Na ja, irgendwo muss ein TA mit Notdienst sein oder eine Klinik. Ich würd bei deinem TA mal anrufen; in der Regel sprechen die die Nummer des TA, der Notdienst hat, auf ihren Anrufbeantworter.
Beiträge von la fata
-
-
Zitat von Peanut-Choco
Achja wir waren schon mal beim Tierarzt er hatte was mit den zähnen das problem wurde auch beseitigt.
lg p-sWie lange ist das her? wenn ich das richtig im Kopf habe, wachsen Meeri-Zähne 2mm pro Woche!
D.h. wenn das Kürzen der Zähne eine Woche oder länger her ist und er in dieser Zeitspanne kein Heu zum Abrieb der Zähne gefressen hat, kann das behandelte Zahnproblem sicherlich schon wieder da sein!Hast du nach der Behandlung Schmerzmittel bekommen? Ich mein, man kennt das ja selber: Wer hat nach dem Zahnarztbesuch Lust, was knackiges zu essen? Oft tut es nach der Behandlung halt noch weh.
Es kann auch sein, dass bei der Behandlung die Mundschleimhaut verletzt wurde. Das tut auch weh und motiviert nicht gerade zum Fressen.
-
Hallo
Habt ihr ihn denn schon mal richtig durchchecken lassen? Kotuntersuchung oder irgendwas (bin da auch kein Experte)?
-
Ich find so Namen für Meeris auch geil! Hätte ich zwei Böckchen bekommen, hätten sie auf jeden fall die Namen "Erdnulf" und "Egbert" bekommen - könnt mich über die Namen so beömmeln
Meinen Lucky aus der Notstation hätte ich gern in Henry umgetauft, aber ich hätte mich Dank Kommunikation per Mail/PN schon zu sehr an "Lucky" gewöhnt -
Puh, wenn ich jetzt die Gewichte der Schweine lese, find ich 300 Gramm schon arg viel! Du gibst mehr als das dreifache der Mindestmenge, die bei den Gewichten bei 92 Gramm (für beide Schweine zusammen) liegt.
Wenn dir schon deutlich auffällt, dass kaum Heu gefressen wird, würde ich die Frifu-Menge mindestens um die Hälfte reduzieren.
-
Jaaa, ich versteh dich schon - im Betteln sind sie große Meister
Aber ich würd wirklich konsequent bleiben!
Ich weiß nicht, ob ich sie zu sehr vermenschliche, aber ich traue Meeris schon so viel Intelligenz zu, dass sie wissen: "Bah, dieses eklige Gemüse... Wir quieken jetzt ordentlich und dann kommt die eh wie immer mit diesen Leckereien und wir brauchen dieses Zeug nicht essen!"
Wie kleine Kinder eben^^
Am anfang wird vielleicht noch protestiert, aber irgendwann finden sie sich schon damit ab, dass Schicht im Schacht ist und betteln nix bringt.Meine quieken auch zwischendurch mal; dann gebe ich neues Heu in die Raufen und dann ist auch gut!
Ich würd das echt mal so probieren; wenn die merken, es kommt nichts anderes, werden sie schon dran gehen.
Im "schlimmsten" Fall lassen sie es trotzdem liegen und fressen sich am Heu satt - das ist aber immer noch gesünder als das Trofu. -
Hallo
mmm, schwere Frage... Bei mir hat (außer bei Zucchini) bisher immer die Taktik "regelmäßig noch mal versuchen" was gebracht. Bis vor kurzem haben sie z.B. keinen Feldsalat genommen; haben davon nicht mal abgebissen.
Letzte Woche hab ich's zum zigsten Mal probiert und (siehe da) Feldsalat war wegWegen des trofus:
es ist unnötig und ungesund (das weißt du glaub ich schon). Vielleicht fütterst du es nur, weil sie kaum Gemüse fressen?
Wenn ja; vielleicht fressen sie auch so wenig Frischkost, weil sie das Trofu fressen. Es sättigt sehr wegen des Getreideanteils und weil es (glaub ich) im Magen quillt und so natürlich den Magen füllt. -
Die einzige, die ich gaaaaanz selten mal kraulen darf, ist Emma. Aber auch immer nur für wenige Sekunden, dann haut sie wieder ab
Ich hab aber festgestellt, dass es ganz schön ist, den Spieß umzudrehen und sich von den Meeris kraulen zu lassen
wenn ich ihnen einen richtigen Leckerbissen (z.B. Sonnenblumenkern) gegeben hab, sind sie immer total aufgedreht. ich halte dann die Faust in den Käfig und alle drei schnüffeln dran und versuchen, ihre Nasen reinzubohren (da könnte ja noch ein Kern drin sein) und das kitzelt so schön
-
Hallo
Also ich räume das mit weg, wenn ich die Pipiecken ausräume. aber mehrmals am Tag hole ich es nicht raus. Meine schweine fressen das Heu eh nicht mehr. Auch wenn ich Möhrenstücke im Gehege verstreue und ein Stück landet in ner Pipiecke, wird das nicht mehr gefressen.
Dass man das pauschal für alle Meeris sagen kann, bezweifle ich jedoch...
-
-
Ja Kiwi ist okay, aber (wie jedes Obst) bitte nur selten verfüttern, aufgrund hohen Zucker- und Säuregehalts.
-
Hallo
Also 2 bis 4 Scheiben Gurke finde ich jetzt überhaupt nicht viel! Ich füttere da doch ein paar scheiben mehr. Natürlich kommt es auch auf die dicke der Scheiben an. Meine sind etwas dicker als die im gewöhnlichen Gurkensalat. Hatte auch noch keine Probleme.
Ich denke mal, mit "nicht zu viel" ist da eher gemeint "Keine ganze Gurke aufeinmal reinschmeißen"; ich denke, da würden sogar meine ernährungsunempfindlichen Schweine Durchfall bekommen.
Ich denke, allgemein ist deine Fütterung schon okay, obwohl ich einen halben eisbergsalat am Tag (?) doch etwas viel finde, denn bedenke, dass der fast keinen Nährwert hat!
Was du evtl noch geben kannst, findest du ja in der Futterliste.
Probier doch z.B. mal Aubergine, Kohlrabi oder Brokoli (die zwei letzteren besonders vorsichtig anfüttern, da Kohl).
Meine drei fressen diese Sorten sehr gerne und die gibt es auch (für recht kleines Geld) in nicht ganz so gut sortierten Supermärkten. -
Zitat von Maja&Elly
Hallo
Unsere Meerschweinchen sind nicht wasser scheu.. Im Sommer haben wir sie mal in einer alten schüßel rein getan. Maja hat ein paar runden mehr gedreht wie Elly. Die wollte dann nicht mehr .
Gruß
MichiSodass sie schwimmen mussten? Falls ja, macht das bitte nie wieder :shock:
-
Zitat von AllgäuRanch
Es ist doch so, dass Meerschweinchen in der Regel 2 - 3 Jungtiere bekommen oder? In diesem Fall wäre es kein Problem die Jungtiere zu behalten, Männchen zu kastrieren, da mein Gehege 3,6m² groß ist.Das könnte allerdings problematisch werden, wenn mehrere Böckchen geworfen werden.
-
Mm, das meiste wurde ja schon gesagt... Kann dir auch nur raten, deinem Freund gut zu zu reden bzgl. Tierarzt und Partner. Gerade bei letzterem muss man einfach mal seine Gefühle ausschalten und im Sinne des Tieres handeln, auch wenn es nötigenfalls "abgeben" bedeutet...