Beiträge von Heinemanns

    [quote='michaela174']25 ml waren dann vielleicht wirklich sehr viel.. /quote]


    Auf jeden Fall hast Du wohl einen Rekord aufgestellt :wink: Ich habe da sofort Garfield vor Augen, der sich vor lauter Lasagne nicht mehr bewegen kann :lol:


    Eine Antwort kam zu dem Mäulchen verzerren:
    "Dieses Grimassenschneiden ist meist der Versuch mit der Zunge das Futter hinten im Maul wieder so zu schieben, dass sie es fressen können - kommt häufig vor bei Backenzahnproblemen und Zahnfehlstellungen, weil die Zungenbewegung dadurch eingeschränkt sein kann."

    Ich habe eben noch mal lange mit meiner Meeriflüsterin über 1000 Themen diskutiert, u. a. das Päppeln.
    Sie meint, wenn ein Schweinchen, 1000 Gramm Gewicht cirka, 20 ml Brei bekommt, ist es pappsatt und hat auch kein Interesse selbst mal nach dem Futter zu sehen. 15, 16 ml lauten die Erfahrungen.
    https://diebrain.de/Iext-papp.html sagt:
    "Welche Mengen werden verabreicht?
    Alle 3 Stunden sollten die Tiere über den Tag verteilt insgesamt ca. 1/20 des Körpergewichts an Päppelbrei bekommen. Das wären z.B. bei einem 1000 g Meerschweinchen täglich 50 g. Ideal wären dann in etwa 7 g (=1 Esslöffel) pro Mahlzeit. Als absolutes Minimum zur Lebenserhaltung sollte die Hälfte dieser Menge gereicht werden. Die Breie müssen immer frisch zubereitet werden, nur im Ausnahmefall ist eine Lagerung im Kühlschrank sinnvoll.


    Warnung
    Geben Sie dem Tier auf keinen Fall zu viel Brei auf einmal, das könnte zu einer schweren Magenüberladung führen. 20 ml pro Mahlzeit sollten nicht überschritten werden. Geben Sie den Brei nach Möglichkeit 4 - 6 x am Tag - zu den üblichen Wachzeiten der Tiere. Nehmen die Tiere die Päppelspritze freiwillig an, können Sie auch häufiger Brei anbieten, wehren sich die Tiere sehr stark, ist das mit so großem Stress verbunden, dass nicht zu häufig gefüttert werden sollte."



    Ich wollte das nur noch mal erwähnen.
    LG,
    Antje

    Eben von dieser Käfigschale sprach ich! Die Plastikaussparung im Boden ist an den Kanten verführerisch zum Reinbeißen.


    Ich hatte schmale Holzstäbe mit einer dünnen Spur Kleber aufgeklebt. Der sich dann aber beim Reinigen immer wieder löste. Heute habe ich nen praktischen EB und auch keine Blutergüsse mehr am Oberarm vom tiefen Reingreifen beim Putzen.

    Zitat von Meerli-Fan777

    ... lasst für mich den Kopf hängen *lach*


    Ja, langsam gewöhne ich mich auch dran, dass die Leute so komisch gucken :twisted:


    Bei meinen Schweinen kamen bei Päppelbrei trotzdem normale Köttel.
    Panikantje schreibt jetzt!: dauernde Matschköttel können auch ein Hinweis auf Giardien sein. Sehr heimtückische Bakterien, die auf den Menschen übertragbar sind.
    User TeeEi ist z. Z. betroffen.


    Jetzt rückt ja die Zeit näher, wo Dein Papa die unteren Zähnchen kürzen soll. Hat er noch den Mumm dazu?
    LG,
    Antje

    Da hattest Du je ein schwarzes und ein rosa Öhrchen, das Dich sehr glücklich gemacht hat.
    Bye, bye, Sunny!

    Selbst wenn mit Narkose geschliffen wird, das rödelt im Kopp und man fühlt sich schlecht. Und die Narkose an sich belastet ja auch den Organismus.
    Bin mal gespannt, wie es heute geht!
    LG,
    Antje

    MeerliFan: Wenn Du derart ungesundes Trofu gibst, dann fang schon mal an ein paar Hundert Euro für die Tierarztkosten, die auf Dich zukommen, zurück zu legen.
    Gerade Cavia Corn und die Bunny Pellets: ein Mal die Suchefunktion nutzen, und Du siehst, was für ein Gift Du Deinen Tieren gibst!
    Getrocknetes Gemüse oder Obst sind okay. Aber derart getreidehaltiges Trockenfutter geht gar nicht!
    Es genügt, sich die Erkrankungen im Krankheiten/Gesundheitsbereich durchzulesen, und man weiß ruck zuck, wie sehr man seinem Tier schadet!
    https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html


    Und zu Bunny: http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Bunny


    LG,
    Antje

    Zitat von sany

    Meine benutzen die Ecktoiletten als Klo, da scheinen sie aber eine Ausnahme zu sein. Man muss wissen meine sind stubenrein und gehen auch zu 90% auf die Toiletten zum Piseln. Kögel liegen auch an weiteren Stellen im Käfig.


    Mit Deinen stimmt was nicht! Warst Du schon mal beim TA deswegen? :lol:
    Nee Quatsch... mein Bock war bis er mit den Mädels vergesellschaftet wurde auch ein passionierter Klogänger. Aber die Mädels haben ihn ruiniert :wink:
    LG,
    Antje