Beiträge von la fata

    Hallo :)


    Hab keine Erfahrung mit babys, aber wenn dieses "Husten" (ich find, das hört sich an wie die Chipmunks :lol: ) lediglich nach der Nahrungsaufnahme auftritt, würd ich schon sagen, dass es sich einfach verschluckt hat. Abgesehen davon, dass sie eine Mini-Ausgabe sind und Milch trinken, tut sich zum ausgewachsenen Meeri ja nichts - warum sollten sie sich also nicht verschlucken können ;)


    Ob die Gewichtszunahmen nach 6 Tagen im Rahmen liegen, weiß ich leider nicht. Aber so wie ich das hier immer gelesen hab, ist eigentlich alles im grünen Bereich, solange sie kontinuierlich zu- und nicht abnehmen ;)


    Wär ja klasse, wenn's nur Mädels wären ;)


    Hast du auch Bilder? ;)

    Zitat von darie

    Ja, im Moment ist alles sehr teuer....


    Das war toll im Sommer, da bekam ich regelmäßig einen dicken Strauß glatte Petersilie, die eine Freundin bei sich im Garten gesät hat.


    LG
    darie


    Ich vermisse den Sommer auch total!


    Zum einen, weil ich jetzt erstmal sehe, wie teuer fast jedes Gemüse im Winter ist - im Vergleich zum Sommer ist es jetzt praktisch ein Luxusartikel!


    zum andern, weil kein Gras mehr da ist! Wenn ich das gefüttert hab (täglich), war ich Gott für meine meeris :lol:

    Zitat von schussel63

    nun vermute ich eine Allergie aber bisher sind alle Umstellungen beim fressen Ergebnisslos geblieben.
    Vielleicht hat jemand ja noch einen Tip wie man das testen kann,auf welches Essen sie reagiert.:-)


    hallo :)


    Also ich kenn mich mit Allergien nicht wirkllich gut aus, würde aber bei Augenproblemen nicht unbedingt als erstes ans Futter denken.


    Vielleicht hat sie eher ein Problem mit Staub, also mit Einstreu. setz seine Meeris doch mal eine Woche auf Handtücher/ Laken. Vielleicht bringt das ja Besserung.


    Ansonsten:


    Wenn du gewisse Sorten täglich gibst, würde ich davon eine Sorte (z.B. Möhren) eine oder zwei Wochen weglassen. wenn keine Besserung eintritt, würde ich Möhre wieder füttern und dafür in der nächsten Woche z.B. Paprika weglassen usw.


    Übrigens: Ist zwar sicher unwahrscheinlich, da scheinbar beide Augen entzündet sind, aber wurde auf Fremdkörper in den Augen untersucht?

    Zitat von Nebelhexe

    Die Staubsaugerbeutel kann man aber ausleeren - dann hab ich da nicht so einen Verschleiss. Allerdings verstopft mein Staubsauger wegen dem ganzen Heu regelmäßig - also ideal ist das sowieso nicht.


    Ja, stimmt schon, dass man den ausleeren kann. Das hab ich ein Mal gemacht und hab für mich entschieden - nie wieder! Was da an Staub raus kommt, das macht mir ne zu große sauerei. Da feg ich lieber und nehme den Sauger nur für den "Feinschliff"^^

    Zitat von **Nessi**

    Ich hab von einer Freundin gehört das bei Nagetiere(Meerschweinchen,Hasen und Co)bis zum Dritten Jahr das Todesjahr von den Meeris ist.


    Hallo :)


    Sorry, aber... hä? :lol: Ich weiß nicht, ob es an meinem kleinen Brummschädel liegt, aber ich versteh irgendwie nicht, was du damit sagen willst^^

    Mm, ich war gestern ja selber draußen zum knallen, daher weiß ich nicht, wie die Meeris das empfunden haben. Ich denke aber, dass sie relativ entspannt waren, da manche Teens in den letzten Tagen schon den ein oder anderen Knaller losgelassen haben. Oder dass der erste moment vielleicht eine Schrecksekunde war, aber dann merken sie ja, dass nichts passiert.


    Sie verhielten sich auch in der Nacht, wenn ich nach ihnen gesehen habe, und heute Morgen völlig normal!

