Beiträge von Meerie-Mama

    milben verursachen haarausfall. aber sie wechseln auch vom winter zum sommerfell, allerdings nicht in dem alter...sind ja noch ganz klein. ich würde es daher vom tierarzt abklären lassen.

    ich würde auch auf die zähne tippen...oft kauen sie ewig auf den sachen herum, so dass es für uns aussieht als würden sie gut fressen...in der zeit hat das andere meerie aber meist alles weggefressen und es fäll tuns nicht auf.


    also beim check auch die hinteren backenzähne kontrollieren.

    es ist ganz normal das die kleinen die ersten tage abnehmen.


    warum fütterst du zu? da musst du auch aufopassen, da es sien kann das die mama dann weniger milch produziert wenn du zufütterst. zudem muss man beim zufüttern aufpassen, dass die babys daran nicht ersticken weil es echt schwer ist. sind schon einige am zufüttern gestorben.

    es gibt auch eine streptokokken-augenentzündung bei meeries die wird durch behandlung schlimmer oder die behandlung spricht nicht an.


    mein keiler hatte dies..über mehrere wochen haben wir mit augentropfen und creme behandelt.


    bei diesem befall macht man einfach gar nichts, das heilt so besser und von allein aus. hat allerdings auch noch mal 3-4 wochen gedauert.


    also falls alles nichts hilft...es ist nämlich auch nicht so gut die tropfen ewig lang zu geben. diese tropfen sind im übrigen schon ok es gibt aber auch eine creme, die wirkt intensiver weil sie am auge haften bleibt, während die tropfen schneller ausgespült werden. da dein tier aber nur eine leichte entzündung hatte, bekamst du vermutlich die tropfen die in dem fall bereits nach 3-4 tagen hätten wirkung zeigen müssen...


    ich würde noch mal beim tierarzt vorsprechen.

    sie verlieren jetzt ihr winterfell :-)


    aber auch milbenbefall kann haarverlust auslösen. musst du mal abtasten ob es am hintern irgendwo krustige stellen hat..milben haben dann auch beide schweinchen.

    das sieht aus wie bei der rasse crestet üblich. bei den kleinen sieht der wirbel auf der stirn so aus. ich würde also mal denken, mama, papa oder oma und opa ist ein crestet und hat einen wirbel vererbt. deswegen musst du nicht zum tierarzt.


    wenn es schorfig krustig wäre, dann könnte man von pilz ausgehen...aber für mich sieht das ganz normal nach krönchen aus :)

    am besten festbinden...das machen meine auch sehr gern, weil sie dann besser im heu wühlen können...sie lieben das.

    wenn du das gefühl hast, sie hat fieber, solltest du sie einem arzt vorstellen. ansonsten kann die temperatur schon mal wärmer wirken wenn sie gerade getobt haben oder sich freuen oder so..kennt man dann auch von roten heissen ohren.

    teste doch mal aus wie sie auf gras reagieren...darauf sind alle schweinchen wie wild..und dann am besten die zähne mal kontrollieren ob n zahn abgebrochen ist oder so..


    ist ja wirklich merkwürdig das es beide zugleich betrifft. man könnte natürlich eine kotuntersuchung machen und auf krankheiten testen bzw. bakterien, denn die haben wenn dann alle schwienchen wegen ansteckung.. aber was anderes fällt mir auhc nicht mehr ein.

    hm...einer derartige futterumstellung bei ihrem gewicht ist echt nicht so schön... muss das denn wirklich sein? harngries haben ja alle pflanzenfresser ein wenig..den blasenstein haben sie nun entfernt oder?


    ich würde wahrscheinlich einfach gar nichts ändern und ihr ihre letzten tage so schön wie möglich machen.
    aber das muss jeder für sich entscheiden.