bruno
Geboren: Juni 2006
Eingezogen: 15.11.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Püppy
Geboren: September 07
Eingezogen: 26.01.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Emma
Geboren: ca. 2005
Eingezogen: 06.02.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Cleo
Geboren: ca. 2008
Eingezogen: 27.07.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Mia
Geboren: ca. März 2007
Eingezogen: 19.08.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Wölkchen
Geboren: ca. 2005/ 2006
Eingezogen: 27.10.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Molly
Geboren: Mai 2005
Eingezogen: 04.11.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Alexis
Geboren: ca. Mai 2011
Eingezogen: 23.11.11http://www.fotos-hochladen.net
Name: Zottel
Geboren: ca. September 2011
Eingezogen: 23.12.11http://www.fotos-hochladen.net
ihr Gehege:
http://www.fotos-hochladen.net
Und meine beiden Sorgenkinder!
Name: Herkules
Geboren: unbekannt
Eingezogen: 22.07.10http://www.fotos-hochladen.net
Name: Jamie
Geboren: 01.01.06
Eingezogen: 07.10.11http://www.fotos-hochladen.net
ihr Gehege:
-
die reine bockhaltung ist so schon nicht ohne und eher was für bockerfahrende halter. mir wäre die gefahr viel zu gross das es anschliessend zu stress und beissereien zwischen den eigenen jungs führt.
-
Bei mein Bruno ist das Immunsystem total gestört, er muss z.zt. gegen Milben und Haarlinge behandelt werden.
-
bei 2 kastraten bräuchtest du mindenstens 6 mädels und dann ist es davon abhängig das die jungs miteinander verträglich bleiben.
ich würde da dann eher empfehlen je ein kastrat mit ein mädel zu halten. die beiden gruppen können dann auch problemlos in ein raum gehalten werden, halt nur dann getrennt voneinander. :wink:
-
Zitat
Ich finde für Leukose ist der Verlauf recht schnell.
Sehe ich auch so.ZitatEs gibt ja unterschiedliche Meinungen zur Ansteckung die neuesten gehen aber wirklich von einer Mutter-Kind. Ansteckung aus, allerdings kusieren auch welche die von anderer Ansteckung ausgehen.
Wer nun recht hat ist leider noch nicht genau erforscht.Ich hatte letztes Jahr bei einer Notdame diesen Fall. Kim war selber an Leukose erkrankt, ihre Partnerin Amy war aber gesund. Hab dann beschlossen beide zusammen zu Vermitteln und die Erkrankung von Kim im Schutzvertrag vermerkt.
-
Nein nicht immer, manche lassen ihre Notschweinchen per Mitfahrgelegenheit zum neuen Halter reisen. Am besten Verhandel mit der jeweiligen Notstation persönlich.
-
ich hab bastlerholz für mein klappgehege benutzt und dann gestrichen. :wink:
-
Meiner Erfahrung nach sind Kastraten die noch keine Weibererfahrung haben total begeistert und brommeln um ihr Weibchen rum. Sind allerdings nicht ganz so Aufdringlich, was ja vom vorteil für ein einzelnes älteres Mädel ist.
-
ich hab dir mal eine pn geschickt.