Beiträge von la fata

    Hallo :)


    Ich würe dir aber (sollte es sich um Pilz handeln) empfehlen, die Hände nach dem Kontakt mit den Meeris richtig gründlich zu waschen. Hatten hier schon User, die sich bei ihren Tieren angesteckt haben.

    Zitat von Aurelia




    Die Bilder sind ja lustig :lol: Obwohl die "Fleischwürste" :lol: immer noch befremdlich auf mich wirken...


    Ja, so ein Biss ist nicht so lustig... Emma hat mich auch mal gebissen, aber auch nicht böswillig. Ich hab meine Hand ins Gehege gehalten. Normalerweise schnüffeln oder lecken sie nur an meinen Fingerkuppen oder versuchen nur ganz leicht mal zu "probieren". Na ja, das eine Mal hatte Emma wohl sehr großen Hunger und hat so feste probiert was abzubeißen, dass es geblutet hat :roll:
    Wahrscheinlich ist sie ein Vampirschwein und war durstig :lol:


    das ist bei mir auch so. emma hat immer noch ganz tolle Krallen, während Lucky und Lotte je ein Mal die Krallen geschnitten werden mussten.

    Hallo :)


    Erstmal toll, dass du notmeeris aufnehmen willst :)


    Das Problem bei Meeris ist, dass sich die wenigsten gern streicheln lassen. Also wenn man den "Test" macht: Meeri kann frei rumlaufen und man versucht es zu streicheln, rennen die meisten in der Regel weg und kommen einem nicht entgegen, wie eine Katze oder ein Hund.


    Auf dem Arm sieht das natürlich oft anders aus. Die Meeris lassen es über sich ergehen, verfallen in Angststarre. Oft "gurren" sie dabei. Als Kind dachte ich, das wäre sehr positiv. So wie das schnurren einer Katze. Heute merke ich bei meinen Meeris, dass dieses Gurren ein Beruhigungslaut ist. Sie machen es z.B. wenn ein ungewöhntes,lautes Geräusch ertönt.


    Dann widerum gibt es auch Meeris, die sich wehren und mal zu beißen. Das hab ich persönlich noch nicht erlebt (auch nicht mit meinem Kastraten aus der Notstation), aber es kann halt passieren. Aber das Risiko hat man ja mit jedem Tier und wenn man manche Situationen in Betracht zieht, kann man dafür sogar Verständnis haben. Gerade so kleine Tiere können sich ja nicht anders wehren.


    Bitte versteh das nicht falsch, ist wirklich nicht böse gemeint, aber wenn deine Kinder gern Tiere zum streicheln und knuddeln hätten, würde ich überdenken, ob Meeris da die richtige Wahl sind.

    Hallo :)


    Leider kann ein frisch gebackener Kastrat theoretisch noch 6 Wochen nach der Kastra zeugen. :? Manche tierärzte sagen auch kürzer, aber um auf Nummer Sicher zu gehen, empfehlen wir hier 6 Wochen.


    In der Sache "Käfige aneinander stellen" scheiden sich die Geister. Manche empfehlen es, ich persönlich tendiere aber eher zu "ganz oder gar nicht" (wobei hier natürlich nur "gar nicht" infrage kommt ;) ) D.h. ich würde komplett räumlich trennen.
    Meerschweinchen möchten eine Rangordnung festlegen. Das können sie nicht, wenn ein Gitter zwischen ihnen ist. Es könnten sich u.U. Aggressionen anstauen.


    *edit*: Ups, zu langsam^^

    Hallo :)


    Weibchen ist schon mal eine gute Ausgangssituation. ;) Ich würde dir auch einen Kastraten empfehlen. Man kann dort doch einige Verhaltensweisen beobachten, die ich zumindest von meinen Weibchen, als ich noch keinen Kastraten hatte, nicht kannte ;)


    Wo wohnst du denn? Vielleicht können wir die eine Notstation (praktisch ein privates Tierheim nur für Meeris) in deiner Nähe empfehlen. Oder schau mal hier unter "Vermittlungen", vielleicht ist da ja auch ein netter Herr dabei ;)


    Meerschweinchen kaufen (Vermittlung)


    Wegen der Vergesellschaftung suche ich dir mal den Link raus, Moment bitte!


    *edit*: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html

    Hallo :)


    Also 63 cm sind wohl okay, solange die Gitter halt fixiert sind und somit nicht einfach umgestoßen werden können.


    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es so eine gute Idee ist, sie direkt nebeneinander zu halten, Stichwort "Rangordnung".


    Sie leben ja praktisch zusammen, da sie sich sehen, riechen und hören können. Sie möchten/ müssen also eine Rangordnung klären. Das ist aber durch das Gitter nicht möglich. Es können sich Aggressionen aufbauen.


    Ich würde die Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass das ohne Zoff gut geht... :?

    Zitat von Chili

    wie gesagt, ich würde das auch einfach mal kontrollieren.


    Ja, schaden kann es natürlich nicht! ;)


    Martina, sag mal bescheid, was der Tierarzt gesagt hat.

    Hallo!


    Erstmal herzliches Beileid :(


    Ja, es sehr wichtig, dass Meeris mindestens einen Partner haben. Es muss nicht unbedingt ein junges sein, sondern ruhig gleich alt.


    Welches Geschlecht hat denn das verbliebene Tier?


    Na ja, den "ewigen Kreislauf" wirst du (wenn du Meeris artgerecht, d.h. mindestens zu zweit halten willst) auch mit einem göleichaltrigen Meeri haben, denn (so makaber es jetzt möglicherweise klingt) werden auch gleichaltrige Tiere im Normalfall nicht am gleichen Tag versterben.


    "Ausbrechen" kannst du nur, wenn du dein Meeri in eine (größere) Gruppe vermittelst. Ich weiß, es ist sicher nicht enfach ein Tier abzugeben, an dem man hängt, aber bitte denk an sein Wohl und gib es in gute Hände ab, wenn du kein neues mehr möchtest.

    Zitat von broetel

    Hallo,
    habe meinen Bock vor ein paar Wochen kastrieren lassen und seitdem hinkt er mit seinem Hinterpfötchen...war mitlerweile mehrmals beim Tierarzt, aber er kann nichts finden. Es scheint ihm auch nicht wirklich zu stören....


    Wie alt ist der Kleine denn?

    Hallo :)


    Wir sprechen hier doch von der Kastra eines Böckchens, oder? Wenn ja, was ist das denn für ein TA?! :shock:


    der scheint nicht viel Ahnung von Meeris zu haben, ich würd an deiner Stelle auch mit anderen Meerschweinchen-Erkrankungen nicht mehr zu ihm gehen :?


    Natürlich birgt eine Kastration gewisse Risiken, angefangen von der Narkose bis hin zur Wundheilung, aber das ist bei jeder OP so und bei jedem Tier, ob das nun ein Hund ist oder ein Meeri. :roll:


    Also ich würd dir, wwie gesagt, auf jeden Fall empfehlen, nach einem kompetenteren TA zu suchen. :?

    Ich freu mich, dass ihr einen Partner holt und dann noch aus dem Tierheim! :D


    Du wirst sicher in Kombination mit einem Kastraten auch neue Verhaltensweisen entdecken und das ist echt spannend ;)

    Zitat von Chili

    Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Schweinchen auch stinken können, wenn die Perinealtasche verschmutzt ist (auch vom Tierarzt überprüfen lassen)


    Mm, aber Bschwerden mit der Perianeltasche haben doch nur Böckchen,oder? Bei Weibchen ist die ,glaub ich, nur ganz klein.