Beiträge von la fata

    Zitat von hanuta

    oha, das klingt ja erstmal gut.. mache mir dennoch sorgen.. vielleicht geh ich morgen dennoch mal zum händler.?


    Hallo :)


    Eine kleine anmerkung/kleiner Tipp: Wenn du irgendetwas ungewöhnliches feststellst, bitte nicht zum "Händler" gehen - die haben meistens überhaupt keine Ahnung!
    Googel besser für den fall der Fälle schon mal jetzt nach Tierärzten in deiner Umgebung und fahr dort hin, wenn etwas im Argen liegt!

    Meine emma ist ganz schön schlau!


    Ich habe zwei Heuraufen. Wenn ich die erste Fülle, laufen Lotte und Lucky direkt dahin. Emma hingegen läuft währenddessen schon zur zweiten Heuraufe, weil sie weiß, dass ich da gleich was reinstopfe und sie dann alles für sich alleine hat :lol:

    Zitat von Candy79

    Wie wäre es denn mit ein par Laufenten?Die fressen dann die Schnecken weg. :D :lol: (oder wie auch immer die heissen)habe das mal im Fernsehen gesehen.


    (War so als kleiner Spass gemeint wegen den Enten nicht böse sein,aber das fiel mir gerade so dazu ein) :wink:


    Das hab ich meiner Mutter auch schon vorgeschlagen, aber sie möchte die Schnecken dann doch nicht gegen Enten-Kacke tauschen :lol:

    ich habe einen Kastraten und zwei Weibchen und würde es nicht anders haben wollen ;) Zunächst hatte ich nur die zwei Mädels, aber durch Lucky sind sie erst richtig aufgeblüht.


    Ich bin also"pro gemischte Gruppe" - zwei Böcke darin wären mir allerdings zu risikoreich.

    Zitat von Tina P.

    Es gibt eigentlich keine bzw. kaum Medikamente speziell für Meerschweinchen, die meisten sind für Hunde/Katzen..muss natürlich entsprechened dosiert werden, für Schweinchen. Ob es jetzt richtig war, was er da gespritzt hat, weiß ich jetzt aber auch nicht. Ich wollte das nur erwähnen. :wink:


    das wollte ich auch gerade sagen ;) Bei Tieren werden Medikamente öfter aus anderen Bereichen verwendet. Der damalige Hund einer Freundin bekam im Alter z.B. die gleichen Herztabletten wie ihre Mutter^^


    Am besten ist es, sich den Namen der Medikamente zu merken und dann mal im Internet Erfahrungsberichte zu recherchieren. So kann man ganz gut rausfinden "War es die beste Möglichkeit die Tiere mit diesem Medikament zu behandeln?", "Ist dieses Medikament überhaupt sinnvoll?"


    Oder sich bei den häufiger auftretenden Krankheitserscheinungen wie z.B. pilz, Milben, Haarlinge, blähungen, Durchfall usw. einfach mal prophylaktisch zu informieren.
    Ich lese z.B. auch im Krankheits-Subforum mit, obwohl meine Schweine kerngesund sind *auf holz klopf*.
    Dadurch weiß ich aber im Fall der Fälle, mit welchem Medikament gute Erfolge erzielt wurden, welche Behandlung für die Tiere angenehmer ist (z.B. Spritze vs. SpotOn bei Parasiten), bei welchem Medikament die Nebenwirkungen geringer sind oder dass z.B. Antibiotika den Appetit senken und die Darmflora schwächen können.


    So kann ich den Tierarzt direkt auf das Medikament xy ansprechen, wenn er anders behandeln möchte oder kann ihn im Falle der Gabe eines Antibiotikums nach "BeneBac" für die Darmflora fragen, wenn er nicht von selbst drauf kommt - oder ich wechsle halt den TA, wenn ich merke, dass er von alledem noch nie was gehört hat^^

    huhu!


    Hab noch zwei Bilder von meiner Lotte in der Rolle für dich, wenn du noch Anschauungsmodelle für deine HP brauchst ;)



    Zitat von Minchen

    Ich finds toll was ihr alle da für Bilder von euren süßen habt. Entspannt beim schlafen oder grad am fressen. Meine würde mich nie so nah ran lassen ohne erschreckt wegzurennen :(


    Wie lange hast du sie denn?


    Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie manche es hinkriegen, dass z.B. 5 Meeris da sitzen und alle in die Kamera gucken - check ich nicht :lol:


    bei mir ist das immer sooo doof:


    Ich geh nichts ahnend ins schweinezimmer, gucke ins Gehege und da liegt Emma totaaal süß in der Kuschelrolle. Wie ein hund, den Kopf auf den Vorderpfoten oder die Vorderpfoten ausgestreckt, den Kopf hochgehoben - da nenn ich sie immer Sphinx :lol: Na ja, ich lauf natürlich sofort rüber, um mein Handy zum Fotografieren zu holen und was ist - Pose gewechselt :roll: :lol:


    *edit*:


    Hab gerade ein Foto gemacht, da sieht Lucky aus wie Rainer Calmund :lol:


    Zitat von schweinsnase77

    Der Deckpartner darf ja eben kein Träger sein. Denn nur dann hast du die tödliche Verdoppelung des Lethalfaktors.


    Ansonsten ist (außer halt bei Tieren mit weiß) Farbtier ohne Zeichnung = kein Schimmel/Dalmatiner


    Ja, die tödliche Verdoppelung hat man nur, wenn beide Träger sind; das weiß ich. aber ich versteh nicht, warum Tiere, deren Muttertier z.B. Schimmelträger war, das Gen nur tragen, wenn sie weiß sind, wenn das schimmelgen dominant vererbt wird.


    ich erklär mal an nem Beispiel, was ich meine:


    Sagen wir, ich trage das dominante Merkmal "blaue Augen", mein Partner das rezessive Merkmal "braune Augen". Unser Kind hätte dann blaue Augen.
    Trotzdem hätte dieses Kind doch irgendwo die Information "braune Augen" im Erbgut und es könnte ein Kind mit braunen Augen zeugen, wenn sein "Zeugungspartner" auch die Information "braune Augen" im Erbgut hat, obwohl man meinem Kind von außen ja nicht ansehen würde, dass es braune Augen hat (denn es hat ja blaue lol)


    Weißt du, was ich meine?


    Na ja, ich les mir deinen Link mal durch, vielleicht check ich das dann^^


    *edit*: Nö, versteh ich immer noch nicht :roll: :lol:

    also bei mir ist es eher umgekehrt. :lol: Wenn ein weib Lucky was aus dem Maul klauen will, wehrt er sich nur halbherzig; d.h. er hält es gut mit den Zähnen fest. Nach ein paar Sekunden gibt er dann auf und überlässt seinen Frauen das stück lol


    Bei den Mädels ist das ganz anders! Wenn denen einer was aus dem Maul oder vor der Nase wegschnappen will, wird hysterisch gequiekt, getreten, geschnappt und gepinkelt :lol:

    Oder ne andere Möglichkeit: Wie lange lässt du ungefressenes Futter im Gehege? Soll nicht heißen, dass du das tagelang da rum liegen lässt - das kann im Sommer schnell gehen mit den Fruchtfliegen!

    Hallo! :)


    Ich war relativ gut in Genetik in der Schule und will mal versuchen, euch das mit dem "verdeckt" vereinfacht zu erklären:


    Es gibt Merkmale, die sich dominant vererben; d.h. sie "setzen sich durch". Wenn man z.B. das Merkmale "schwarze Haut" nimmt - das setzt sich gegenüber einer weißen Haut durch, wenn ein weißer und ein schwarzer Mensch miteinander Babys kriegen.
    Das Merkmal "weiße Haut" ist somit rezessiv. das bedeutet, dieses Merkmal wird unterdrückt.


    Ein freund von mir ist z.B. Halbafrikaner; sein Vater ist schwarz; seine Mutter weiß.
    Wenn er nun mit seiner hellhäutigen freundin ein Kind zeugt, ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass das Baby weiß wird, denn seine Freundin trägt das Merkmal "weiß" in den Genen und er durch seine deutsche Mutter ja auch. Wenn zwei rezessive Merkmale aufeinander treffen, treten sie in Erscheinung.


    Oder nehmen wir ein anderes Ehepaar. Beide haben blaue Augen. Ihr kind kann trotzdem braune Augen haben, wenn beide durch ihre Vorfahren das Merkmal "braune Augen" in sich tragen.


    Übertragen auf Meeris heißt das:


    ein Meerschwein kann einen Vorfahren haben, der schimmel oder Dalmatiner war. Dieser Vorfahre hat sich mit "normalen" Meeris verpaart, sodass man die äußeren Merkmale nicht sehen kann. Die Babys sind z.B. pechschwarz, trotzdem tragen sie irgendwo im Erbgut die Information "Dalmatiner" oder "Schimmel".
    Diese nennt man dann "verdeckte Schimmel" - sie tragen das Merkmal in sich und können es weitervererben, aber man sieht es ihnen von außen nicht an.