Ja, aber wenn sie Darm - Parasiten hat, nützt weder Bene Bac noch Sab noch eine Diät etwas. Dann muss sie sofort! gegen die Parasiten behandelt werden!
Beiträge von Heinemanns
-
-
Im Zahnschweinchenforum hatte ich vor ein paar Wochen mal gefragt, was die Ursache für Maulschleimhautentzündung sein könnte. Wußten sie nicht. Ich werde Deine Erfahrung mal ansprechen. Könnte ja eine mögliche Erklärung sein.
LG,
Antje -
Hej, da hat er vorhin bestimmt Elwood Blues getroffen! Der ist heute morgen mit seinem Mofa über die Regenbogenbrücke geknattert und liegt jetzt in einem Petersilenbett, nachdem er nach langer Diät endlich wieder ein Helles Weizen schlürfen konnte;)
Fühl Dich gedrückt!
Antje -
Puh:)
Ist eine sehr interessante Erfahrung. Mann kann ja nie genug Varianten in Betracht ziehen, wenns darum geht, warum die Scheißerchen plötzlich nicht mehr fressen!
LG,
Antje -
Mir dämmert, ich habe darüber schon mal in der degupedia gelesen. Danke für die Info!!!
LG,
Antje -
Köttelt sie wieder?
Du schriebst ja, die TÄ hat ein Langzeitmittel gespritzt. Da weiß ich es leider nicht. Bei normalen AB dauert es, nach Absetzen des AB, etwa 3 Tage. Bei Deiner Maus also ggf. noch länger:(
Du schreibst, sie frißt Körner. Damit kann das Meeri - Verdauungssystem nicht viel anfangen. (Nur die Konten der Tierfutterhersteller steigen dadurch.)
Hier mal noch eine Info dazu:
Warum Trockenfutter so ungesund istKörner machen sehr satt, geben ihr aber nicht die nötigen Rohfaserstoffe, die sie vom Heu benötigt.
LG,
Antje -
Habe da gerade eine böse Sache erlebt http://www.tierforum.de/t71413…der-doch-was-anderes.html
Nur ein Mal Nasenausfluss, normal gefressen, TA nichts besonderes gefunden, knappe Woche später Lungenentzündung:(
LG,
Antje -
Köttelt er?
-
Falls es Dich interessiert, eine Info über Misteltherapie und Spinnengift:
http://www.meerschweinchenhobb…artikel.php?a=show&id=261LG,
Antje -
Ich hatte für Gustav keines bekommen. Ich denke aus dem gleichen Grund, weshalb Beinchenbrüche keines bekommen: es soll vermieden werden, dass sie schmerzfrei rumturnen.
LG,
Antje -
Es tut ihm sehr weh:( Aber das geht auch vorüber...
-
Zitat von ___flying_
ich kontrolliere immer so genau als möglich, ob sie genug gefressen hat, und wenn nicht, dann päppel ich zusätzlich. das ganze verstehe ich schon, aber ich habe das so gemeint:
wenn sie noch frisst, dann werde ich ihre ernährung nicht ganz auf päppeln umstellen. oder gibt es dann komplikationen wenn sie normal frisst und ich ein bisschen päppelfutter "dazugebe"?
entschuldigung, wenn ich mich nicht genau ausdrücke, bin nur ziemlich verwirrt von den vielen antworten die mich jetzt noch mehr verwirrenNeues Wissen verwirrt immer:)
Wenn sie noch frißt, würde ich ergänzend nur so viel päppeln, dass sie ihr Gewicht hält, die Verdauung funzt, ihr Immunsystem durch Vitamine und Minerale stabil bleibt und sie die Zahn - OP verkraften kann. Päppeln ist Streß. Krankschwein zum Fressen zu separieren kann man machen, wenn es bei diesem Schwein denn funktioniert. Manche fressen bevorzugt ausschließlich in Anwesenheit ihrer Schweinekumpel.
LG,
Antje -
Bei einer Zahnkorrektur muss geschliffen werden. Siehe obiges TA - Zitat.
Schweinchen brauchen ständig Futternachschub. Normalerweise befindet sich das Futter ca. 6 Stunden im Magen - Darmtrakt. Wenn die Darmpassage zu lange dauert, gärt das Futter im Bauch und schlimmstenfalls stirbt das Tier an diesen furchtbaren Schmerzen und den damit verbundenen Folgen.
Wenn Du sie päppelst, heißt das ja nicht, dass sie deshalb pappsatt ist un dgar nichts mehr frißt (wenn sie jetzt noch ein wenig fressen können sollte), sondern Du hälst ihr Gewicht auf einem Level, der ihr Überleben grundsätzlich und eine Zahnkorrektur durch Schleifen unter Inhalationsnarkose des Weiteren ermöglicht.
Ist das Tier durch zu wenig Nahrung zu geschwächt, hat es kaum CHancen.Bitte lies Dir die Basics zu Schweinchen hier https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/ unbedingt durch!
LG,
Antje -
[quote='MAxiSau']Müssen die Möhrchen püriert oder unpüriert sein ?
Danke für die vielen Tipps, was ist mit Astronautenkost, kann ich dem Schweinchen so etwas geben ?
Das Schweinchen setzt überhaupt keinen kot mehr ab, was soll ich dagegen machen, damit es wieder welchen absetzt ?[quote]Wenn Du Päppelbrei gibst, püriert. Manche nehmen auch die von Bonduelle, also bisschen hochwertiger.
Was ist "Astronautenkost"? Besondere Päppelmischung vom TA?
Wenn sie keinen Kot absetzt hat sie wohl Verstopfung. Das kann schmerzhaft sein, deshalb sollte der TA es sich angucken.
Achte darauf, dass sie genug Flüssigkeit (Fenchel-, Kümmel-, Kamillentee) zu sich nimmt. Bene Bac und Sab Simplex eingeben. Aber TA ist wichtig, denn nur kann checken, warum die Darmperestaltik schlapp gemacht hat.
LG,
Antje -
Im Zahnschweinchen.de Forum finde ich auch nur, dass die Leute aus Österreich über 700 km hier her fahren:
http://tierarztpraxis-online.de/Dieser hier in Süddeutschland soll auch sehr gut sein:
http://www.tierzahnmedizin.net/Ansonsten würde ich dort mal hemmungslos anrufen und fragen, ob sie Dir jmd. empfehlen können. Immerhin hält Dr. Schweigart ja auch zahlr. Seminare und wird einige Leute kennen.
Drück Euch die Daumen!
Es ist eine elende Problematik, speziell, wenn ein Tier lange gepäppelt wird, dann nicht mehr selber fressen will und/ oder zusätzlich Darmprobleme bekommt:(
LG,
Antje