    Mm, also besondere Rücksicht nehme ich nach fast einem Jahr nicht mehr. Es ergibt sich eigentlich von selbst:


    Partys feiern wir nur im Partykeller, (laute) Musik hören mein Freund und ich im Alltag ohnehin nicht.
    Das Meerschweinchen-Zimmer befindet sich neben unserem Wohnzimmer in der ersten Etage. Klar hören sie da den Fernseher, aber wir sind ja noch jung und hören noch recht gut ;) D.h. der läuft in gemäßigter Lautstärke. zudem sind sie das von Anfang an gewöhnt und fühlen sich gar nicht gestört. Sie liegen mit Fernseher genauso entspannt im EB wie ohne. na ja, einmal hat eine in einer TV-Sendung so beschissen gesungen, dass ich sie drüben in die Unterschlüpfe hab flitzen hören :lol: Aber das hing eher nicht mit der Lautstärke zusammen, denke ich^^


    Wenn wir uns mit freunden zum DVD gucken o.ä. treffen, wird es natürlich schon mal etwas lauter, wenn sich 12 Leute unterhalten und auch mal lachen, aber wir haben im Wohnzimmer eine Tür und das Schweine-Zimmer hat auch eine. Die müssen ohnehin geschlossen werden, weil eine Freundin allergisch ist. Das ist also recht eingedämmt.
    die Küche ist im EG, also werden sie davon verschont.


    Im Meeri-Zimmer sauge ich fast nie, sondern benutze auch den Besen. Alleine schon aus dem Grund, dass man bei der ganzen rumfliegenden Einstreu wahrscheinlich jede Woche den Saugerbeutel wechseln müsste und das wären für mich einfach Kosten, die nicht sein müssen (wer die Preise von den Beuteln kennt, weiß sicher, was ich meine^^).
    Daher sauge ich dort nur gelegentlich nachdem ich durchgefegt habe. das stört sie mittlerweile aber nicht mehr. Neulich lag Lotte z.B. völlig entspannt mitten im EB während ich gesaugt habe.

    Es gibt schon Ausnahmen. Ich weiß von mindestens einer Userin hier, die auch eine gemischte Gruppe mit zwei Kastraten hält und da klappt es.


    Ich würde aber dennoch damit rechnen, dass es nicht klappt und du dann zwei Gruppen mit je einem Kastraten machen musst oder du ein Männchen abgeben musst.

    hier findest du Rassen:


    https://www.meerschweinchen-ra…einchen-Rassen-60-15.html


    und da Farben:


    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-61-15.html


    Ich finde es aber auch nicht sinnvoll, sich gerade als Anfänger total auf eine bestimmte Rasse oder gar Farbe zu fixieren. Nahezu jedes Meeri ist mit seiner Rassen-/Farb-/Zeichnungskombination einzigartig.


    Ich würd auch einfach in eine Notstation gehen und mich spontan für ein Pärchen entscheiden.

    Mm, hab das Thema Heu auf der seite jetzt mal grob durchgelesen, aber dass da jetzt steht, dass Heu grundsätzlich schlecht ist, kann ich jetzt nicht bestätigen.


    Ganz oben steht z.B. dass Heu immer zur Verfügung stehen sollte, wie auch bei unseren Meeris.


    Die Denkanstöße, die ich jetzt rausgelesen hab, waren folgende:


    1.) Heu ist natürlich furztrocken. Da Kaninchen den Wasserhaushalt ebenfalls selten bis gar nicht durch einen dicken Schluck Wasser ausgleichen, sondern durch frisches Futter, muss man sie damit reichlich versorgen.


    2.) Bitte kein minderwertiges Heu kaufen (ich denke da an das Heu von Kaufland und Co), da dort meist nur "Abfälle" enthalten sind und keine Selektion möglich ist.

    Zitat von Sieren

    Naja sparren halt, aber meist bekommt der Kleine auch noch Basilikum, Petersilie, einbisschen Ruccola, Paprika, selten Apfel oder Birne, Radieschenblätter, Kohlrabiblätter und und das Rote von ner Tomate.


    Und ja er ist noch ein Einzeltier :(


    Was ist denn "sparren"?


    Zur Einzelhaltung wurde ja schon was gesagt. Entweder sollte ein neuer Partner her oder das Tier sollte in eine Gruppe vermittelt werden.


    Die Ernährung ist leider sehr dürftig. Wenn du die Kräuter und Blätter nicht gerade bergeweise fütterst, kommst du ganz bestimmt nicht auf die (mindestens) 10% des Körpergewichts an frischfutter pro Tag.