Beiträge von Meerie-Mama

    oh nein...das ist genau das was ich meinte mit einer kieferentzündung..das sieht man auf einem röntgenbild nämlich verschattet und würde zum rest passen. die frage ist nun, ob sich diese entzündung durch das ziehen der betroffene zähne beruhigt oder nicht und weiter wandert bei den anderen zähnen. wenn nicht, dann bleibt nur das einschläfern, weil man kann nicht alle zähne ziehen..das geht bei einem nager nicht.


    du hast also nun die entscheidung zu treffen, ob du alles versuchst, mit einer op wo zähne entfernt werden müssen oder ob du dem ganzen gleich ein ende setzt.


    im grunde gibt es nicht mehr möglichkeiten.


    wünsche dir viel kraft für die nächste zeit.

    das knirschen kann auf eine zersetzung des kiefers hindeuten. jedenfalls klang das bei meinem zahnschwein auch so...da löste sich bereits der gesamte unterkiefer auf, als man es durch ein röntgenbild abklären wollte. sie war erst 4 monate alt, daher hat man dies eigentlich von vornherein ausgeschlossen...manche dinge sind halt auch erbbedingt oder durch überzüchtung, inzucht usw. und nicht auf haltungsschäden zurückzuführen.


    und die schmerzen in dem fall sind wirklich schlimm. da hilft kein metacam.


    meine flocke hat streukrebs und schmerzen, si ebekommt seit 2 monaten durchgehend metacam. sobald das nicht mehr wirkt werden wir sie einschläfern lassen. das hat uns auch der tierarzt so geraten. aber solange sie so gut leben kann, machen wir ihr es so schön wie möglich.

    ähm..die sache mit de rgeschlechtsreife kenn eich genau andersrum... mädels mit oft erst 6 wochen und böcke mit 4 wochen wenn nicht sogar früher. daher trennt man böcke teilweise schon ab dem gewicht von 230 gramm..da es schon so junge väter gab.


    es ist übrigens in einer studie bewiesen worden, dass mädeln in einer gruppe mit männlichen artgenossen früher geschlechtsreif wurden, teilweise schon mit 4 wochen...nur so nebenbei..

    ach mensch...fistelkanal ist böse... aber es gibt wirklich schweinchen die damit zurecht kommen wenn hinten zähne fehlen... nun kommts drauf an, was ihr bereit sein wollt zu versuchen und in wie weit eine behandlung dem schweinchen zuzumuten ist ohne das es in quälerei ausartet und letztendlich dann evt. nichts gebracht hat.


    also ich sag mal so, die meisten schweinchen schaffen solche zahngeschichten nicht ohne vorher zu verhungern (trotz päppelversuche usw). klingt krass, aber das ist das was ich bisher so mitbekommen hab. denn nach der op fressen sie durch die wundheilung nicht und dann das komische gefühl...ohne zähne hinten auf einer seite, da brauchen sie ewig um das heu zu mümmeln und durch die nun andere belastung der zähne und abnutzung entstehen neue kanten und spitzen und alles geht von vorn los. bei zahngeschichten bin ich alo eher pessimistisch eingestellt.


    aber es gibt bei allem ja auch immer fälle die es überstanden haben und dann noch gesund weiterlebten.


    wünsche alles gute, egal wofür ihr euch entscheidet.

    schnellere atmung ist wenn wasser in der lunge ist. das bekommt man mit entwässerungspillen vom tierarzt in einer woche weg. sie legen sich dann auch mehr hin, weil sie dadurch schneller erschöpft sind. oft hängt wasser in der lunge mit einem herzfehler zusammen, muss aber nicht der fall sein.


    ich würde das vom tierarzt abklären lassen.


    ich habe den anderen thread allerdings nicht gesehen.

    spontan hab ich an 2 möglichkeiten gedacht. die erste, lena ist agressiver geworden durch mögliche zysten an den eierstöcken. taste sie doch mal ab, ob du links oder rechts in den flanken kugeln fühlst. das kann man dann hormonel beheben...wegen dieser hormonschwankungen werden sie oft agressiver zu artgenossen.


    2 möglichkeit ist die, das es jenny schlechter geht. das kann ja auch passieren, ohne das man dies als besitzer so mitbekommt. aber schweinchen haben untereinander ein gutes gespür für sowas. und kranke tiere werden gern ausgestossen bzw. auch dementsprechend gemobbt. beobachte doch jenny mal ganz intensiv die nächsten tage ob du da etwas sehen kannst in die rictung.

    dann kannst du trotzdem trennen. normalerweise säugt eine mutter 3-4 wochen..ich würde glatt behaupten, deine mama hat die kleinen schon abgestillt. das längste was ich mitbekam war ein säugen von 3 wochen und 4 tagen. von daher kannst du dahingehend echt beruhigt sein. da sie 200 gramm wiegen könntest du aber auch noch ein paar tage mit dem trennen warten...aber ab 230 gramm ist es echt ok.

    ich hab mir jetzt alle seiten durchgelesen und kann aus der ferne meinen eindruck schildern.


    ich nehme auch an, dass es etwas mit den zähnen zu tun hat. manchmal entstehen aus einer behandlung dahingehend wieder neue probleme, so dass man den eindruck hat, nichts hilft, und nicht mehr weiter weiß.


    die fraß zuerst nur noch basilikum und salat. ganz typisch für schmerzen beim kauen, denn blattgemüse ist schön weich, tut also nicht so weh.


    auch wenn nur eine kleine spitze bei einem backenzahn entdeckt wurde, diese kann schon ausreichen, um vom fressen abzuhalten. manch ein schwein bekommt halsschmerzen (rachenentzündung erkältungsbedingt) und hört mit dem fressen auf, bzw. frisst nur weiches blattgemüse.


