Zitat von MelittaDilemma
Man fühlt sich ziemlich schnell blöd angemacht, vorallem wenn man neu ist fragen hat. Am schlimmsten wird es halt, wenn dann jemand kommt, der eben (noch) keine ahnung von der idealen Meerihaltung hat.
Man kommt in dieses Forum, auf der Suche nach Hilfe und wird aufgrund seiner Haltung erstmal niedergemacht. Wenn man da kein dickes Fell hat, verliert man schnell den Mut sich hier zu äußern und auch weiterhin nachzufragen.
Hallo
Also ich denk mal, von der "idealen" Meeri-Haltung spricht auch keiner. Ideal bzw. perfekt ist nur die freie Natur, der natürliche Lebensraum, an den die art angepasst ist und das kann man einem Heimtier in der Regel nun wirklich nicht ermöglichen.
Ich denke, wir sprechen nur davon, einem tier einigermaßen gerecht zu werden und das trifft m.E. halt nicht zu, wenn man z.B. drei Meeris auf 0,6m² (wovon man auch noch Platz für Unterschlüpfe, Näpfe usw. abziehen muss) ohne regelmäßigen Auslauf hält.
ZitatDas nicht jeder die Möglichkeiten hat seinem Meerschweinchen einen Palast zu ermöglichen, sollte für jeden einleuchtend sein.
Von den finanziellen Mitteln jetzt mal ganz abgesehen.
Ja, aber wie ich schon schrieb:
Wieso nicht mal vorher informieren? Ich begreif einfach nicht, wieso scheinbar viele Leute einfach in nen Zoohandel spazieren, da ein Tier mitnehmen ohne irgendwas darüber zu wissen. Jeder hat doch heute Internet und ich kenn ehrlich gesagt keinen mehr (außer meiner Omi), der sich überhaupt noch irgendwas anschafft, sei es eine Kaffeemaschine, ohne vorher im Internet zu recherchieren. Wir haben hier auch so oft User (mich damals eingeschlossen), die sich ewig VOR der Anschaffung hier anmelden und anhand dieser Infos entscheiden "Passen Meeris zu mir oder nicht? Kann ich ihren Bedürfnissen gerecht werden?"
Ich finde, dass es sich Leute, die im Nachhinein sagen: "Joa, mehr Platz als für nen 1m-Käfig hab ich halt nicht und Auslauf kriegen die auch nicht, weil die irgendwie gar nicht stubenrein werden und basta" machen es sich ganz schön einfach, von wegen "Jetzt ist es nun mal so, lässt sich nicht mehr ändern".
Zumal hier ja keiner von einem "Palast" spricht - mein EB (2,5m²) besteht nur aus zusammengeschraubten Brettern und hat nicht mal 50 Euro gekostet - da ist ein Käfig aus dem Handel aber teurer! Zudem (wie schon gesagt) wenn einem die paar Moppen für eine einmalige Anschaffung zuviel sind, sollte man Tierhaltung m.E. grundsätzlich mal überdenken. Es können jederzeit unerwartete Kosten auftreten, gegen die 50€ ein Pappenstiel sind.