Beiträge von Meerie-Mama

    wenn ein schwein am fressen gehindert wird, muss es nicht getrennt werden sondern man muss darauf achten dass sie ihre portion abbekommt. das geht auch ohne lange trennung, nämlich z.b. durch eine trennung kurze trennung zur futterzeit.

    Zitat von Teyla

    Welches Mittel haben sie denn bekommen?


    Stronghold wirkt 3 Wochen und Advocate 4 Wochen. In den allermeisten Fällen muss nicht nachbehandelt werden. Diese Mittel werden aber nicht in den Nacken sondern an die kahle Stelle an den Öhrchen gegeben.


    LG Corinna


    da sie schrieb, sie haben es in den nacken bekommen und es muss in einer woche nochmal hin, wird es z.b. ivomec sein und nicht die von dir angesprochenen mittel

    eine trennung der schweinchensolltest du auf gar keinen fall ins auge fassen, da muss ich teyla mal wieder widersprechen.


    das wäre nur unnötiger stress für beide schweinchen.
    surolan kann man bedenkenlos beim pilzschwein anwenden. gespritzt muss ja nur was werden wenn es ganz schlimm ist. wenn es nur eine stelle mit pilz hat, dann brauchst du dir keine sorgen machen.


    übrigens gehts das verschmierte fell von allein wieder sauber. nach der letzten anwenund dauert es höchstens ein paar tage, dann ist das weg. es ist also kein baden nötig, wie manch einer denken könnte :)

    habe schon von einigen gehört die vögel und meeries zusammen halten, ich selber hab da aber eher ein ungutes gefühl zu.


    zum einen weil meeries angst vor vögeln haben, weil raubvögel ihre natürlichen feinde sind. zum anderen wegen dem vogelkot der ja nicht so gesund ist für die meeries...der trocknet und staubt da überall rum, so dass sie es einatmen usw..

    meeries sterben nicht von frontline. und einnässen ist die normal anwendung wenn man flöhe wegbekommen will...bei milben reichen 2 pumpstösse aber bei flöhen nicht.


    nicht alle tierarten vertragen frontline...meeries vertragen frontline gut.
    natürlich ist das ne chemiekeule und sollte nicht einfach so benutzt werden. aber schmerzmittel und antibiotiker sind auch chemiekeulen un werden angewendet wenn es sein muss...so kann man das auch mit frontline sehen.

    ich würde an deiner stelle auch warten bis der pilz weg ist..es kann aber sein, dass sie eh wieder pilz bekommt durch den kennlernstress mit dem neuen meerie...das ist ganz normal und die häufigste ursache für pilz.


    so gesehen ist es im grunde auch egal ob du wartest oder nicht, pilz kann sie trotzdem bekommen...das neue sowie das alte schweinchen.


    aber anstecken werden sie sich nicht gegenseitig, auch wenn das hier noch so viele schreiben! ich denke mein tierarzt wird wissen was er mir erzählt.

    im gegensatz zu kaninchen vertragen meeries frontline ganz gut.


    es gibt ein verdünntest frontlinespray, das kann man in der apotheke bestellen. damit werden dann die schweine bis auf den kopf richtig eingenässt..natürlich mit handschuhen und bedacht darauf, dass sie nichts in die augen bekommen und du es nicht einatmest...und am besten an der frischen luft.


    das hält dann 4 wochen gegen flohbefall, man sollte es sicherheitshalber dann noch einmal machen.


    da frontline aber nicht ohne ist, sollte man es wirklich nicht vorbeugend einsetzen sondern nur wenn wirklich ein befall da ist.

    eine milbenbahandlung zieht sich über 30 tage a 3 anwendungen. alle 10 tage bekommen sie das präparat in den nacken. manche tierärzte machen das auch nur 2x je nach befall.


    es kann aber sein, dass das schwein zusätzlich pilz hat. dann bilden sich auch krusten. lasse das am besten beim nächsten tierarzt besuch abklären.

    mein tierarzt sagte eine ansteckung ist so gut wie ausgeschlossen da es nur durch hautkontakt übertragbar ist. und meeries haben keinen hautkontakt..sondern wenn dann ist noch fell darüber..aber sehr wohl haben menschen hautkontakt zu meeries. :wink:


    pilz der durch stress entsteht ist was anderes...das neue kann das so oder so bekommen, selbst wenn das andere keinen pilz hat. aber pilz ist ja nicht schlimm..ne woche oder mehr, je nach befall, behandelt und gut ist. also beim schwein...