Beiträge von Meerie-Mama

    wenns milben sind, dann haben die anderen es auch und müssen mitbehandelt werden. dann mußt du beim tierarzt nur angeben, wieviele du noch zuhause hast und dann gibt er dir das mittel für die anderen mit.


    auf pilz tippe ich nicht, weil wenn schon die haare weg sind müßte auch ne kruste da sein... aber rein intiutiv jetzt...


    zum tierarzt wirst du so oder so müssen

    fadenscheinig finde ich meine argumentation nicht. und es ist definitiv nicht so, dass sie von 1x die woche tüv sich daran gewöhnen. angstschweine haben dermaßen viel stress dabei, dass sie einem leid tun. ich finde, dass muss nicht sein. für mensch und tier ist esbesser, wenn sie angstfrei miteinander umgehen können. auch für tierarztbesuche ist es von vorteil, wenn das tier an die hand gewöhnt wurde und nicht hin und her rennt, so dass eine untersuchung viel mehr stress fürs tier und dem tierarzt ist.


    und ich sehe an dem verhalten der tiere genau mit wieviel bedacht sie gehalten werden...besonders bei den urlaubsschweinchen erkenne ich an deren verhalten wie die besitzer mit ihnen umgehen. die zahmen haben weitaus weniger stress als die anderen..und zwar bei allem was so passiert.

    ich beobachte auch mehr, als ich kushel...aber ich kuschel sie auch...da müssen sie dann durch :oops:


    natürlich halten die leute ihre tiere aus purem egoismus...eben weil sie tiere haben wollen...weil ja sooo süss und sooo schnuff usw.. auch ihr alle gehört dazu ;-)


    ich finde diebrain sehr gut, aber das mit dem kuscheln etwas streng...meeries werden zahm wenn man sie regelmäßig rausnimmt...sie gewöhnen sich dran und verfallen nicht in angststarre...sie kommen uach gut ohne aus, klar, aber man kann auch alles übertreiben.


    ich habe bisher jedes panikschwein an die hand gewöhnen können...und das ist dann keine quälerei, da es auch für das tier besser ist, wenn es keine nagst mehr hat...und das geht halt nur durch zwangskuscheln...

    pilz beginnt gern am ohr undfängt erstmal rauh an. mach mal bepanthensalbe drauf. wenns wieder kommt, dann kann s pilz sein...das bemerkt man am ohr uach nciht durch vermehrtes kratzen.

    ich will mal versuchen dir die sorge zu nehmen, dass die kastration sinnlos war ;-)


    es ist immer besser die böcke kastrieren zu lassen, zum einen weil sie in der tat oft (nicht immer) ruhiger werden und sich so dauerhaft besser verstehen. und zum anderen, wenn einer stirbt und du möchtest den anderen nciht allein lassen, und er ist für eine kastration zu alt, kann man einfach ein weib in seinem alter dazu setzen. denn wenn man ein babybock nimmt, hat man diesen ewigen kreislauf, denn der ist ja viel jünger. mit älteren böcken klappt die vergesellschaftung meist nicht mehr.


    daher hast du mit deinen kastrierten böcken einen vorteil für die zukunft ;-)

    es kann auch eine talgdrüse sein die verstopft ist oder ein grützbeutel oder ein abzess...beulen müssen immer vom tierarzt abgeklärt werden.

    ja darfst du :-)


    ich weiß noch nicht, ob ich ihnen namen gebe...dann kann man sich schlechter von ihnen trennen ...


    mal sehn ;-) am montag in 3 wochen werden die beiden böckchen frühkastriert. es sei denn sie werden vorher zusammen reserviert, als bockpärchen zu halten...

    sie reinigen ihr fell selber, aber kämmen können sich langhaarschweinchen nicht. daher kämme ich die langen wuschels und schneide die haare immer auf bodenlänge ab. sonst verfilzt das fell, es entstehen knoten...dadurch ziept es permanen an der haut bis es einreisst und sich entzündet...hatte hier schon notschwienchen, die taten mir so leid...adie mußte ich extrem entfilzen.