Beiträge von Heinemanns

    Ich bin Du, die Antje :D


    Zur Vergesellschaftung findest Du hier konkreten Rat:
    https://diebrain.de/I-verges.html


    Wegen dem AB: Die Wirkung dauert schon eine Weile an. Selbst injiziertes AB kann die Darmflora zum Rödeln bringen. Aktuell ist das Schwein einer Freundin heute morgen in die Klinik gebracht worden, weil es komplett aufgegast war. Die Injektion war am Montag. Gefressen hat er seit Dienstag nicht mehr.
    Du kannst die Darmtätigkeit unterstützen zum Bsp. durch Omniflora oder Bene Bac. Kannst auch den Appetit anregen durch frischen Dill oder Fencheltee im Päppelbrei. Was auch lecker ist, sind pürierte Möhrchen.
    LG,
    Antje


    Edit: Oder da es ja die Lungenentzündung hatte, würde ich Bioserin geben.

    Hab das vorhin schon im anderen Thread gepostet.


    Hier mal ein Zitat einer TÄ zum Thema Zahnschleifen:
    "Nur soviel: Ich schleife die Vorderzähne immer ohne Narkose!
    Narkose mit Isofluran nur bei Backenzähnen.


    Die Frakturen und Schäden, die vom Abknipsen entstehen kann man nicht sehen!! Man sieht sie erst dann, wenn es zu spät ist und bringt sie dann meist nicht mehr mit dem Abknipsen in Verbindung.
    Es knipsen fast alle meine Kollegen noch. Die Erfahrungen mit den Kleinen Heimtieren werden erst allmählich gemacht, das ist sozusagen noch Neuland in der Tiermedizin. Vor 10 Jahren hätte man so einen "Aufwand" um ein Schwein nicht betrieben. Daher können die meisten meiner Kollegen auch gar nichts dafür oder haben die Geräte zum Schleifen gar nicht. Wenn Du Deinem TA traust und er gut ist, dann lässt er auch mit sich sprechen und lernt und nimmt an.


    Fakt ist, TÄ sollten nicht mehr knipsen, weder vorne noch hinten, aber bis sich das durchgesetzt hat, wird es wohl noch etwas dauern. Und es braucht interessierte und informierte Schweinebesitzer die die TÄ darauf aufmerksam machen. Angebot und Nachfrage....ist einfach so.
    Wehren sich die Tierhalter gegen das Knipsen, dann werden die TÄ sich umstellen müssen."


    Ich kenne mittlerweile Leute, die jede Woche bis zu 400 km hierhin fahren:
    http://tierarztpraxis-online.de/
    LG,
    Antje

    Hier mal ein Zitat einer TÄ zum Thema Zahnschleifen:
    "Nur soviel: Ich schleife die Vorderzähne immer ohne Narkose!
    Narkose mit Isofluran nur bei Backenzähnen.


    Die Frakturen und Schäden, die vom Abknipsen entstehen kann man nicht sehen!! Man sieht sie erst dann, wenn es zu spät ist und bringt sie dann meist nicht mehr mit dem Abknipsen in Verbindung.
    Es knipsen fast alle meine Kollegen noch. Die Erfahrungen mit den Kleinen Heimtieren werden erst allmählich gemacht, das ist sozusagen noch Neuland in der Tiermedizin. Vor 10 Jahren hätte man so einen "Aufwand" um ein Schwein nicht betrieben. Daher können die meisten meiner Kollegen auch gar nichts dafür oder haben die Geräte zum Schleifen gar nicht. Wenn Du Deinem TA traust und er gut ist, dann lässt er auch mit sich sprechen und lernt und nimmt an.


    Fakt ist, TÄ sollten nicht mehr knipsen, weder vorne noch hinten, aber bis sich das durchgesetzt hat, wird es wohl noch etwas dauern. Und es braucht interessierte und informierte Schweinebesitzer die die TÄ darauf aufmerksam machen. Angebot und Nachfrage....ist einfach so.
    Wehren sich die Tierhalter gegen das Knipsen, dann werden die TÄ sich umstellen müssen."


    Tierarzt wechseln!!! Wegen Ö gucke ich mal nach.
    LG,
    Antje


    Edit: Suchen dauert länger:( Vielleicht kannst Du hier mal hinmailen und nach Empfehlungen für Deine PLZ fragen:
    info@meerschweinchenfreunde.at

    Mal so gesagt: sie können Dir nicht nachweisen, dass Du keine feinmikroskopische Untersuchung verlangt hast.
    Ergo: ihr Fehler! Daraus können sie gerne lernen!

    Wäre mal interessant, wenn Du Deine Erfahrungen damit hier postest. Kann man Erfahrungen sammeln und anderen weiterhelfen.
    Alles Gute, viel Erfolg und ich drücke Euch die Daumen!!!
    LG,
    Antje

    Warst Du schon mal bei einem Meerizahn - Spezialisten? Es gibt da ein paar Koriphäen. Ich weiß nicht, wo Du wohnst...
    Wenn Du hier http://www.zahnschweinchen.de/ links auf Tierärzte klickst, kommen ein paar, bzw. hier im Forum werden in der TA - liste auch paar Zahnprofis empfohlen.
    Ein normaler TA ist mit der Problematik überfordert und verfügt nicht über die teure Spezialausrüstung für Meerikiefer.
    Wenn Du schreibst, Zähne abgeschnitten, meinst Du geknipst? Das darf nicht sein. Müssen geschliffen werden.
    LG,
    Antje

    Oh weh... jetzt war ich paar Tage nicht hier, und hab den Kleinen verpaßt :?
    Der ist ja schon sehr zutraulich! Bin ja mal gespannt, wie er sich als Haremswächter macht :D
    LG,
    Antje


    Glaub, Du musst den img Link anklicken, nicht den http.

    [quote='Heinemanns']...recherchiere tagein tagaus. Ich bin es gewohnt, Fakten und Relevanz zu filtern.[quote]


    Ich verdiene mit Recherchen seit vielen Jahren mein Geld und kann es!
    Wenn Du anderen Rat zum Thema Bandscheibenprobleme findest, kannst Du es hier gerne posten.
    Alles Gute für Dein Tier!