bis zum 26. sollten sie noch bei mama bleiben...also 26.10 dann sind sie genau einen monat alt und abgestillt.
Beiträge von Meerie-Mama
-
-
wenn die schambeinfuge offen ist dauert es meist nur noch 1-3 tage
-
für eine notstation brauchst du ein quarantänezimmer wegen krankheiten und mußt beim veterinärsamt dich anmelden und den schein paragraph 11 machen...da kommt dann ein amtstierarzt, schaut deine räumlichkeiten an udn fragt dich über dir haltung unsw aus. wenn alles ok war bekommst du den schein und darfst je nach platzverhjältnissen eine bestimmte anzahl tiere auf nehmen.
-
hihi, nein das werden langhaarige peruaner...bis auf den 2ten bock, der könnte n bisl kürzer bleiben weil man jetzt schon sieht, das seine wirbel kürzer sind...sind doch rosetten-peruaner-mixe und sehen bald explodiert aus.
das mädchen ist ein traum nicht wahr? wie sie da steht, herzallerliebst..und der aufgeweckte blick...echt klasse!!
-
so, hier nochmal bilder damit ihr mal die schöne farbe von meinem lieblingsbock sehen könnt...hach...leider kann ich böcke nicht behalten...ich hoffe so sehr, das alle ine gutes zuhause bekommen. die beiden cremeböcke haben schon einen termin für die frühkastration am 20.10.
-
so hier die bilder.
die 3 zusammen
böckchen 86 gramm, der hübsche mit den umrandeten augen
böckchen 88 gramm
das mädel, 84 gramm und so süss, ich vermute das sie bei mir bleibt *schwärm*
hier wieder alle zusammen mit mama...die 3 haben ihr scheues gemüt schon jetzt geerbt...
-
Zitat von Enomis
Guten Morgen,
ich finde eine Spühlung eines Abszesses auch viel schlimmer, als eine Kastration. Beim Abszess merkt das Meeri doch alles und da würde ich mitleiden. Nach der Kastration schläft das Meeri doch noch ganz fest, ist nicht halb wach. Es wacht erst zu Hause langsam wieder auf. Ich habe ja Schäfer gelernt und da haben wir im Stall manchmal Kaiserschnitte (mit auch dieser super TA) zusammen durchgeführt, das stand das Schaf und wurde nur örtlich betäubt, das fand ich weitaus schlimmer, gut ich bin wohl einiges gewöhnt. Wobei ich keine Probleme damit habe, wenn etwas in Vollnarkose gemacht wird, aber wenn ein Tier alles merkt, leidet und Schmerzen hat, da leide ich ohne Ende mit, das kann ich nicht sehen. Da bin ich ein richtiges Weichei.jaaaa voll schlimm find ich das....bei ziegenböcke werden ja die hoden abgeklemmt...ohne betäubung...die armen...ich versteh sowas nicht!! wahrscheinlich weil das medikamt noch mehr geld kosten würde...
-
wuaaaahhhh!! die 2te notdame hat ihre babys bekommen...und wieder durfte ich nicht dabei sein *schnief* wieder kam ich rein und sie fraß gerade die nachgeburt...menno...so knapp immer...heute früh um 10 vor 7h hab ichs bemerkt.
wieder 3 babys und wieder 2 böckchen und ein mädel und wieder alle fast 90 gramm schwer...und so hübsche rosetten in weiß/rotbraun.
ein bock hat dazu beide äuglein schwarz umrandet...wunderschön.
fotos folgen.. -
weil man sich auch aus tierheimen trächtige mädels holen kann, rate ich immer allen sich die schweinchen aus einer notstation für meeries zu holen. da kann man sich sicher sein, dass sie nicht schwanger oder krank sind...zumindest sollte eine gute notstation die mädels erst vermitteln, wenn dies ausgeschlossen wurde.
also am besten immer die frage stellen:. wie lange ist sie schon bei euch?
wenn dann als antwort kommt: 2 wochen...wär ich vorsichtig. 4 wochen sind so an der grenze...da kann man langsam erstasten ob murmeln im bauch sind...
-
so, nun mache ich mich wahrscheinlich bei einigen unbeliebt, aber: ich würde die beiden NICHT trennen, da ich es für nicht nötig halte.
man sagt absitzzeit mindestes 4 wochen, besser 6 wochen, also 4 - 6 wochen. diese 6 wochen regel wurde zur sicherheit eingeführt, weil von 1000 kastraten einer noch zeugungsfähig war, bzw. dies behauptet wurde...so rein statistisch gesehen.
ich kenne nicht nur einen tierarzt oder tierärztin die selber meeries in gruppen halten und ihre kastraten gleich nach 1 woche wieder zu den mädels setzen... und da passiert ganz selten was...bei dem einen ist noch nie was passiert...ich hab mich mit mehreren darüber unterhalten.
es ist meiner meinung nach also unnötig die beiden den stress auszusetzen wegen einer woche absitzzeit mehr...
ich mag dennoch ein minimales restrisiko nicht unter den teppich kehren...ich glaube aber nicht daran.
-
ach die sind vom charakter her soo tol..besonders das mädel..soo selbstbewußt..sie steigt über alle anderen schweinchen einfach rüber *hihi* und die wundern sich dann aber keiner ist fies zu den kleinen obwohl sie permanent von den kleinen beschnuppert und bestiegen werden

die sind soooo neugierig und wuseln die ganze zeit umher..und rennen der mama im entengang nach...so in der reihe ... ach ich könnte stundenlang zusehen...
-
nein, ich behalte die süssen nicht, hab ja noch 7 eigene und noch ein schwangeres notschweinchen,
aber wennich keine weiteren hätte würde ihc die beiden böckchen als bockpärchen behalten..die sind sooo hübsch..eht goldblond. sieht man nur nicht so auf dem bild
-
beim pvc ist das beste immer wenn man entweder die ränder abdichtet mit silikon oder wenn man das pvc überstehen lässt und dann umschlägt und antackert, so dass keien kanten zum anknabbern da sind und keine möglichkeit für den urin besteht irgendwo zwischen zu laufen.
-
der platz ist ok

wobei es ja nie groß genug sein kann ;.) -
ich finde es auch für einen kleinen kerl zu wenig.ich hab ein kleinschwein und das ist auch so alt und wiegt 850 gramm...
900 gramm sollte er schon haben!
was und wie viel fütterst du denn so?