Beiträge von Meerie-Mama

    ich denke nicht das die damen von den kleinen geschwängert wurden..auch wenn sie es in dem alter schon fleissig versuchen.


    du hast alles richtig gemacht wenn sie schon so viel wiegen. frühestens ab 3 wochen sollte man die böcke trennen, deine sind jünger aber schon recht groß für ihr alter, daher ok.


    es gibt gegner vom frühen trennen die lassen die böcke 6 wochen bei der mutter...aber wer risiken ausschliessen möchte trennt halt rüher. doof nur, dass sie nicht mit einem älteren bock zusammen sitzen da sie nun keinerlei erziehung geniessen werden. ist für ihre entwicklung natürlich nicht so schön, aber immerhin sind sie ja zu zweit.


    das beides böcke sind ist aber sicher?

    da kannst du selber gar nicht viel gegen machen. es ist aber auch nicht so dringend das du zum nottierarzt müßtest. es kann ein erneuter milbenbefall sein, die schleppt man sich auch gern übers heu ein.


    es kann auch pilz sein..da brauch nur das immunsystem zu schwächeln und schon können sie pilz bekommen... durch fütterung von trockenfutter sind sie für pilz anfälliger.

    es kann auch pilz sein, dass sieht genauso aus und sie kratzen sich daran weil es juckt. der tierarzt gibt dir dann ein passendes mittel dagegen. aufpassen, denn pilz geht auf menschen. immer die hände waschen nach kontakt mit dem meerie.

    tote babys werden oft gefressen damit sie keine fressfeinde anlocken..das ist instinkt, daher war das baby so zugerichtet. es starb vermutlich weil es ohnehin nicht ok war..wie die anderen auch.


    die kruste an auge von lilly und nase von mama ist vermutlich pilz..das wird isch weiter ausbreiten und geht auch auf menschen, also hände waschen danach.


    es ist also nicht schön bis zum nächsten dienstag zu warten...aber auch nicht lebensbedrohlich.


    bei akutem pilzbefall wird man beim tierarzt aber auch dazwischengeschoben...ist wie bei unseren ärzten auch..man muss nur sagen das es dringend ist.

    ja ivomerol gibt es zum trinken und zum baden.


    allerdings wundert mich nicht das die haut schaden nimmt wenn du jeden tag damit rauf solltest... wie gesagt macht man das nur 4x und dazwischen 4 tage abstand, weil es sonst die haut zu sehr austrocknet.


    evt. hilft es wenn du sonnenblumenkerne fütterst oder es auch ein wenig mit öl betupfst...pflanzenöl natürlich.

    es gibt einen ganzkörperpilz der sehr hartnäckig ist und oft gibt es rückfälle. selbst wenn der test nach der behandlung negativ war, kann es sein, das der pilz in tieferen hautschichten oder aneiner anderen stelle noch aktiv war.


    in den meisten fällen wo ein rückfall auftritt wurde ivomerol oral verabreicht über mehrere wochen. statistisch gesehen ist bei dieser behandlungsmethode ein rückfall die regel.


    dies kann man ausschliessen wenn man vorsorglich zusätzlich 1x mit ivemerol-shampoo das tier badet und am ganzen körper damit behandelt.


    also eine kombination.


    oder 4x baden in abstand von 4 tagen ohne orale verabreichung..hier sind kaum rückfälle und es ist zudem 40 euro günstiger.


    lange rede kurzer sinn :) ich würde darauf tippen, das der pilz noch nicht weg ist.

    in der regel brauen schweinchen eine woche bis sie sich aneinander gewöhnt haben noch mal 2 wochen bis sie sich bei bei dir dann zuhause fühlen und ruhiger durch ihren käfig watscheln :)


    also nur geduld!

    vom gewicht fertig sein? sorry, aber das ist totaler schwachsinn. sie ist total normal! natürlich wird sie auch dicker wenn sie älter wird und das ist auch gut so. fütter ruhig weiter wie bisher.


    ich find du kümmerst dich gut um deine meeries und dir ist dafür auch der weg zum tierarzt nicht zu viel!
    das find ich echt klasse von dir!


    sei einfach beruhigt das sie nicht schwanger ist und mach weiter so :wink:

    es ist auch möglich das sich der bauch noch nicht ganz zurückgebildet hat. sie bekam ja viel zu früh junge und wäre auch jetzt noch für eine erste schwangerschaft zu jung. da ist es nicht selten das der bauch dann so "ausgeleiert " ist das es so aussieht.


    aber gut das du da so hinterher bist und alles prüfen lässt.


    wenn sie tatsächlich schwanger ist, dann müßten die babys in ihrem bauch max. einen monat alt sein. normalerweise sieht man in dem stadium noch keine schwangerschaft. ab 4-6 wochen kann man erst fühlen ob da überhaupt kügelchen im bauch sind...


    also ich schließe daher iene schwangerschaft nach optik aus.

    ich denk hier regt sich keiner über deine meinung auf, denn die meisten hier werden dir da zustimmen.


    oft ist es mangelnde aufklärung. als ich mit meeries anfing, hab ich auch mal gedact..ach so einmal nachwuchs bekommen ist doch schön...und dann wurde ich aufgeklärt und nun seh ich es wie du.


    ich finde die vermehrer am schlimmsten..leider nennen sie sich oft hobbyzüchter...so dass die guten hobbyzüchter schnell einen schlechten ruf bekamen..

    es gibt eine seltene geschichte bei meeries das werden die krallen ganz brüchig und sollen nicht geschnietten werden, da es dem schwein dann weh tut und nur weiter einreist.


    und dann gibts die spätfolgen vom falschen krallenschneiden, nämlich wenn man sie nicht seitlich und schräg abschneidet sondern gerade und von oben..dann spöittern sie beim schneiden und wachsen falsch nach, bzw können nicht normal abgenutzt werden ..da gibts dann auch diese probleme.


    das sind die 2 arten die ich kenne.

    na er hätte doch den abzess weg,machen müssen...mit ner spritze tut sich da ja nix bei so nem akuten fall :shock:


    leider gibt es viele unfähige tierärzte die nicht gut oder hygienisch kastrieren...leider...viele lasen daher ungern selbst kastrieren und holen sich gleich einen kastraten.

    an was hat er denn den herzfehler erkannt? schnelleren herzschlag oder rhythmusstörungen? oder ist es eine begleiterscheinung des schnupfens in folge von wasser in der lunge und daher ein schnelleres herzschlagen? letzteres kann wie gesagt durch die erkältung kommen. wenn meeries erkältet sind, dann kann man nicht mit gewissheit sagen ob das schwein einen herzfehler hat oder sich durch das wasser in der lunge so anhört beim abhören.


    durch wasser in der lunge ist die atmung also die sauerstoffzufuhr erschwert, das herz vergrößert sich durch die anstrengung dies mit schnellerem schlagen auszugleichen. dies sieht man dann auch am röntgenbild.


    behandlung: entwässernde tabletten.
    ich hatte auhc ein herzschwein was gar keins war...nach entwässerung und ausklang der erkältung war alles wieder gut.


    daher meine eingangsfrage woran er festmacht das es einen herzfehler hat.

    ich denke er hat milben...und ivomec was er gespritzt bekommen hat, ist auch ein mittel gegen milben. räude sind milben die auf ivomec nicht besonders gut anschlagen, da müßte dann stronghold her oder advocate...


    aber warte mal ab, ich denke es sind normale milben und ivomec wird helfen. bei milbenbefall nehmen die tiere sehr ab, was hier auch passt.