Beiträge von Meerie-Mama

    ja, ich hatte auch mal so eine stelle bei meinem schwein...von einer großen wunde stammt die...wuchs aber irgendwann nach. sollte es nicht so sein, dann ist die haut darunter einfafch nicht wiederherstellbar gewesen..vermute ich..dann wird sie mit der stelle leben müssen...aber ist ja nicht so schlimm

    huhu,
    ja du wirst sicher noch mehr informationen sammeln in der zeit die du hier bist. und ich fange gleich mal damit an, dass es für deine beiden böcke ne quälerei wäre exra gesetzt zu werden. einzelhaltung ist das schlimmste was man meeries antun kann. und zudem vergessen sie dann dass sie sich mal gekannt haben...wenn du sie dann irgendwann wieder zusammensetzt, dann müssen sie die rangordnung neu klären und das wird dann stress erneut.


    eine kastration ist bei meereis schon ein routineeingriff und erfahrene tierärzte machen das ohne probleme. eine einzelhaft ist schlimmer als dem tier das op-risiko auszusetzen. meine meinung. :wink:

    meist haben das eher schwere tiere...1000 gramm aufwärts.und das ist ganz normal. lieber nicht rumschnippeln oder eincremen, es hat ja einen grund dass sich dort hornhaut bildet. eben weil die stellen mehr halt brauchen und am stärksten belastet werden...


    ab und an wegschnippeln ist ok, aber nicht alles...nur überstehendes.

    bei meinen böcken hat die wirkung nach ca 3-4 wochen merklich eingesetzt. ich mußte sie damals trennen weil sie sich ineinander verbissen plötzlich.


    dann wurden sie glecih ganz schnell kastriert und nach ein paar atgen, als die wunden gut verheilt waren wieder zusammengesetzt. wieder das gleiche horrorspiel..also wieder auseinander...dann hab ich sie ca 2 wochen allein sitzen lassen und dann hab ich es wieder versucht..und siehe da...es klappte ohne schwierigkeiten.


    vielleicht liegt das am hormonhaushalt der sich langsam einpendelt.


    aber wie gesagt, es klappt ja nicht in allen fällen.

    ich finde auhc ein tierarzt sollte noch mal aufgesucht werden. wenn sie schneller atmet ist das oft ein zeichen für wasser in der lunge. oft haben sie das in verbindung mit einem herzfehler bzw. einem vergrössertem herzen.


    kennt dein arzt sich mit meeries aus?


    ich denke die verdauung ist soweit in ordnung bei ihr.. die knurrenden geräusche sind sicher luft im bauch. frisst sie denn permanent?

    ich möchte mal widersprechen. das verhalten ändert sich schon nach einer kastration. im allgemeinen werden sie dann ruhiger.


    streitböcke kann man mit einer kastration versuchen wieder miteinander klar zu kommen. aber es ist nicht gesagt, dass es klappt.


    an deiner stellle würde ich mit einer kastration abwarten. und wenn sie sich weiterhin gut verstehen, es auch nciht tun lassen.


    mit ca 6 monaten kommen sie allerdings in die rappelphase. und dann möchte jeder der chef sein. am häufigsten fängt es zu dieser zeit an, dass sie sich plötzlich nciht mehr vertragen. dann könnte eine kastration helfen...und wenn die kastration nicht hilft, können sie dann zumindest mit einem weibchen zusammen gesetzt werden.


    bei meinem bockpärchen hat die kastration der streithähne wieder für ruhe gesorgt, aber eine garantie hat man nie.

    ehrlich gesagt finde ich man mus sjanicht so überteiben. blähungen sind im vergleich zu den anderen sachen die meeries haben können wirklich nich so schlimm..und sie war ja beim tierarzt mit ihr. ich bin noch nie wegen blähungen zum tierarzt gegangen und hab erstmal abgewartet...von daher ist sie sicher alles andere als unreif, denn sie ging ja hin.


    friede sei mit euch 8)

    sie müssen alle 2 stunden gefüttert werden, auch in der nacht. sonst sterben sie dir auf jeden fall weg.


    du kannst katzenmilch geben, aber ideal ist es nicht..und beim füttern darf nichts in die luftröhre gehen, dann erstickt es...das merkt man auch wenn es aus den nasenlöchern wieder rauskommt.


    babybrei karotte ist auhc gut geeignet zum füttern..kannst du mit haferflocken vermischen.


    viel glück.

    grabmilben sind sehr hartnäckig...also nicht wundern wenn die erst spritze noch ekien besserung zeigt..


    aber es kann ja auch zusätzlicher pilz sein und nicht stattdessen. dann braucht das schweinchen beides.


    und es müssen nicht alle auf pilz behandelt werden wenn eins was hat. durch stress kann pilz ausbrechen.