Beiträge von la fata

    Hey Gingko! :)


    Zeig ihr doch mal das hier:


    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-15-7.html


    Frag sie doch, wie sie es finden würde, wenn sie ganz alleine wär, nur mit einem Meerschwein ohne menschliche Gesellschaft. Vielleicht stimmt sie das um. Ich kann verstehen, dass ihr beide traurig seid, aber im Sinne eures Meerschweins, das ihr so lieb habt, solltet ihr ihm neue Gesellschaft schenken, ob bei euch oder in einem anderen Zuhause, so schwer es auch fällt.

    Hallo und herzlich willkommen :D


    Ist denn nur das Sorgenkind ein Bock? Da habt ihr aber Glück gehabt^^


    Zunächst: Das Problem bei der Frühkastra ist zunächst, dass sie sie leider nicht von allen TÄ durchgeführt wird. Da müsstest du erstmal rumtelefonieren um rauszufinden, ob das in deiner Nähe überhaupt jemand macht.


    Zu der Gruppenkonstellation:


    Unter Umständen wird das nicht funktionieren mit zwei Böcken. Grundsätzlich sagt man, dass bei der Kombi von 2 Böcken mit Weibchen mindestens 3 Weibchen pro Bock da sein sollten. Aber selbst da weiß man nie, ob es gut geht und die Böcke sich nicht (um die Weibchen) streiten. Ich persönlich hab jetzt nämlich noch nicht gehört, dass ein Frühkastrat von anderen Böcken anders behandelt wird, als ein "normaler" Kastrat (korrigiert mich ggf ;) ) Probieren kannst du es natürlich, denn wir haben hier auch User, bei denen diese Kombi zwei böcke + X Weibchen klappt!


    Nur solltest du dich meines Erachtens für den Fall der Fälle dennoch darauf einstellen, dass du evtl. zwei getrennte Gruppen machen musst mit je einem Kastraten oder dass du den Kleinen vermitteln musst, wenn zwei Gruppen z.B. platztechnisch bei dir nicht möglich sind.

    Also meine räumen auch manchmal um^^


    Häuschen lassen sie stehen, aber die einfache Kuschelrolle... Lucky rollt damit immer durch's Gehege, bis er irgendwo anstößt :lol:


    Die Weidenbrücke trägt meist Emma auf dem Rücken mit sich rum wie eine Schildkröte :lol: Sieht schon sehr geil aus, wenn da plötzlich ne Weidenbrücke mit Füßen durch's Gehege läuft :lol:


    Und ich hab noch ne andere Brücke (zwei Rampen verbunden durch ein "Podest" in der Mitte), die wird auch fast immer umgeschmissen - keine Ahnung, was das soll :lol:

    Zitat von Maggy

    Was machen denn die Tiere in der Natur? Richtig, sie vermehren sich auch ohne Stammbaum.


    Ja, das ist mir schon klar^^ Ich find aber, dass man das mit unseren Hausmeeris nicht vergleichen kann. Also ich will nicht verantwortlich für die entstehung solcher Babys http://www.meerschweinchenbera…r/schimmel_zaehne_300.jpg sein oder gar für den Tod meines Meeris, wenn es evtl. sterben muss, weil ich mal Babys wollte. :roll:


    Zitat

    Klar ausschließen kann man das nie, ob der Bock jetzt wirklich der Vater von den Babys ist. Nur der tut mir leid in seiner Karantänestation. Er kann die Maggy und die kleinen sehen und hören und das ist dann ein gequike.


    Ja, dann lasst ihn doch bitte kastrieren. Dann hat er sein kleines Harem bestehend aus 3 Mädels (wenn ihr mit den Geschlechtern richtig liegt).


    *edit*:



    Zitat

    Ich will keine Zucht aufmachen. Ich möchte meine Meeris so natürlich wie möglich halten. Zu ihrer Überlebensstrategie in freier Natur ist halt das Kinder kriegen oder?


    Ist das so verkehrt, wenn ich einfach mal wissen möchte, was passieren könnte wenn? Das heißt noch lange nicht, das ich es mache was ich hier in der theorie denke.


    Ja, aber als Heimtiere ist fressen ihre Überlebensstrategie. ;) Es gibt sooo viele heimatlose Meeris, dass nicht jedes einzelne zur Arterhaltung beitragen muss^^


    Was meinst du mit "was passieren könnte"?

    So ging's mir auch als ich das erste Mal beim TA war - hatte echt etwas Angst vor dem Betrag^^


    Hab dann aber nur 15 Euro für Untersuchung, 2 Milbenspritzen und ein Tütchen Bisolvon bezahlt -(also insgesamt für 2 Meeris!) war auch positiv überrascht. Ich denke, bei Meeris wird es "erst" hart, wenn wirklich was chronisches ist, wo man wöchentlich hinlaufen muss oder größere OPs.

    Hallo :)


    Bitte bitte macht das nicht mit diesen Vermehrungsaktionen! :( Das kann schnell böse enden! Ihr habt doch sicher keine Abstammungsnachweise für die Tiere und seid keine Experten in Sachen Genetik! Ihr könnt nicht ausschließen (sollte euer Bock nicht der Vater der Babys sein), dass sie (verdeckte) Schimmel oder Dalmatiner sind. Verpaart man solche, kommen die Babys missgebildet zur Welt und sind nicht überlebensfähig!


    Und nein, auf gar keinen Fall kurz reinsetzen! Mal abgesehen vom Risiko einer Schwangerschaft ist es für Meerschweinchen purer Stress, ständig zusammen zu setzen und wieder zu trennen.


