Beiträge von Meerie-Mama

    bisher habe ich davon noch nicht gehört. nur im zusammenhang mit tierkot im allgemeinen. die meisten menschen sind aber immun dagegen, weil sie den infekt unbemerkt durchmachten. ob du immun bist checkt der frauenarzt mit einem bluttest und gehört zu den üblichen vorsorgeuntersuchungen.

    man kann doch auch das teil vom elektrorasierer nehmen, das für lange bärte :lol: aber den krach mögen sie sicher nicht.


    ich nehm ne scharfe schere und dann ratz fatz alles weg..die halten alle still bei mir.

    es gibt so röhren für ratten zu kaufen. zum durchlaufen. wenn du das heut dort immer reinstopfst, und nur an den seiten ein wenig rausguckst, dann ist die belastung schon weniger für dich.


    hatte mal ein schweinchen was auf heu allergisch war..und mit dieser lösung hatte er viel weniger probleme als wenn ichs im käfig liegen hatte oder in ner normalen heuraufe.


    ansonsten gibts heupellets oder auch heurollen und heuhäuser. die verteilen sicher auch nciht so viel pollen wenn du davon was in den käfig tust. probiere das doch mal aus.


    ansonsten klingen deine beschwerden nicht so schlimm...wenn nur die nase zu geht...ich denke, ich würde das ignorieren.

    hasen und meeries sollte man generell nicht zusammen halten, egal wie groß das gehege ist. die meisten notstationen für meeries vermitteln ihre tiere nicht in haushalte wo es kaninchen gibt, einfach weil es zu häufig vorkommt das die kaninchen ein meerie übel zurichtet.


    also es ist besser wenn sie getrennt leben...bei so viel platz kannst du den meeries doch sicher ein stück abtrennen :-)

    ich hab letztens 2 kolben vom maisfeld gepflückt, aber psssst :oops:


    da haben sie sich drauf gestürzt...die kann man mit der grünen schale drumherum verfüttern..

    bei durchfall 3 tage lang heu und wasserdiät. meist kann man am 2ten tag schon etwas trockenfutter geben...nach der diät mit karotte und fenchel anfangen wieder auf frischfutter umzusteigen.


    ich würde jetzt nicht gleich auf ansteckung tippen sondern eher auf ein falsches fütterverhalten deinerseits.


    was fütterst du denn und in wieviel mengen? hast du zu viel gurke und salat oder gras gefüttert?


    die eisten durchfallerkrankungen kommen von zu viel frischfutter auf einmal...ewig bekommen sie nichts und dann nen berg z.b.


    natürlich ist ansteckung möglich wenn das erste tier duch bakterien durchfall bekam. also den tierarzt rate ich dir in jedem fall.

    ja, eine erkältung kann auf die meeries übergehen. es ist ansteckend. also bitte nicht so viel schmusen und nicht ins gehege niesen.


    meeries können an einer erkältung sterben, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird und mit antibiotikern behandelt wird.. aus einer erkältung wird dann eine lungenentzündung und oft stirbt das schwein dann daran. denn zu einer lungenentzündung kommt ja nicht nur das schwierige atmen sondern daraus der mangelnde appetit zu fressen, die gewichtsabnahme, wasser in der lunge usw...das alles in kombination schwächt das meerie so sehr, dass es stirbt, selbst wenn es mitlerweile beim tierarzt war und medikamente bekommt.


    vorsicht ist also besser als nachsicht ;-)

    vielleicht ist ihr ein zahn abgebrochen, dann kann sie nicht mehr abbeissen. viel trinken deutet immer auf eine entzündung hin. evt. in zahnnähe eine eiterblase oder abzess.


    unbedingt zum tierarzt. meeries unter 500 gramm sind tot. es ist totale eile geboten, da sie gerade verhungert!!

    versuche mal frisch gepflücktes gras, das fressen sie meist trotz op.


    es kann sein, dass jetzt die schmerzmittel nachlassen und sie daher nicht frißt. dazu kommen die apettithemmenden antibiotiker.


    da muss also was richtig leckres her, wie gras :-)


    wünsche viel erfolg

    Zitat von Dana


    hm ne eigentlich nicht! soll ich sonst ales was hart ist raussortieren?


    normalerweise nicht..weil sie auch gern mal nen stengel fressen der härter ist..gibt da ja verschiedene sachen... vielleicht findest du j aim internet ein bild vom getrockneten