Beiträge von Meerie-Mama

    das klingt nach milben. damit mußt du zum tierarzt. 2-3 anwendungen werden alle schweinchen brauchen mit dem es zusammen lebt. ist aber nicht so teuer, keine angst, und tut ihenn nicht weh.


    wenn man das nicht behandelt geht irgendwann das fell aus und das schwein wird wahnsinnig..durch den starken juckreit...

    ich denke nicht das sie abnehmen, auch wenn sie weniger heu fressen...denn von heu können sie auch nciht zunehmen.das macht nciht dick sondern dient mehr dem zahnabrieb und dafür, dass die verdauung in schwung bleibt weil meeries ja permanent mümmeln müssen.


    wirst sehen, nach spätestens ner woche haben sie sich daran gewöhnt und darfst wieder öfter nachfüllen ;-)

    nach einer woche sind sie nicht zwingend auf die muttermilch angewiesen, allerdings gedeihen sie besser wenn sie bis zum ende der stillzeit bei ihr bleiben dürfen. daher werden böcke bei mir mit 3 wochen frühkastriert und dürfen gleich wieder zur mama. meist wiegen sie da 220 gramm und haben noch nie die mama geschwängert. ich würde jedes böckchen mindestens 3 wochen bei mama lassen...

    na dann war die mama aber gründlich :-)


    geschlechter kann man eigentlich schon am ersten tag erkennen. mädels sehen aus wie Y und jungs wie i

    ich denke sie müssen sich erst an das andere heu gewöhnen. beim gekauften sind meist auch mehr kräuter drin und das finden die schweinchen natürlich lecker. ich nehme auchh immer das heu vom bauern und die groben strohigen halme werden immer übrig gelassen...aber das ist die jahreszeit..die wiesen wachsen so... zu weihnachten etwas hat der bauer wieder dünneres heu, weil der wuchs im herbst mehr wasser hat und das gras länger wird und nicht so strohig ist usw...


    wenn sie es fressen, weitergeben. ich hatte mal heu von nem anderem bauern, das haben meine nicht angerührt und das roch erdig und muffig...wahrscheinlich nicht gut genug durchgetrocknet. das mußte ich wegwerfen, davon werden die süssen ja krank wegen schimmelsporen.

    ja, die mamis essen das alles auf. das ist instinktverhalten, denn blut und geburtsreste locken feinde an. daher fressen meeries oft auch totgeburten wenn man sie nicht rausnimmt.

    wenn er normal fressen kann und er auch viel futter bekommt was dick macht, dann kann es sein dass er ein problem mit der schilddrüse hat. das kann man nur mit einem bluttest bestimmen. wenn dann muss er tabletten dagegen bekommen und braucht spezielles kraftfutter. die tabletten sind nicht teuer, keine angst.


    wenn er viel trinkt kann es auch diabetis sein, oder eine kombination aus diabetis und ner schilddrüsenüberfunktion. beides muss mit einem bluttest erkannt werden.

    viele damen bekommen haarausfall nach der geburt. und ja, es ist ein mangel und eine hormonumstellung..die babys haben die meisten nährstoffe bekommen. sie muss sich jetzt erholen in ein paar monaten sieht sie wieder aus wie immer.

    ja, dann reagiert dein schweinchen auf frisches gras..daher auch immer wenn sie draussen sind. meine haben das auch ..nicht alle aber einige. manche sagen auch das ist die reinigungsflüssigkeit mit der sie sich anschließend putzen.


    alsoo erstmla kein grund zur sorge ;-)

    du solltest dir einen tierarzt suchen der sich auch mit meeries gut auskennt, sind leider nicht viele, aber was der gesagt hat ist total fies, weil die meeries alleine trauern. kein wunder das sie sich durchgebuddelt hat.


    außerdem sind die anderen mädels bei geburten oft hebammen und helfen der mutter bei der geburt, packen die babys aus der eihülle aus wenn die mutter schon mit dem nächsten kind beschäftigt ist, weil es sonst erstickt...undbedingt zusammen lassen.


    wenn sie böcke gebärt dann müssen die entweder mit 3 wochen frühkastriert werden, dann dürfen sie bei mama bleiben und noch zu ende gesäugt werden (4-5 wochen) oder sie müssen mit ca 3-4 wochen oder 220 gramm getrennt werden weil sie sonst die mädels schwängern könnten.

    Zitat von nemo12041987

    leider ist das shcwienchen gestenr abend gestorben:( aber wenigstens musste es sihc so nicht noch die ganze nacht quälen..mein anderes schwienchen hat heute nahct die ganze zeit so komishce geräsuche gemacht hat sihc angehört wie vogelgezwitscher aber heute hat er mich ebgrüßt und "redet" auch wieder..Wie gesagt jetzt kommen die Tage erstmal dei von meiner Schwester für 4 Monate und entweder hole ich mir dnan nochmal ien schweinchen dazu oder sie nimmt meins mit zu sich.....Werde ihn jetzt abe rliebe rnoch mal paar tage allein lassen falsl es doch iwas ansteckendes war, glaube ich aber nicht weil er ganz normal druaf ist..Können so junge Meerschwienchen überhaupt einen Hirnshclag kriegen?


    vielleicht hat es was giftiges gefressen?


    das zwitschern machen manche meeries wenn ein anderes stirbt...eine art abschiedsgesang :cry:

    das ist normal...sind nager und nagen gern alles an :-)


    manche meeries machen das aus mangelernährung, aber wenn du sie gut fütterst ist es eher langeweile :-)


    wenn sie sich dazu sehr viel kratzen, könnte es aber auch an einem milbenbefall liegen.

    alternativ zum trockenfutter kannst du ihr haferflocken geben.


    salat muss man bei blähschweinen ganz weglassen, der bläht nämlich auch. geben kannst du fenchel und sellerieknolle, möhren, gurke, paprika, rote beete....


    saab simplex kannst du ihr immer wieder geben, das hat keine nebenwirkungen und ist gegen blähungen...


    schön, dass du dich so gut kümmerst!