Beiträge von la fata

    Zitat von Cherry187

    Naja wie schon gesagt, es ist ein zweistöckiger käfig, also 2x1.20.


    Erstens ist der käfig mit 1,44 m² zu klein, du bräuchtest wie gesagt mindestens (!) 2 m².
    Aber wenn man mit einem zweistöckigen Käfig nur auf 2m² kommt, find ich das dennoch zu klein, gerade wenn sie die Etage nicht nutzen (ist möglicherweise die Rampe zu steil?). Da ist keine rennstrecke und kein Platz um sich aus dem Weg zu gehen

    Zitat von KeinOhrMeerschweinchen

    sind die im Tierheim nich schon älter und haben macken? also scheu und sowas?


    Meerschweinchen sind generell eher scheue Tiere, egal woher sie kommen.

    Da hilft nur lesen, lesen, lesen! ;)


    Aber im Prinzip hast du bei Meeris ja nicht wirklich etwas wichtiges zu beachten, wenn es komplikationslos abläuft - die kleinen sind ja mehr oder weniger sofort selbstständig.


    Würd mir nur (falls es doch zu komplikationen kommt) die Nummer für einen Nottierarzt (falls es so was bei euch gibt) raussuchen und Zutaten für Pappelbrei im Haus haben oder Babygläschen/ spezielles Päppelfutter holen, falls eins der Babys zugefüttert werden muss. Ich denke, mehr kannst du eigentlich nicht tun.

    Hallo :)


    Also totaaal vollstopfen würd ich das Gehege auch nicht, denn Platz zum Rennen sollte schon vorhanden sein... Es kommt aber auch ein bisschen auf die Verteilung der Einrichtung an.


    Du könntest es auch so machen, dass du z.B. noch einige Dinge kaufst und die vielleicht abwechselnd rein stellst, wenn es dir sonst zu voll ist. Z.B. zwei Tage lang ein gebogenes abflussrohr rein (das lieben meine abgöttisch!) und dann für zwei tage eine Kuschelrolle usw. Dann hast du Abwechslung und Platz in einem ;)

    Hallo :)


    Also totaaal vollstopfen würd ich das Gehege auch nicht, denn Platz zum Rennen sollte schon vorhanden sein... Es kommt aber auch ein bisschen auf die Verteilung der Einrichtung an.


    Du könntest es auch so machen, dass du z.B. noch einige Dinge kaufst und die vielleicht abwechselnd rein stellst, wenn es dir sonst zu voll ist. Z.B. zwei Tage lang ein gebogenes abflussrohr rein (das lieben meine abgöttisch!) und dann für zwei tage eine Kuschelrolle usw. Dann hast du Abwechslung und Platz in einem ;)

    Hallo :)


    Also totaaal vollstopfen würd ich das Gehege auch nicht, denn Platz zum Rennen sollte schon vorhanden sein... Es kommt aber auch ein bisschen auf die Verteilung der Einrichtung an.


    Du könntest es auch so machen, dass du z.B. noch einige Dinge kaufst und die vielleicht abwechselnd rein stellst, wenn es dir sonst zu voll ist. Z.B. zwei Tage lang ein gebogenes abflussrohr rein (das lieben meine abgöttisch!) und dann für zwei tage eine Kuschelrolle usw. Dann hast du Abwechslung und Platz in einem ;)

    Zitat von Mimsel

    und soll ich nicht lieber eines der tiere ein besseres zu hause geben bevor es eingefroren oder schlangenfutter wird :-(? ist echt schwer


    Das kann ich ja verstehen, aber solange es Leute gibt, die im Zoohandel Tiere kaufen (sei es auch nur aus Mitleid), werden dort immer wieder neue Meeris sitzen, die möglicherweise als Schlangenfutter enden. Man kann diesen Teufelskreis nur durchbrechen, wenn man dort kein Tier mehr kauft, denn die Nachfrage bestimmt das Angebot, ergo keine Meeri-Nachfrage, kein Meeri-Angebot.