Zitat von Butzelbald kommt nen neuer ins haus oder ich verbinde iwie welche. muss nur noch gucken wie sowas funkiniert ohne gefählriche stellen amkäfig zu haben.
Hallo
Finde es auch toll, dass du unserer Kritik positiv entgegen stehst. Wie PaPu schon sagte, sind hier oft (neue) User, die sich direkt angegriffen fühlen und sagen, dass der Zoofachhändler oder der planlose Massenvermehrer das ja wohl besser wissen müsste als wir
Was den neuen Käfig betrifft: Ich würde dir
ein selbstgebautes Gehege empfehlen.
1. kann man das toll in den Raum integrieren (z.B. bisher unnütze leerstehende Nischen im Raum mit nutzen)
2. sieht es viel freundlicher aus als ein Gitterkäfig (manche Eigenbauten sehen in der Tat wie ein tolles Möbelstück aus)
3. du kannst selbst entscheiden wie groß es sein soll (einen wirklich artgerechten Käfig kann man im typischen Zoohandel in der Regel nicht kaufen)
4. je nachdem, was für Materialien man verwendet, ist es sogar günstiger:
Ein (für 2 Böcke zu kleiner) 1,40er Gäfig kostet im Zoohandel in der Regel ab 50 Euro aufwärts. Ich bzw. mein freund (also ich hab bezahlt, er hat gebaut^^) hab keine 50 Euro ausgegeben und hab nun ein Bodengehege aus Holz von 2,5m².
Viel Arbeit war das auch nicht, da man sich das Holz im Baumarkt ja ohne Aufpreis zuschneiden lassen kann und zu Hause dann nur noch schrauben und/oder hämmern muss Hat nicht mal ne Stunde gedauert, wenn ich mich recht erinnere!
@ klein_mel: Gott sei dank! Bin nur immer noch verwundert. Mein Lucky macht das halt nie. Aber ich muss dazu sagen, dass er auch ein richtiger Gentleman gegenüber seinen Frauen ist Neulich haben er und Lotte die gleiche Gurkenscheibe im Maul gehabt. Es gab ein tauziehen.
Nach etwa 10 Sekunden hat er ihr dann die Gurke freiwillig überlassen - die Mädels haben ihn schon im Griff