    dann fangen viele an mit den schönen breien zuzufüttern. das muss ja auch sein, es gibt aber schweinchen die diese breie lieben und irgendwann faul auf ihren brei warten...das ist hier aber meiner meinung nach nicht der fall.


    nach korrektur des zahns muss die reizung im mund ausheilen, dazu wurde baytril und metacam gegeben. baytrill ist aber appetithemmend auch wenn es nicht wie andere zu durchfall führt und somit die darmflora schont. kann also auch ein grund für weniger fresslust sein.


    salat wirkt blähend und sollte bei deinem schwein am besten gar nicht mehr gegeben werden (genau wie apfel). ich denke sie ist sehr empfindlich in ihrer verdauung. jedenfalls haben blähschweine gern die angewohnheit rumzukauern und dann plötzlich durch die gegen zu flitzen, weil die blähungen dann weh tun...nach dem rennen gehts meist wieder besser, bis dann wieder rumgehockt wird.


    ich finde gut, dass du nochmal genau den kiefer röngst. ein blutbild hätt ich als vorschlag von einem tierarzt aber gern früher gehört bei deinem fall. da kann man dann so einiges ausschließen immerhin (ich denke vom gefühl her nicht, das etwas beim bluttest rauskommt aber wer weiß)


    ich schreib mal wie ich mein schwein weiter behandelnb würde:


    das metacam am besten auf eine uhrzeit am vormittag legen, dann hat sie den tag über auf jeden fall keine schmerzen denn die wirkung lässt ja irgendwann nach..ist klar. und man füttert ja tagsüber weil man nachts schläft, wäre also fürs gewicht und ihrem vitaminhaushalt besser wenn sie die fütterungen alle mitnimmt. metacam wirkt nach einnahme nach ca. 30-45 minuten.


    ich würde auch weiterhin trockenfutter geben, denn die sind meist mit vitaminen versetzt. wenn sie so wenig frischfutter frißt mit vitaminen ist das nötig, sonst bekommt sie bald noch andere dinge wegen einem schwachen immunsystem.


    das sie tomate gern frisst würd ich auch darauf schieben, dass sie shcön weich und wässrig ist. schade, dass sie keine paprika frisst, hat viele vitamine.


    was ich hier noch nicht gelesen hab, ob sie normal trinkt oder mehr als andere. das ist dann immer ein zeichen für eine entzündung...wo auch immer.


    hast du ihr mal gras angeboten? bläht in großen mengen leider auch, aber hat unmengen an mineralien die echt gut sind fürs schwein. kannst ihr mal ein wenig davon geben und schauen wie sie das frißt.


    ich hab ein notschwein hier, was echt kaum was fraß aber die zähne sind ok. mit gras hab ich ihn scheinbar zum fressen animiert..erst hat er es liegen lassen und mal ein hälmchen genommen...aber schon nach 3 tagen wurde es besser und jetzt vertilgt er ganze berge am tag und nimmt zu...er ist ausgewachsen, 3 jahre alt und wog 730 gramm als er zu mir kam. ich beobachte trotzdem weiterhin ob sich doch was verstecktes bei den zähnen entwickelt.


    ich finde du machst das bisher echt super!!! und ich hoffe es wird bald besser! mehr kann ich leider auch nicht zum thema beitragen :(
    und danke für die blumen, wegen der empfehlung :oops:

    Zitat von Tina P.

    aber spätestens wenn dieser Jungbock älter wird, kann es ordentlichen Stress geben.


    Deswegen würde ich eine Kastration vorziehen, und dann eben ein Weibchen holen für ihn.


    lg Tina


    das ist nicht gesagt. in den meisten fällen läuft alles unproblematisch, auch wenn der jungbock dann seine rappelphase bekommt. ist ja nur eine phase die vorbei geht.

    also irgendwas stimmt doch dann nicht mit ihr... nur die symptome -in diesem fall kralle und kreislaufzusammenbruch- zu behandeln, ohne zu klären was die ursache dafür ist, bringt ja auf lange sicht nichts.


    ich würde der sache auf den grund gehen wollen, komisch das der tierarzt das nicht wollte.

    metacam gibt man in folgender dosis: alle 24 std, also 1x am tag zur relativ gleichen uhrzeit, angepasst ans körpergewicht. bei 1000 gramm gewicht bekommt das tier 0,1 ml . nur die ersten tage gibt man die doppelte dosis.


    wenn er also eh schon überdosiert ist, darfst du da nichts nachgeben.


    wenn metacam nicht wirkt, erkennst du es daran, dass es mit den zähnen knirscht, zittert, klappert. dann solltest du aber auch nicht willkürlich nachgeben sondern mit deinem tierarzt dich besprechen wie weiter vorgegangen wird.

    ich würde dir raten dich mit einer notstation für meeries in verbindung zu setzen. dort kannst du ein schwein bekommen was charakterlich passt und wenns nicht geht, gibt man es zurück.


    was die verkäuferin erzählt hat, glaube ich nicht. ich denke sie haben es sich einfach gemacht. zu viele böcke in einem gehege im zooladen geht oft schief, die tiere beissen sich usw. manch einer ist besonders dominant, fällt auf, und wird weggesperrt zu kaninchen..das arme ding.


    in der regel verträgt sich ein bock mit einem jungbock oder babybock ca. 4-6 wochen alt, da dieser sich unterordnet.


    das kann man versuchen wenn man sich die kastrationsfrist sparen will.


    viel erfolg :-)