Beiträge von la fata

    Es stimmt, dass meeris viel Bewegung brauchen; im Winter in Außenhaltung sollte der Rennplatz m.E. immer vorhanden sein, da sie die Bewegung brauchen, um ihre Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Da bringt es nichts, wenn sie nur ein paar Stunden am Tag rennen können, denn wenn der Körper nach der Bewegung zur Ruhe kommt, legt sich auch die durch Bewegung gewonnene Temperatur sehr rasch. Kennst du ja sicher vom Sport!

    Hallo :)


    Ich würde es auch nur als Leckerei geben. Ich gebe meinen z.B. nach dem TÜV je eine Erbsenflocke. Warum nicht auch mal rote Beete? ;)


    Als tägliches/ häufig gefüttertes Futter würde ich persönlich es aber auch nicht geben; allein schon wegen den getrockneten Kräutern.

    Hallo :)


    Mm, ich denk mal schon, dass das ganz gut klappt. Ich mein, wenn man pro Meeri mindestens 0,5 m² hat, ist das Gehege ja auch dementsprechend groß.


    Ich habe "nur" drei Meeris in einem Bodengehege von 2,5 m² und habe 6 Unterschlüpfe in Form von zwei Häuschen, zwei Brücken, einem abflussrohr und einer Kuschelrolle. Also ich bin mal so frei und zähle die "Spielsachen" als Unterschlüpfe mit, denn sie dienen ja genau wie ein Häuschen dazu, dass Schwein nicht "ungeschützt" schlafen muss, wenn es nicht will und sich im Falle eines lauten Geräuschs o.ä. verstecken kann.


    Trotzdem ist noch genug Platz zum rennen da. Wenn man dann bei einer sehr großen Gruppe den entsprechenden Platz hat, ist das wohl auch kein Problem.

    Boah, ich wäre an deiner Stelle so was von ausgerastet!!!


    Abgesehen davon, dass ich mein Kind auch nicht unbraufsichtigt da rum rennen lassen würde, check ich auch nicht, wieso keiner dem Kind beigebracht hat, dass man nicht einfach an fremde "Sachen" geht. Das hätte ich mich als Kind nie gewagt, weil meine Mutter mir von Anfang an beigebracht hat, dass sich so was nicht gehört.


    Und wenn ich dann noch so einen Schwachsinn zu hören gekriegt hätte "Wird schon nix passiert sein", wär alles vorbei gewesen! Es geht doch auch einfach ums Prinzip, selbst wenn wirklich nix passiert wäre!
    Denn wenn jemand z.B. unachtsam Auto fährt und das Kind in Gefahr gewesen wäre, hätten sie dem auch gesagt "Mein Kind hätte verletzt werden oder gar tot sein können". Da würden die auch nicht sagen "Gut, der hat sich zwar doof verhalten, aber ist ja nix passiert!" :roll:


    Hallo :)


    Das ist aber sehr einseitig und Gurke enthält leider kaum Nährstoffe :? Sie besteht ja zu 98% oder so nur aus Wasser...
    was hast du denn sonst alles schon ausprobiert? Nur Banane und Apfel?


    "Arbeite" doch mal diese Liste ab:


    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Kann mir nicht vorstellen, dass sie nichts davon fressen außer Gurke und Möhren ;)
    Manchmal muss man auch etwas "hart" bleiben und das unbeliebtere Futter nicht direkt gegen die Leibspeise austauschen. Bin der festen Überzeugung, dass auch Meerschweinchen merken, wenn der Mensch nachgiebig ist und sich dann denken: "Warum soll ich das jetzt essen? Wenn ich das liegen lasse und ordentlich quieke, tut Zweibein doch sowieso leckere Gurke rein" :D


    was die Menge betrifft, gibt es eine Faustregel, die besagt, dass Meerschweine 10% ihres Körpergewichts an Frifu täglich kriegen sollten. Ein 800 Gramm Meeri sollte also 80 Gramm Gemüse am Tag bekommen.

    Zitat von Minchen

    Die zwei Euro die sie damit verdienen, sollten doch nicht dazu treiben den Tierchen so Schaden zuzufügen.


    Leider doch :?
    Du musst ja vor allem die Mengen sehen, die da ver- bzw. von Kunden gekauft werden.
    Wenn auch nur jeder zweite Halter von Nagetieren regelmäßig das ganze Leben des Tiers/ der Tiere über das Zeug kauft, kommt da garantiert ein Betrag bei rum, bei dem uns Ottonormalverbrauchern die Augen aus dem Kopf fallen...
    Vor allem wenn man bedenkt, dass der Einkaufspreis, zu dem die Händler das beziehen, sicher nur bei wenigen Cents liegt und sie somit einen Gewinn von teilweise mehreren hundert Prozent machen...

    Zitat von Big Mama


    Muss ich dann eig den ganzen Käfig ''neu'' machen? Sonst denkt meine kleine villt, dass das ihr Revier ist usw...


    Zunächst auch von mir herzliches Beileid :(


    Aber schön, dass du wieder eine Partnerin dazu setzen möchtest. Du solltest dich dabei an dieser "Anleitung" zur Vergesellschaftung halten und ja, dazu gehört auch eine gründliche Reinigung des Käfigs:


    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html

    Mm, diese bunten Sorten sehen echt lecker aus! :shock:


    Ob es da vom Geschmack her auch so deutliche Unterschiede gibt? hatte neulich mal gelbe Tomaten; konnte aber irgendwie keinen großen Unterschied zu den normalen roten feststellen...

    Hallo :)


    Ich kann Schweinsnase nur zustimmen, glaube aber, dass du sie ein wenig falsch verstanden hast (korrigier mich bitte, wenn dem nicht so ist ;) )


    sie meinte den kompletten Gitteraufsatz, sodass nur noch die Plastikschale stehen bleibt.


    Bei mir hat das damals auch funktioniert; als das Gitteroberteil noch drauf war und der Dauerauslauf nur über eine Brücke durch den kleinen Eingang erreichbar war, sind meine Weiber auch nicht rein gegangen... Ohne dann schon. Allerdings nicht über di Brücke; Emma ist immer über die Schalenwände gesprungen :roll: :lol:

    Zitat von schweinsnase77

    :lol: Seh es positiv. sie fühlen sich bei dir so sicher, das sie keine Notwendigkeit darin sehen in einer Höhle zu schlafen. :wink:


    eben, so sehe ich es auch ;) Freu mich immer, wenn meine sich "unterschlupfslos" im Gehege räkeln :D Für mich ist es ein Vertrauensbeweis.