Beiträge von Meerie-Mama

    hihi...wie süss...nein, bei meinen hat sich schon mal essen verkantet und dann kamen komische bewegungen, aber einen aufgespießten kern hab ich noch nie gesehen :D

    das zwitschern kann keiner einordnen. es gibt verschiedene thesen dazu.


    bei einigen wurde gezwitschert wenn ein anderes meerie im sterben lag, oder generell um unheil anzukündigen.


    andere haben zwitscherschweine und da passiert gar nichts. keiner weiß so genau was es bedeutet....

    genau das ist mir auch passiert und ich habe daher auch 7 schweinchen, 2 böcke und 5 mädels. der eine bock ist das frühkastrierte böckchen und daher wurde er auch vom anderem bock geduldet und tut es, 1 jahr später, immer noch :-)


    deine idee ist klasse und funktioniert!! nun mußt du nur noch einen tierarzt finden, der das böckchen mit 3/4 wochen kastriert :-)

    man leute, wir reden doch hier von nem käfig und nicht vonnem eigenbau..mein eb steht auch aufdem boden, ist ja ein bodengehege ;-)


    ist doch was ganz anderes auf großer fläche mit rückzugsmöglichkeit, der meist auch in eine ecke gestellt ist und´nicht am durchgangsweg z.b.

    wichtig ist es, dass sie nicht direkt auf dem boden stehen, sondern etwas erhöht, sonst stehen sie permanent unter stress.


    noch wichtiger ist es, dass sie nicht im zug stehen, also nicht direkt am fenster, heitzung, tür oder zwischen fenste rund tür, werden sonst oft krank. auch nicht am durchgangsverkehr sollten sie stehen..also wo permanent einer vorbeigeht. der fernsoher sollte sie nicht stören, wenn ihr nicht schwerhörig seid. aber sie werden bei den geräuschen sicher oft gurren um sich zu beruhigen, wenn es welche sind die sie nicht kennen.

    na jaaaaaa...wenn sie erst 3 wochen alt waren als sie zu dir kamen, dann sind sie evt. noch nicht so dabei mit dem nachwuchs zeugen ;-)


    also ich sag mal so, ich hatte urlaubsschweinchen hier, 2 mädels und einen bock von 5 monaten...die mädels waren beide nicht schwanger. ich habe ihn dann erstmal kastrieren lassen...kann natürlich sein, dass er es vorher noch geschafft hat..aber manchmal passiert auch nen halbes jahr nichts.


    aber du hättest das doch sicher gemerkt wenn immer ein und dasselbe schwein umher brommselt und ALLE mädels besteigt.

    stimmt, in manchen heutüten ist alles wie geschreddert. schlechtes heu erkennt ihr daran, dass sich unten in der tüte ganz viel staub und heukrümel befinden...dann ist das heu im allgemeinen sehr staubig und hat keine gute qualität.

    wo steht denn dein eigenbau?
    es gibt ja so holzkäfer, die bevorzugt auf dachböden hausen..kann ja gut sein, dass die immer wieder in deinen eb einsteigen.


    flöhe sind es nicht? also sie springen nicht weg? denn die findet man meist nicht wenn man die schweine danach absucht..rennen immer zu schnell weg.