Beiträge von Meerie-Mama

    erstmal möchte ich dir deine sorgen nehmen. 2 mütter für 10 kinder ist wirklich gut. damit kommen sie gut zurecht. und es ist wahrscheinlich, dass alle durchkommen. unter 40 gramm ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, aber 41gr mit zufüttern könnte noch klappen.


    bitte alle 2 std zufüttern und aufpassen das es nicht in die luftröhre kommt, dann erstickt das kleine...die gefahr ist groß beim zufüttern wenn man zu schnell ist.


    entspann dich und geniesse die süssen...vielleicht bekommen wir ja bilde rzu sehen? :)

    Zitat von Care

    Trockenfutter ist auch in Außenhaltung unnötig. Das wird auch von "Züchtern" vor allem deshalb gegeben, weil es eben deutlich billiger ist, diesen Müll zu füttern, als ausreichend hochwertiges Frischfutter.


    ...


    na du scheinst ja alles ganz genau zu wissen :roll:
    ich bin der meinung, dass es durchaus auch leute mit aussenhaltung gibt, die ihren schweinen keinen müll füttern weils billiger ist. es gibt, und dazu stehe ich, auch gutes trockenfutter!! unter anderem z.b. bei cavialand.de zu kaufen und da gibts noch mehr. nicht immer alles schlecht machen..tze tze

    trockenfutter ist bei aussenhaltung gar nicht so selten. sie verbrennen mehr und brauchen daher mehr kraftfutter. es gibt gut abgemischte zu bekommen. ich kenn nen tierarzt der trofu für meeries verkauft..extra abgemischt, er ist selbst züchter von meeries und wirds ja wissen...


    man sollte trofu nicht gänzlich verteufeln.

    ich find die strohschicht viel zu dünn..da kannstes gleich ganz weglassen.


    wie wärs mit rindenmulch? trocknet oben ab, bleibt nicht lang nass.
    manche nehmen auch spielplatzsand und sieben den regenmäßig nach kötteln aus...der urin trocknet weg.


    ich finde den betonboden auch zu kalt...würde wohl bretter auslegen und darauf noch mal ne schicht bodenbelag pvc oder alten teppich. ansonsten kannstes wohl so lassen. hauptsache von draussen kommt keiner rein...ratten usw...

    na ja...zu klein ist der käfig nicht. aber wer ganz sicher gehen will setzt die schweinchen zum kennenlernen auf eine große fläche weil die chance, das es dann gut geht, höher ist. weil sie dort besser rennen können usw..


    wie siehts denn heute zwischen den beiden aus? alles ruhig?

    na ich drück ganz doll die daumen!! muss doch belohnt werden solch ein einsatz von dir...willst ja schließlich nur das deine schweinchen glücklich sind.
    find ich super von dir!! :)

    er wird immer das opferschwein sein, egal welches du dazu setzt. das ist komischerweise so. hab ich schon öfter gehabt.


    ein babysschweinchen war das einzige was funktionierte in dem fall.
    wenn er dann plötzlich das kleine attackiert, dann muss es auch wieder raus. dann geht halt gar nichts..aber das ist sehr selten.


    letztendlich musst du wissen was du tust, aber so würde ich es machen :wink:

    also ich denke die chraraktere passen nicht zusammen. er ist es allein gewohnt und wird überfordert...die mädels fordern ihn heraus und machen ihn damit zum opfer weil er nichts dagegn stellt.


    ein babyweibchen wäre wohl besser für ihn..die fordert nichts und sie werden quasi gemeinsam groß.


    hast du die möglichkeit die mädels zurück zu geben?


    sonst würd ich die mädels wieder zusammen tun, da sie sich ja verstehen und ihn erstmal zeit zum erholen lassen und dann n babyschweinchen dazu. am besten von einer notstation wo du es zurückgeben kannst wenns nicht klappt...was ich aber für unwahrscheinlich halte.


    also das würde ich tun.

    manche weibchen haben das weil sie durch die schwangerschaft überfordert sind...die geburt als schrecklich empfinden und dazu der hormonhaushalt durcheinander ist. dann rupfen sie sich...manchmal auch aus mangelerscheinungen...sie braucht nun kraftfutter.


    das ist gar nicht sooo selten, hab ich schon oft gehört.

    ambesten sorgst du fürs erste kennenlernen für mehr platz...bastel einen auslauf denn es könne heiss her gehen... rennerei oder sie bewegen sich wie ein fellknäuel in einer wahnsinns geschwindigkeit..und das geht nicht in nem käfig.


    und der bock sollte kastriert sein.


    und es ist ok dann irgendwann noch ein weibchen zu holen, nur einen 2ten bock leider nicht..böcke streiten sich wenn ein weibchen dabei ist zu viel.


    ps: ich hab da einen ganz süssen kastrierten babybock (pepe) in der vermittlung :wink: