Beiträge von Meerie-Mama

    das klint nach pilz. da bekommst du vom arzt eine salbe gegen den pilz die man auch am auge anwenden darf.


    manchmal bekommen schweinchen sowas auch in verbindung mit milben. in beiden fällen mußt du zum tierarzt. aber morgen reicht völlig aus.


    immer schön hände waschen nach kontakt, pilz ist auf den menschen übertragbar.

    wobei doch solche maßnahmen wie inhalieren usw nur nötig sind wenn sie kein AB bekommen oder? dann wendet man hausmittelchen an..man kann e szu AB unterstützend machen, aber ich würde denken das es die schweinchen unnötig nervt. aber hab damit auch keine weiteren erfahrungen...bin da eher der schulmedizin verfallen.

    mrs pearse, so meinte ich das nicht :wink:


    also übern po ist keine stelle bei der man aufpassen müßte...am bauch ja, weil der über die streu rutscht die ganze zeit...


    sitzt das schwein deswegen auch in einzelhaft? also ich würde das alles nicht machen. bis auf die wunde weiter zu behandeln

    also erstmal ist es für mich neu, dass man bei einem grützbeutel ne halskrause braucht, geschweige denn auf zeitung sein muss. die halskrause ist ja ne quälerei, genauso ein strumpf..bitte beides nicht tun...das macht man wirklich nur bei schweren geschichten.


    grützbeutel sind sehr harmlos..wenn sie aufgehen, kann man sie ausdrücken und wahrscheinlich kommt noch 1-2 mal was nach...das wars dann...manchmal geht er gar nicht weg und immer wieder kommt mal was nach. es entzündet sich nichts und man muss auch nciht aufpassen das was reinkommt...das schwein kann ganz normal wie immer leben...man muss ihn nicht mal leer machen wenn man nicht will...es tut dem schwein auch nciht weh.


    oder ist es ne komische stelle wo der grützbeutel sitzt?

    nach deiner beschreibung ist es ein pilz..auf jeden fall. surolan darf man bei pilz am auge aber nihct nehmen. der tierarzt wird dir eine spezielle salbe gegen pilz fürs auge mitgeben, die wirkung ist abe rschwächer und man muss es doppelt so lang wie surolan anwenden.

    ja sie dürfen auch kohl wie kohlrabi, broccolie, wirsingkohl, weiskohl usw..


    allerdings muss man sie daran gewöhnen..also 3 tage nur wenig geben und dann mehr...dann können sie auch jeden tag irgendeine kohlsorte bekommen. gerade im winter ist das sehr praktisch, weil man kohl länge rlagern kann und er viele vitamine hat. ich hab immer wirsing zuhause.


    aber ja, sie sind blähend, daher muss man sie langsam dran gewöhnen.

    du hast genau das richtige getan und nach antibiotiker gefragt.


    denn damit fährst du in jedem fall besser. du wirst schon nach 2 tagen besserung sehen, ich glaube 5 tage gibt man das antibiotiker oder?


    jedenfalls ist es danach getan :-) manchmal wirken die antis appetithemmend, manchmal bekommt ein schwienchen durchfall..aber ich hab das bei einer so kurzen gabe wie bei schnupfen noch nicht erlebt.


    mußt mal schauen ob sie bei dir ungünstig stehen, also wo es zieht...das begünstigt erkältungskrankheiten.

    ich finde eine bachblütentherapie eine gute idee. schaden kann es nie. trennen würde ich sie auch nicht, wußte von dem kastraten nichts...der wird also verschont...


    wenn sie so dem futter hinterher ist und haare rupft dann denke ich sie mußte früher hungern...

    es kann sein, das dies eine verhaltensstörung ist...man weiß jja nicht was sie erlebt hat..mußte sie in ihrem früheren leben ungern? das machen manche schweine fürs überleben...


    ist sie der boss im stall? es könnte sein das sie mit einem anderen dominanten schwein besser bedient wre, da sie mit von einem dominanten bock z.b in ihre schranken gewiesen wiurd und sich das nicht traut...kommt drauf an...aber genaues weiß ich über diese art verhalten leider auch nicht. schon mla gegoogelt darüber?

    vor der geburt fressen die schwangeren weniger, aber wenn sie komplett aufhören und nur noch rumliegen, dann stimmt etwas nicht. es könnte eine schwangerschaftsvergiftung sein..das passiert wenn die babys im bauch schon tot sind..siebraucht dann einen kaiserschnitt und muss ganz dringend zum tierarzt.