Beiträge von Meerie-Mama

    am wichtigsten finde ich die frage nach dem charakter. ob sie eher dominant oder unterwürfig ist. das ist wichtig für die vergesellschaftung, obs passt.


    dann krankheiten die sie mal hatte, oder akut hat.


    futterverhalten ist klar. und mit welchem geschelcht sie bisher bekannt wurde. ob sie böcke kennt oder nur weiber oder gar hasen.

    ich denke auch, dass die tiere großen stress dabei haben, gehe selber aber sehr gern auf meerschweinchenausstellungen....da sind schweinchen bei, die sieht man so einfach nie oder wußte gar nicht, dass sie so schön sein können.


    in berlin ist glaube aber nur eine im jahr...demnächst wieder in falkensee.

    ich denke du kannst den kastrierten bock bei der schwangeren lassen. denn es geht ja nur noch um den rest sperma in den samensträngen das noch vorhanden sein "könnte". daher die 6 wochen frist, weil die spermien so lang brauchen um zu "sterben" darin. wenn er aber bei einer dame ist wird er sie zwangsläufig auhc besteigen und den "letzten schuss" schon längt abgegeben haben. er ist somit nicht mehr zeugungsfähig. dies praktizieren einige züchter so und auch mein tierarzt, der selbst meeries züchtet, sagte das er die böcke sogar gleich nach der kastra wieder zu den damen setzt (auf eigene verantwortung, da er ja eh züchtet nicht so wild wenn doch eine dame geschwängert wird) aber das dies in 25 jahren nur 1x der fall war.


    ich würde den bock beim mädel lassen. normalerweise stört dieser auch nicht bei der geburt, im gegenteil, manch einer hilft und leckt die abys sauber.


    immer diese panikmache hier von anderen....

    vielleicht hat das schwein einen heuhalm ins auge bekommen..das ist dann eine hornhautverletzung und dadurch wird das auge trüb. du bekommst vom TA eine salbe dagegen.


    eine bindehautentzündung beginnt in der regel mit tränendem auge und dann erst kommt die trübung. wenn es also jetzt plötzlich da ist, vermute ich das es eine verletzung der hornhaut ist.

    das bio-holzkatzenstreu kann man nehmen. das klumpt nicht im magen und zerfällt zu sand wenn die schweinchen raufpieseln. hab ich mal ausprobiert..bindet den geruch uach sehr gut. allerdings ist es recht teuer.

    wenn man das glück hat bei einer geburt dabei zu sein, dann sollte man nur eingreifen wenn es unbedingt nötig ist.


    heißt, wenn das baby stecken bleibt und nicht von allein rauskommt, dann kann man sanft ziehen und dabei helfen.
    oder wenn man merkt, die mama packt das baby nicht aus. sie kommen in einer eihülle auf die welt und das erste was die mutter macht, ist das aufzuknabbern und das baby davon zu befreien. manchmal ist sie aber zu erschöpft oder das nächste kommt zu schnell nach. dann kannst du das machen, denn sonst erstickt das baby.


    mehr kannst du nicht tun. im zweifel sollte man immer auch das telefon bei sich haben um zur not den tierarzt rufen zu können.

    woher ist sich der TA denn so sicher das es keine milben sind?


    es gibt auch eine pilzart die sich so ausbreitet und befällt irgendwann den ganzen körper. ich denke es ist dieser pilz, meine hatten das auch schon und ich hab das erst mit milben verwechselt. dafür gibts dann was vom tierarzt. entweder 4x baden oder ein mittel was man oral 30 tage lang geben muss. frag mal deinen tierarzt. er soll eine kuöltur anlegen und schauen, ob sich daraus ein pilz entwickelt.

    gewichtsschwankungen bis zu 50gramm iin der woche sind noch ok. also wegen der paar gramm würde ich mir noch keine sorgen machen. aber ich finds toll, dass dir das so auffällt und du dir sorgen machst.


    einfach weiter beobachten. ansonsten ist es schon ok wenn du mehr fütterst, sie sind ja nicht zu dick und können ruhig noch an die 200 gramm mehr wiegen.


    :)

    was genau ist denn geschwollen? wenn die böcke umherbrommseln, dann schwillt der penis und die hoden an. das sieht man dann deutlich. ansonsten sind geschwollene hoden oder der bereich drumherum eher ein zeichen für eine entzündung. aber manche unkastrierten böcke haben auch echt riiiiiesenhoden und da ist gar nichts geschwollen.

    es gibt schweinchen die reagieren allergisch auf heu oder einstreu. dahingehend mal etwas geändert und geschaut obs besser wird? heu kann man z.b. in eine socke stopfen, so dass immer nur n bisl am ende rausguckt. das lindert schon mal die beschwerden. einstreu könnte mal gegen handtücher ausgetauscht werden, um zu sehen, obs daran liegt.


    wurde er mal geröngt? evt. hat er einen auswuchs in der nase der das atmen ab und an behindert. wäre auhc ne lösung.

    gras macht nicht dick. das können sie ruhig in massen essen wenn sie daran gewöhnt sind. ich würde daher die frischfuttermenge nciht verringern, geht ja auch um die wichtigen vitamine darin die sie brauchen. dick werden schweine nur mit trofu und leckerlies. wenn sie die nicht bekommen ist alles ok.

    Zitat von meerli mami :-)

    ich gebe meinen meeris nun eine woche eine kleine hand voll gras - hatte sie heute eine stunde im freien zum grasen! wie lange soll man denn, wieviel anfüttern - das ist mir noch etwas unklar! :roll:


    zu futterumstellung bzw. eine gewöhnung an neues futter reichen 3-4 tage völlig aus. man muss halt mit wenig anfangen und nicht gleicht am ersten tag ganz viel davon geben.

    das könnte pilz sein. der tierarzt gibt dir dafür eine salbe namens surolan. pilz ist auf menschen ansteckend, also immer schön die hände waschen nach kontakt. ansonsten brauchst du dir keine so dollen sorgen machen, pilz ist nicht so schlimm wenn man es behandelt...unbehandelt breitet er sich allerdings weiter aus.