Beiträge von Papaya

    Mein herzliches Beileid. :(


    Sie war ein wunderhübsches Schweinchen!


    Viel Spaß auf den immergrünen Wiesen, süße Fee!


    Traurige Grüße
    Carina

    Flummi, du hast jetzt schon so viele Themen zu Schilddrüsenproblemen eröffnet, da steigt doch keiner mehr durch. Vor allem, weil du nie auf Fragen eingehst, eher im Gegenteil.


    Starkes Untergewicht wegen Schilddrüse


    Vergrösserte Schilddrüse behandeln?


    Untergewicht: Meerschwein nimmt nicht zu (Schilddrüse)


    Vergrösserte Schilddrüse


    Dazu kommen noch diverse Themen zu abgemagerten oder zu dicken Tieren, wo auch ein SD-Problem im Raum stand.


    Um wie viele Schweine geht es dann jetzt? Ist es immer das selbe?
    In jedem Thema stehen offene Fragen.


    Ich steig da nicht mehr durch. :?

    Mein herzliches Beileid. :(


    Ich kann dich sehr gut verstehen und fühle mit dir. :cry:
    Plötzlich ist alles anders und man will es nicht wahrhaben. Man denkt über alle Entscheidungen nach. Einerseits fühlt man nur die Leere, andererseits sind so viele Gedanken im Kopf, das man es nicht aushalten kann.


    Fienchen geht es jetzt wieder gut. Es war eine schwere aber richtige Entscheidung. Ich weiß, dass man sich danach schrecklich fühlt.
    Das gehört zum Trauerprozess dazu.


    Viel Spaß auf der Regenbogenwiese, süße Fienchen!


    Mitfühlende Grüße
    Carina

    Süße Truppe hast du da. Die sind ja schon recht alt. ;) Vom Alter fast wie meine Bande.


    Darfst gerne noch mehr Fotos von den Süßen zeigen. :)


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Knöpfchen ist ein super süßer Name *auf die Merkliste schreib* Der gefällt mir richtig gut.


    Du hast auch so eine Liste?! :lol: Auf meine Liste kommt der Name nämlich auch. :lol:

    Gut, dass nichts Ernstes passiert ist. ;)
    Aber solche Terrorschweine können eine Oma auch ganz schön überfordern. :lol:


    Hier in Hannover gibts bestimmt einige, die sich als Betreuung besser eignen. :P

    Warum wurde Fluffy noch ein zweites Mal gedeckt?


    Die anderen Schweinchen stören das trächtige Tier in der Regel nicht.
    Fluffy sollte jetzt in ihrer gewohnten Umgebung bei ihren Artgenossen bleiben.


    Wir hier im Forum sind Liebhaber und gegen Vermehrung.


    Beim ersten Wurf waren es 4 Babys, die nach paar Tagen gestorben sind. Vielleicht waren sie zu schwach, hattest du sie gewogen?
    Kennst du die Genetik der Elterntiere? Vielleicht traf da was zusammen, was nicht zusammen gehört.

    Zitat von Merlin90

    Wieso ist das Brötchen gesundheitsschädlich ?


    Ich zitiere mal von diebrain.de:


    Zitat von diebrain.de

    Altes, hartes Brot (Knäckebrot, Zwieback, Brötchen, Graubrot, Schwarzbrot und alle anderen Brotsorten) ist für die Meerschweinchenernährung ungeeignet!. Häufig wird behauptet, es würde dem Zahnabrieb nutzen, aber auch wenn uns Brot hart vorkommt, für die Schneidezähne eines Meerschweinchen ist Brot keine Herausforderung. Die Schneidezähne nutzten sich nur geringfügig durch hartes Brot ab, denn es ist porös und lässt sich leicht abnagen. Harte Zweige sind wesentlich nützlicher. Zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Speisebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Brot enthält zu viele Inhaltsstoffe, die für Meerschweinchen ungesund und teilweise unverträglich sind: Backtriebmittel, Salz, Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe und mehr. Diese Stoffe können verschiedene Erkrankungen, vor allem der Niere und Leber, begünstigen. Der Hauptbestandteil von Brot ist Mehl, also Stärke, diese wird im Darm in Einfachzucker aufgespalten und als Energie aufgenommen. Allerdings benötigen Meerschweinchen meist gar nicht diese Energie/Zuckermengen und so führen diese Stärkemengen schnell zu Übergewicht und einer Fettleber. Problematischer ist die Stärke/der Zucker im Dickdarm ankommt, hier wird sie von verschiedenen, leider schädlichen Bakterien und Hefen gefressen, die sich durch diese Nahrung massenhaft im Darm ansiedeln. Es kommt zu einem Ungleichgewicht der Bakterien im Darm. Gesunde Tiere können das relativ lange ausgleichen, bei älteren und kranken Tieren kippt der Darm und es kommt zu Darmerkrankungen, angefangen von massiver Gärung (Blähungen) bis hin zu lebensgefährlichem Durchfall. Auf oder im altem Brot finden sich auch häufig gefährliche Schimmelsporen, selbst wenn das Brot augenscheinlich noch nicht verschimmelt ist, können schon große Mengen Sporen vorhanden sein.


    Also lieber weglassen, da ist nichts Gutes fürs Schwein drin. ;)