Beiträge von la fata
-
-
Echt super :shock: So was war schon immer mein traum! Wenn ich Millionär wäre, hätte ich keinen ferrari sondern ein tolles Wohnhaus auf einem riesigen Stück land, um so was auch aufziehen zu können! *träum*
den link vom Tierforum kann ich übrigens nicht einsehen, da ich kein Mitglied bin
-
Ich füttere auch nur zwei mal täglich Frifu, morgens und abends. Geht ja auch nicht anders, wenn man vollzeitbeschäftigt ist. Ich schnipple also morgens (und abends), fülle die Heuraufen so voll wie's geht, bleibe nach der Futtergabe kurz dabei, damit ich sehen kann, ob jedes Schwein frisst.
Gras sammeln ist ja keine Pflicht... Wenn ich vor einbruch der Dunkelheit nicht zum Pflücken komme, oder es regnet oder ich einfach mal gar keinen Bock habe
gibt's halt noch mal nen Gemüseteller wie morgens.
Jeden zweiten Tag mache ich die Pinkelecken sauber, das geht zügig und sonntags ist die komplettreinigung dran. Da hab ich zwar auch nicht immer Lust zu, aber es muss halt sein und mir geht es (wenn ich fertig bin) dann auch immer gut, wenn ich sehe, dass die Kleinen sich wieder richtig wohlfühlen.
Bei der Gelegenheit stell ich dann auch öfter mal die Einrichtung um. also ich bau da auch nicht jeden Tag um, aber beim Misten muss ja eh die gesamte Einrichtung raus und ob ich sie dann so hinstelle oder so - mehr Aufwand ist das nicht.Also ich find die arbeit jetzt auch nicht viel... Besonders, wenn man jetzt mal die Haltung von Hund oder Pferd gegenüberstellt, die wirklich zeitaufwendig ist; da ist es nicht mit "Futter reinschmeißen" getan. Da muss man bei Wind und wetter hinfahren bzw. draußen spazieren gehen, der Hund will/muss beschäftigt, gekrault und gebürstet werden usw.
Da halten sich die Arbeiten eines Meeri-Halters mit Füttern und Ausmisten doch echt in Grenzen
-
danke, sehr interessant der Link!
Ich beneide gerade übrigens die Thread-Erstellerin: 800m² Land :shock: -das hätte ich auch gern
-
Zitat von Lilly-Oriana
Und Piseln etc. lässt sich ja wegwischen.
Ich glaube, du unterschätzt, was aus so nem kleinen Tier raus kommt... Wenn du die Ausscheidungen immer sofort wegwischen/ aufsammeln willst, wünsch ich dir jetzt schon viel Spaß beim Laufen
Zu "Unterschied 120 zu 140":
als mein freund ständig über unser 140er bett meckerte und ständig sagte, er wolle ein neues bauen, hab ich auch gesagt: "Du hast nen Vogel, als ob 20 cm unterschied pro Person was ausmachen würden!"
Na ja, er hat sich durchgesetzt und uns ein komplett neues, wunderschönes schlafzimmer inkl. Bett gebaut. Jeder von uns hat jetzt 20 cm mehr Platz im Bett als vorher. Als wir uns das erste Mal dort reingelegt haben, hab ich meinem Freund gewunken (kein Witz), weil er plötzlich so weit weg war
Also seitdem Unterschätze ich ein paar Zentimeterchen nicht mehr!
-
Mm, sorry, dann fällt mir leider auch nix mehr ein
Habt ihr denn auch keinen spezialisierten Gemüsehändler?
-
Bestimmt auch bei Edeka oder REWE, bin mir aber nicht sicher, weil ich da eigenlich nie hingehe...
-
Zitat von Lilly-Oriana
Aber am Besten wäre ein gebrauchter Käfig, ein Neuer ist ja kaum erschwinglich XD
Daher der Vorschlag Eigenbau! Hab das gestern oder so erst in nem Thread geschrieben: Man zahlt für nen lächerlichen Käfig von 1,40 x 70 bestimmt 50 Euro - ich hab sogar für weniger Geld Material für ein 2,5m²- Gehege bekommen, dazu kommt noch eine Etage von nochmal nem halben oder einem m², die aber immer noch nicht montiert ist
-
Nee, also ich bin konsequent der Meinung, dass etagen keine zu kleine Bodenfläche ausgleichen, denn du musst/ kannst ja davon ausgehen, dass sie sich zusammen auf einer Ebene aufhalten.
Dann stell dir noch vor, du hast auf jeder Ebene 2 Unterschlüpfe und zwei Futternäpfe und die Schweine können sich nicht mehr um die eigene Achse drehen.
-
Hallo
Nee, viel zu klein. Die lange Seite sollte schon minimum 1,40 lang sein.
-
Mm, echt eine traurige Geschichte mit Hühnchen...
-
Zitat von kleines2303
@ Care ich hab das mit den Körner schon oft gelesen glaube euch das auch aber ich hab iwie das gefühl ihnen was weg zu nehmen sie kennens ja von anfang an...bin da noch etwas unschlüssig!!
Aber würde mich über erläuterung freuenHallo
Also du musst da konsequent sein... Kinder mögen auch Schokolade, trotzdem sagt man (als verantwortungsbewusste Mutter), dass sich der Verzehr in Grenzen halten sollte.
Bei Meeris kommt es zudem (positiv) hinzu, dass sie nicht wie wir Menschen jammern würden "Boah, ich hab seit 3 Wochen keine Schokolade gegessen". Sie bekommen es einfach nicht mehr, damit müssen sie leben und dann vergessen sie das Zeug!
Ich füttere auch nur frifu und Heu und meine leben super damit! Während Trofu-Meeris beim klackern der TroFu-Tüte quieken, quieken meine halt wenn ich den Kühlschrank öffne
Das klackern von einer Cornflakes-Packung z.B. lässt sie völlig kalt.
@ amelie:
Also meine kriegen neben (!) der abendlichen Portion Gras im Sommer teilweise sogar bis zu 11 verschiedene gemüsesorten täglich. War neulich selber erstaunt, als ich mal mitgezählt hab.
Im Moment hab ich z.B. da:
kohlrabi, Knollensellerie, Tomate, Möhre, Aubergine, Ruccola, Paprika, eichblattsalat, Gurke und fenchel.
*edit*: Hab chiccoree vergessen^^
-
ich würde es auch nicht riskieren.
Denke, dass er sich sehr freuen wird, wenn er bei deiner Bekannten seine eigenen Weiber bekommt und nicht teilen muss
Ich kann verstehen, dass du an dem Kleinen hängst, mir würde es auch sehr schwer fallen, aber da du die zukünftige Besitzerin privat kennst, ist er ja nicht aus der Welt.
-
Zitat von Heinemanns
Probiere es mal aus! Ich habe Fotos gesehen von Tieren zur TroFu - Zeit und ein Jahr danach. Der gesamte Köperbau und die Proportionen hatten sich verändert.
Hast du solche Bilder zur Hand? Würd mich echt mal interessieren, denn dass "TroFu-Meeris" auch äußerlich anders aussehen (können) höre ich jetzt zum ersten Mal.
-