malve wächst wir unkraut und das fressen die schweine gern. auch brenneseln kann man verfüttern.
Beiträge von Meerie-Mama
-
-
wenn sie an gras ggewohnt sind, dann überfressen sie sich daran auch nicht. wenn du wegen schlechtem wetter eine pause machen musst und sie nicht raus können, mußt du sie erst wieder 2-3 tage an gras gewöhnen.
und ansonsten können sie so lang raus wie der boden nicht nass wird durch den abendtau oder das wetter demensprechend kalt wird...(sturm, kalter wind, hitzewelle)
-
das klingt nach einem darm-vorfall und ist sehr schlimm
ich hoffe der tierarzt kann helfen. -
ich würde mal sagen das die geburt jeden moment los geht. wenn nicht musst du einen tierarzt anrufen, das er vorbei kommt oder du hin kannst.
denn eigentlich kommt das fruchtwasser erst wenn auch das baby kommtund auch nicht viel, denn das baby ist in einer eigegen eihülle noch mal...also richtig nass wird es dann nicht mehr.
-
verschlucken nicht, aber sie wird heute wohl wenig fressen weil das schmerzmittel nachlässt...sofern sie durch die op schmerzen haben könnte und welches bekam...genrell fressen sie nach einer op schlecht...also nicht wundern...gras lockt aber ganz gut.
-
meint deine ärztin eierstockzysten? diese ändern den hormonhaushalt und könnten grund für das verhalten sein. allerdings hätte die ärztin diese zysten ganz leicht erfühlen können. und wen da nihcts ist, hat sie auch keine. kastrieren wegen zysten, das ist ja wie mit kanonen auf spatzen schießen. das würd ich auf keinen fall machen lassen. dies macht man nur im notfall bei gebärmutterentzündungen usw, wenns gar nicht anders geht und ist eine sehr schwere und teure op mit ungewissem ausgang fürs schwein.
ich würde es mit alternativen sachen versuchen, also bachblüten oder sonstigen sachen die sie etwas beruhigen. ansonsten finde ich das verhalten nicht weiter schlimm. das besteigen machen viele weibchen wenn sie chef sein wollen und die älteren werden nun mal oft zickiger und herrischer. hab ich hier auch. pilz bekommen sie auch mal so. klar kann es durch diese verhaltensänderung und dem dazugehörigen stress gekommen sein, aber sie sollten sich nun daran gewöhnt haben. erkältung ist blöd, aber wird ja behandelt...
also ich finde das alles nicht so besorgniserregend, dass ich sie operieren lassen würde... :shock:
-
auf jeden fall einen anderen tierarzt aufsuchen...einen der sich besser mit meeries auskennt.
das kann ja allerhand sein...auf jeden fall ist es sehr ernst!
-
was wunder wirkt ist biosin. das gibts in den apotheken und stammt glaube vom immunsystem der pferde. das weckt tote wieder auf..bzw. stabilisiert das immunsystem dermaßen, dass mans kaum glauben mag.
wird bei meeries natürlich in dementsprechedner dosis angewandt und ich habs bisher selbst auch noch nicht ausprobiert. habs also selber nur durch erfahrungen anderer.
komisch das dein schweinchen so schwächelt. wurde der kot denn mal auf krankheiten oder parasiten untersucht? das schwächt nämlich auch.
-
eine verschattung deutet im allgemeinen uaf eine entzündung hin. passt auch zur schmerzsymptomatik und sitzt dann direkt an der wurzel im kiefer. hat er dahingehend was geäussert?
-
der durchfall kam mit sicherheit nicht von den zähnen. ich denke, wenn si enicht aufgebläht gewesen wäre mit durchfall, hättest du das mit den zähnen erst gemerkt wenn sie deswegen schmerzen beim fressen gehabt hätte und daher weniger isst und abnimmt usw.
der durchfall kann von einer futterumstellung sein oder zu viel frischfutter auf einmal, bzw. mehr als sie sonst gewohnt ist. daher auch die blähungen.
bei durchfall 3 tage nur heu und wasser geben, dann sollte es wieder gehen...langsam wiede rmit frischfutter beginnen..z.b. fenchel und möhre.
wenn alles nichts hilft muss der kot auf parasiten oder bakterien untersucht werden.
wünsche gute besserung.
-
deine böcke sind in ihre rappelphase gekommen. das passiert mit ca. 6 monaten alter und dann wollen beide chef sein. daher kam es zu den verbeissungen. manch einer lässt dann die böcke kastrieren und versucht es dann noch mal. bei mir hat das schon mal geklappt, sie vertrugen sich dann wieder, aber oft hat es damit nichts zu tun.
das er nicht mehr frißt, liegt daran, dass mereis einsam sind allein. sie hören dann mit dem fressen auf und verhungern teilweise sogar. er braucht gesellschaft.
entweder lässt du ihn kastrieren und setzt ihm nach 6 wochen kastrationsfrist ein weib dazu. oder du holst ihm ein babyböckchen. dies ordnet sich ihm automatisch unter und es sollte erst wieder ärger geben wenn das baby in seine rappelphase kommt. aber da er dann schon älter ist sollte er das im griff haben.
vorteil an dieser variante, er würde wieder fressen..wenn ein schwien aufhört zu fressen kann man keine 6 woche kastrationsfrist in kauf nehmen meiner meinung nach.
du kannst dir in einer notstation auch ein baby leihen, ihn trotzdem kastrieren und dann gegen ein weib tauschen wenn s soweit ist. viele notstationen vermitteln leihschweinchen.
-
such dir mal die adresse vom zahnspezialist und chirurgen für meeries dr. schweigert raus... (oder wars schweigart?) ich weiß ja nicht wo du wohnst und ob du den weg dann auf dich nehmen wrdest, aber der bekommt fast alle wieder hin wenns irgendwie geht.
-
-
das meeri hat sich natürlich nun ein wenig das verhalten eines kaninchen abgeguckt. so wird es bei dir oft still da sitzen und keinen mucks von sich geben die erste zeit...so wie kaninchen nun mal dasitzen...aber ich habe die erfahrung gemacht, dass dies nach ein paar wochen langsam weggeht.
die erste zeit wird es erschrocken sein, das da plötzlich jemand mit ihm spricht, denn meeies unterhalten sich...es muss die meeriesprache evt. neu lernen und es wird daher einigen zoff geben, weil die anderen ihn nicht so verstehen ... aber da mussman geduld haben.
ich würde das meerie an deiner stelle nehmen und es versuchen.
-
ja gut, erstmal versuchen sie den entzündungsherd mit anitibiotikum zu beruhigen. ich denke aber das die durch das loch eh immer wieder kommen wird. irgendwann wird er dir das zahnziehen vorschlagen. ist im grunde immer derselbe verlauf wenns nicht besser wird.
aber ich drück euch die daumen.