    Wie stellt ihr euch das denn dann in Zukunft vor? Ich mein, ihr wisst ja sicherlich, dass Tiere auch vor Verwandten in Sachen Geschlechtsverkehr nicht halt machen! In Kürze sind die Babys geschlechtsreif und der Bock würde auch sie schwängern!


    Oh weh... :?

    Also ich würd (falls du nicht schon warst) auch dringend (!) zum TA-Besuch raten.


    ich denke auch, dass der Tee nicht schaden kann, aber ob das wirklich schnell besserung bringt? Ich bezweifle es :? zumal Meeris ja in der Regel eh wenig trinken...

    Ich hab das schon mal gegeben - meine mögen es aber nicht gern. Das größte ist bei ihnen Apfelbaum. Da stürzen sie sich drauf, wie auf Frifu und ratzfatz ist die komplette Rinde abgefressen^^


    Neulich war geil:


    Hab hier Apfelbaumzweige neben dem Gehege. Einer hing wohl etwas ins Gehege rein. Als ich von der Arbeit kam, lagen plötzlich ganz viele Zweige im Gehege. Scheinbar war der eine Zweig wohl mit einigen anderen verheddert und sie haben so lange dran gezogen, bis der ganze Schwung bei ihnen im Gehege lag :lol:

    Zitat von S+E+C

    Ah,dankeschön!!
    Na ja die Schweine wissen was für sie nicht gut ist!!


    Ja, du scheinst besonders ernährungsbewusste Schweinchen zu haben ;) Leider stürzen sich die meisten Meeris auf das ungesunde Zeug (kennt man als Mensch ja auch - Nahrungsmittel in denen (viel) Fett oder Zucker drin ist, sind zumeist halt geschmacksintensiver).

    hallo :)


    Eigentlich kannst du ganz froh sein, dass sie das nicht anrühren ;) Knabberstangen, Trockenfutter, Joghurt-Drops & Co sind überflüssig und ungesund.


    Da ist zum einen viel Zucker drin und Getreide. Beides gehört nicht zur artgerechten Ernährung von Meerschweinchen, da sie dick machen, u.U. den Darm schädigen, und sättigen, sodass weniger Heu gefressen wird.


    Wenn du ihnen was gutes zum Knabbern geben willst, gib ihnen einen Apfelbaumzweig ;)


    hier noch mal grundsätzlich was zum Nachlesen zum Thema ernährung:


    https://www.meerschweinchen-ra…hen-Nahrung-Futter-8.html

    Zitat von Chili


    Gibt es was Neues bzw. Gemüse, das Blähungen verursachen kann (wie Broccoli, Kohlrabi), dann füttere ich langsam an und gebe den Schweinchen nur wenig davon.


    Ich denke, dass das der Schlüssel zum "TÄ vs. Frifu -Mythos" ist. da kommt jemand mit nem Meeri zum TA - Durchfall. "Was wurde gefüttert?" - "Gurke"


    Ob der Besitzer da jetzt vielleicht ne ganze Gurke oder (ohne anfüttern) nen halben Kohlkopf da reingeschmissen hat, wird sicher oft nicht hinterfragt und so könnte ich mir vorstellen, hält sich das Gerücht "Meeris bekommen Blähungen/Durchfall von Frifu".


    Das stimmt aber halt absolut nicht.


    Muss auch sagen, dass du leider viel (!) zu wenig Futter gibst, zumal du ja auch kein (schädliches) Trockenfutter als Hauptnahrungsquelle gibst.


    Mal im Vergleich was ich zur Zeit füttere pro Meeri und Mahlzeit:


    2 Scheiben Gurke
    1 Blatt Chicoree
    1 blatt lollo Bianco
    1/3 Scheibe Kohlrübe
    1 Scheibe Kohlrabi
    1/2 Cocktailtomate
    1 scheibe rote Beete
    1/3 scheibe aubergine
    1 Röschen Brokoli
    1/3 Scheibe Fenchel
    1/12 ^^ Paprika
    1/3 Selleriestange
    1/3 Chinakohl-blatt
    2 Möhren tägl. für alle 3 zusammen


    Und das (außer den Möhren halt) für jedes meiner Meeris - also "mal 3" und das 2 Mal am Tag!


    Heu ist natürlich immer vorhanden.


    Durchfall oder sonstige Verdauungsbeschwerden hatte ich noch nie.

    Zitat von luchs

    Ich finde einen Tonfall wie von Holly-und-Edgar NICHT in Ordnung.


    Na ja, ich finde, wenn schon Infos gegeben werden, dass Einzelhaltung Quälerei ist und dann trotzdem noch kommt "er fühlt sich aber gut alleine" (wie schon jemand schrieb: Was soll das Tier machen? Sich an nem Heuhalm erhängen?) ist es meiner Meinung nach schon gerechtfertigt, einen rüderen Ton anzuschlagen!


    Klingt doof, aber ich hab hier schon einige Leute von "der Sorte" erlebt. Da kann man 10 Mal "bitte bitte" sagen und es heißt jedes Mal "Das Meerschweinchen meiner Freundin war auch alleine und hat nur Trofu bekommen und ist trotzdem acht Jahre alt geworden. Also kann das ja nicht so schlimm sein! Und die Verkäuferin im Zoohandel meinte auch, dass Einzelhaltung überhaupt kein Problem ist und die muss es ja schließlich besser wissen!" :roll:


    Gut, gegen Motzen sind die wahrscheinlich auch resistent, aber es ist halt ein neuer Versuch, die Situation begreiflich zu machen.