Beiträge von Meerie-Mama

    es gibt bei meerschweinchen eine streptokokkeninfektion der augen die besser von allein ausheilt als wenn man medikamente anwendet.


    normalerweise heißt ein verklebtes auge ja eine bindehautentzündung durch dreck, zug oder bakterien. diese behandelt man dann mit einer salbe oder augentropfen. wenn das nichts nützt, dann könnte es oben erwähnte infektion sein und geht von allein weg.


    es gibt aber auch eine infektion mit clyamiden oder so, das ist dann schwieriger weg zu bekommen und wird durch einen abstrich festgestellt.


    ich würde dir raten mit der salbe zubehandeln die du beim letzten mal bekommen hast. ca. eine woche lang 1x am tag. im zweifel ist es aber immer besser zum tierarzt zu gehen, wei lman aus der ferne schwer beurteilen kann woran es nun liegt.


    kann ja auch sein, dass es ein fremdkörper im auge hat und das kann sich dann schlimm entzünden usw...

    probiere es doch weg zu machen. wenn es schnupfen ist, dann wird es immer wieder kommen und evt. auch mehr werden...ist in der regel aber eher grünlich. es kann sowas auch mal vom dreck kommen. einfach mal weiter beobachten.

    ich setze meine schweinie gern in pose...muss dasmit den notschweinies ja auch immer machen. die leute wollen halt sehen wie das schwein aussieht und das am besten von jeder seite.


    und es ist ja sooo süss wenn man sie mit gras besticht, dann stört es sie auch nciht. probleme hat man ja nur bei angstschweinen..aber ich habe bisher jedes angstschwein gezähmt hihihi

    aus dem tierhandel würde ich an deiner stelle keins holen. man sollte schon auch nach dem charakter der schweine gehen. hast du bereits ein eher dominantes mädel, dann kannst du nciht irgendein anderes dazu setzen. der vorteil bei notstationen liegt da auf der hand: wenn sie sich nciht verstehen, kannst du es zurück bringen und bekommst ein anderes. denn da du das mädel bisher allein hälst, ist es ja nicht klar was für ienen charakter sie im umgang mit einer freundin zeigt.


    ein kastrierter bock würde übrigens zu jedem mädel passen ohne das es schwireigkeiten gibt. sie ist ja ncoh jung.


    und ansonsten stimme ich meinen vorrednern zu :-)

    ich mus pasolima da widersprechen.


    es ist keineswegs etwas für den notarzt wenn es dem schwein nach dem sturz gut geht. es fallen schweine aus 2 meter höhe ohne sich verletzt zu haben. zum glück.


    wenn es nicht apatisch ist, und sich wie immer bewegt und auch sonst alles normal ist, dann wird der tierarzt auch ncihts weiter feststellen können, dich mit dem schwein nach hause schicken mit folgenden worten:


    scheint alles ok zu sein, kann nichts ertasten oder erkennen, verhält sich normal, frisst.... sollte sich sein verhalten schlagartig ändern, bitte wiederkommen.


    wenn es innere verletzungen hätte, wäre es dir aufgefallen. wenn ein organ einen riss hat, kann auch nach stunden noch etwas passieren (sieht man wenn dann auf einem röntgenbild, macht aber kaum ein arzt auf verdacht wenns dem tier augenscheinlich gut geht)...aber wenn dann wird es dementsprechend reagieren und dann muss man schnell zum doc. in den meisten fällen, passiert jedoch nichts ausser das ein paar zähne fehlen.


    kontrolliere die doch noch mal.


    ein arztbesuch ist zum zeitpunkt nicht notwendig, einfach weiter gut beobachten


    bis morgen bzw heute werden sie sicher nicht zunehmen, sondern abnehmen und das ist ganz normal. man sollte nicht zu früh zufüttern damit die milchanregung bei der mutter beginnt und sie ausreichend milch produziert. wenn die babys satt sind dan saugen sie weniger und die mutter hat allgemein weniger milch und stillt früher ab.


    ein zu frühes eingreifen ist also nicht sinnvoll. beobachte erstmal, den ersten tag saugen die babys nicht viel, aber dann sollten sie regelmäßig zur mama unter den bauch kriechen. wenn nicht kannst du immer noch zufüttern.

    ja, wenn es still auf einem fleck hockt und nicht mümmelt ist das ein krankheitsanzeichen. auch wenn das fell nicht glänzt und stumpf aussieht oder sogar ausfällt. tränende augen und komische laufbewegungen sind auch ein krankheitsanzeichen. auch schuppige, blutende oder kahle stellen.


    natürlich wäre es gerade für ein krankes kleines böckchen schön gerettet zu werden...aber als geschenk ist das natürlich nciht drin.


    viel erfolg :-)

    ich finde so einen zustand für ein meerie schon für so schlecht, dass ich es einschläfern lassen würde. zumal es ja jetzt über einen monat schon ohne besserung so ist.


    ich tippe auf einen hirntumor. der drückt auf bestimmte nerven und somit ist ein normaler bewegungsablauf nicht mehr möglich. es ist nur eine frage der zeit wann der schluckmechanismus versagt.


    ich finde man sollte das tier erlösen, alles andere ist doch quälerei.
    du hast doch alles versucht.