Beiträge von Meerie-Mama

    nasengrind kenn ich gar nicht, sondern nur lippengrind. wenn sowas um die nase ist irgendwo, dann müßte es schnupfen sien und der muss behandelt werden. also ein tierarztbesuch ist schon besser.

    Zitat von Wuselschweinchen

    Ich war vorhin bei Steffi. Der Abzess ist zu weit Richtung Brust als dass es von den Zähnen kommen könnte. :wink:


    das war bei einem schwein bei mir auch so...direkt unterhalb der brust und trotzdem kam es von den zähnen.


    aber hier ist ja nun raus das es kein abzess sondern die talgdrüse ist. ist im grunde auch echt besser fürs meerli im endeffekt. also glück im unglück :wink:

    wenn der abzess aufgeht sollte man zum doc gehen und den rest des eiters rausspülen lassen und dann wird alles desinfiziert. solange der eiter nicht vollständig raus ist, wird er immer wieder voll werden nach dem zuwachsen..also es verklebt der ausgang...neuer eiter sprengt ihn irgendwann wieder auf usw.


    dann sollte die ursache behoben werden. gerde an dieser stelle wird ein zahn/kieferproblem dahinter sitzen..eine entzündung die dem schwein sicher auch weh tut.


    im allgemeinen wird es wohl seit ner weile schon mehr trinken und ob das mit dem fressen so klappt wie es soll, bezweifel ich auch.


    hast du mal gewogen ob es abgenommen hat?


    für mich ein klarer fall für den tierarzt.

    na ja...warum ist wohl bei ner pilzsalbe bei tieren kortison mit drin???


    ja weil tiere an wunden lecken und kratzen und diese daher schnell verheilen müssen. da sich sonst das tier unnötig lange quält und die wunden ewig dauern zum heilen und es komplikatoinen geben kann und bla bla bla...


    ich finds echt albern sich hier wegen minimalem kortisongehalt so zu haben wenn man damit dem tier erleichterung verschafft und es keinerlei nebenwirkungen bekommen wird. das ist fakt!

    silicea ist super, hab ich auch hier..allerdings für uns menschen :-)
    aber bei meeries ungeeignet..zumindest an stellen wo sie sich immer wieder aufkratzen und ich glaube darum gings ja oder? da brauhc man was damit es SCHNELL heilt und das ist mit silicea nicht gegeben.
    und wenn man 3 tage lang 2x am tag kortison aufträgt, gibt es gar keine nebenwirlung...das ist ja nur ne kurzzeitanwendung...nebenwirkungen muss man nur bei langzeitanwendung mit einplanen. kortison ist bei sachen die schnell wirken sollen leider unschlagbar von naturmittelchen.

    surolan hilft super schnell. ist eigentlich ein mittel gegen pilz, enthält aber kortison was dafür sorgt das die wunde extrem schnell verheilt. gibts beim tierarzt. mach ich generell immer auf wunden, das pilzmittel darin schadet nicht.

    stimmt, bei babys ist das ziemlich ähnlich. wenns ien junge ist, dann sind das geschlechtsteil etwas dicker als beim mädel. daran erkennt man es meist am besten. wenn alle gleich dick sind, hast du nur jungs.


    ist ja immer ein punkt mit 2 strichen darunter...rede jezt nicht von der linie in der mitte wo man immer sagt mädels Y jungs i weil das bei babys schwer zu unterscheiden ist.

    hm...bist du sicher das sich harngries im fell verfangen hat? vielleicht ist sie ja derzeit brünstig gewesen und hat demnach scheidenausfluss. das ist dann auch weiss und kann im fell hängen bleiben...oder aber sperma vom bock nach dem besteigen.

    ich hab schon von fällen gehört wo die schweinchen sich nach der geburt bzw. davor die haare selber ausrupfen. gibt verschiedene theorien warum...um sich abzulenken vom geburtsschmerz, nervösität oder duch die babys verursachter mangel den sie damit versuchen zu decken.


    ich denke, wenn es keine milben sind usw. dann dürfte das bald von selbst wieder verschwinden. einfach weiter im auge behalten.

    wenn sie keine sonstigen anzeichen für unwohlsein hat, dann ist das völlig normal. meeries sind pflanzenfresser und alle pflanzen haben kalzium. dieser sorgt für harngries. meeries haben also immer ein wenig harngries. nur wenn es zu viel wird, liegt eine störung dahinter und sollte untersucht werden. also mach dir mal keine sorgen :)

    leider habe ich damit keiner erfahrungen, wohl aber mit einem schwein was auch gelähmt war und es nicht reparabel war. das schweinchen lebte bei einem ehepaar was es weiterhin versorgte und fütterte. allerdings war es schon total wund unterm bauch..es eiterte und blutete schon weil es immer in seinem urin lag und rumrobbte..wenn überhaupt.


    wir haben es nur noch einschläfern lassen, denn da grenzte ja schon an tierquälerei.


    ich will damit sagen, dass ein gelähmtes schwein, sofern es wirklich nicht weg geht, keinerlei lebensqualität mehr hat und du dich mit dem gedanken befassen mußt, auch wenns weh tut.


    ich drücke aber alle daumen, das dein schwein sich erholt.