Beiträge von Meerie-Mama

    du meinst er hat sich im penis fell eingeklemmt? das passiert schon mal... ist er ein langhaarschwein? am besten immer kurz halten rundherum. schweinchen mögen das nicht, aber ich denke das ziept ganz schön und ist auhc nicht so toll...hab das auch schon mal bei nem bock ständig rauszippeln müssen...klar quiecken die dann ..aber muss ja sein.


    wenn du es nicht schaffst, kann der tierarzt helfen.

    nein zum nottierarzt musst du nicht. wenn das immunsystem schwächelt können sie auch pilz bekommen, also durch stress oder aber auch durch trockenfutter. ich denke nicht das sich das meerie bei dir angesteckt hat, kann man aber natürlich nicht 100 prozentig ausschliessen.


    pass auf das du dich nicht erneut beim schwien ansteckst, das dauert monate bis das bei uns weg ist..echt schlimm.

    ich fütter regelmäßig wirsingkohl im winter..der hält sich lang und wenn die meeries den gewohnt sind, ibts keine probleme....auch kohlrabi gibts fast täglich...broccolie mögen sie auch und vom blumenkohl hab ich ab und an die blätter verfüttert..bleiben ja oft in supermärkten liegen..die nehm ich mir immer mit...auch so mit kohlrabiblättern. :)

    das ist aber zu viel...da muss ein schweinchen bei sein, was irgendwas hat und daher viel trinkt..versteckte entzündung, diabetis o.ä.


    ich hab 6 schweine im gehege und 2 flaschen drin mit 500 ml und jeden 3ten tag frühestens sind beide leer...


    wieviel schweinchen trinken bei dir denn 750ml am tag??? also wieviel schweinchen hast du in dem gehege?

    ja das lklingt nach milben. pilz kann es aber auch sein, oft haben sie pilz und milben in kombination.


    die meerschweinchen werden on milben schier wahnsinnig weils so juckt, sie können auch daran sterben wenns nicht behandelt wird. wenn es schon so schlimm ist, dann solltest du so schnell wie möglich zum doc. ist auch nicht teuer die behandlung.

    du hast 2 meerschweinchen die 5 babys bekommen haben richtig?


    und ein baby ist gestorben und nun noch 2 stück? oder sind die älteren meerschweinchen gestorben?


    es kann sein das sie erbkrankheitne haben die man nicht sieht. manchmal füttert man auch etwas was sie nicht vertragen oder die leute füttern zu wenig und merken nicht das die schweinchen langsam verhungern.


    es gibt viele gründe die am besten ein tierarzt abklären kann,


    viele tierärzte behandeln auf ratenzahlung.


    wo wohnst du denn? vielleicht kann auch einer aus dem forum mal gucken kommen und helfen der in deiner nähe wohnt.

    Zitat von isthisit

    nein! was ist, wenn eines blähungen bekommt weil sie zu viel futter auf einmal gibt? was ist wenn sich eines sonst irgendwie verletzt?


    ich würde dieses risiko nicht eingehen wollen..


    kann nicht irgendjemand einmal hinkommen und ihnen wenigstens futter und wasser geben?


    wovon sollten sie blähungen bekommen wenn keiner da ist zum zu viel futter geben :?:
    das sich eins verletzt ist ja auch sehr selten...in meiner gesamten halterzeit hat sich nie eins verletzt...warum ausgerechnet an dem tag wo ich über nacht weg bin? es gibt leute die arbeiten sehr viel und sind kaum zuhause..die müßten ja permanent angst um ihre meeries haben.


    heu und wasser ist halt wichtig.wenn sie heu haben passiert nichts wenn sie kein frischfutter bekommen an dem tag.
    ist ja defakto nur ein tag wenn man überweochenende weg fährt..freitag futter bevor man geht, sonntag futter wenn man wieder kommt....und in dem fall hier ist es ja noch weniger zeit die sie weg ist.


    ich fahre oft übers wochenende weg..wenn keins krank ist, kein problem mit meeries :)


    würdest du deine tochter zwingen babys zu bekommen weil du sie so niedlich findest? ich würde nie so denken. andere lebewesen babys bekommen lassen weil ich es süss finde... ist doch absurd oder?

    du kannst die tür offen lassen wenn du ins gartenhaus noch einen extra isolierten stall stehen hast wo die meeries reinkönnen wenns zu kalt für sie wird...da sollten entweder alle reinpassen oder mehrere ställe stehen.


    ansonsten wird es wirklich zu kalt mit offener tür. aber deine sorge wegen des platzmangels und der ninchen ist genauso begründet.

    schweinchen kann man ruhig übers wochenende allein lassen. einfach sehr viel heu rein, das ist wichtig und dafür soregn, dass das wasser genug ist.


    bevor du gehst normal füttern. evt. einen ganzen apfel und ne riesen möhre rein...daran knabbern sie dann länger..das lassen sie meist ne weile liegen und fangen dann erst an.


    nur krankschweine sollte man nciht allein lassen.

    das klingt alles nach einer guten VG. es ist alles im normalen rahmen. der kleine ist so frech, weil der alte ihn noch nicht genügend in seine schranken gewiesen hat. der kleine muss in gewisser weise noch erzogen werden. wenn der alte unterwürfig ist, kann es sein das er dem kleinen die chefrolle freiwillig überlässt. eigentlich eine gute konstellation, da der kleine mit ca. 6 monaten in seine rappelphase kommt wo er versucht die chefrolle einzufordern. das kann schon mal so schlimm werden, dass die böcke sich gar nicht mehr verstehen...manchmal hilft dann eine kastration von beiden aber nicht immer.


    so gesehen musst du einfach noch abwarten...lingt aber gut bisher :)


    super das du soviel platzangebot für die beiden hast..das ist schon mal die halbe miete :wink:

    ja das is n ding wa?! das hab ich nämlich auch nicht gewußt. und damals war ich der meinung, trofu schadet doch nicht...und so hat meine gruppe immer trofu gehabt. und ständig hatte eins oder mehrere schweinchen einen pilz...sie haben sich regelrecht abgewechselt oder hatten an einer anderen stelle wieder welchen. surolan hatte ich standardmäßig hier.
    und ich hab mir dann gedacht...nu lass ich das trofu einfach weg...und siehe daaaaa...seitdem hatte kein schwein mehr pilz.


    durch gespräche hörte ich dann, dass so ballasthaltige nachrung den stoffwechsel verändert und das immunsystem aus dem gleichgewicht bringt und die schweinchen dadurch anfälliger sind... in wie weit das nun auch ärztlich oder wissenschaftlich nachweisbar ist, weiß ich nicht. aber meine erfahrungen sind für mich eindeutig gewesen.

    das getreide wird nicht vollständig verdaut, weicht nur auf und "kann" im schlimmsten fall im darm liegen bleiben und verstopfen. also dann geht gar nichts mehr und das schwein stirbt. es ist sehr selten, aber kann passieren. daher sollte man trofu mit geringem getreideanteil füttern wenn überhaupt.


    ein schwein was von trofu zahnprobleme bekommt, hat mit sicherheit über einen langen zeitraum trofu bekommen und nicht nur um mehr gewicht aufs schwein zu bekommen.


    ich füttere meiner gruppe auch kein trofu, diversen notschweinchen schon, bis sie ein gewisses gewicht haben oder weil sie nichts anderes gewöhnt sind und langsam entwöhnt werden müssen.


    von permanenter trofugabe bekommen meeries aus ständig pilz...wenn man pech hat.