Beiträge von Heinemanns

    Liebe Pucky,
    am Häufigsten sterben Tiere wohl aus Unkenntnis des Halters bzw. weil sie gar nicht / falsch behandelt werden.
    Ein Tier wegen einer Krankheit einzuschläfern, die bewiesenermaßen allgemein gute Heilungschancen hat, ohne eine oder mehrere Behandlungen zu versuchen, ist meiner Meinung nach Mord!
    Dieses Forum hier dient dazu, den Tieren zu helfen und den Haltern Mut zu machen!


    Jazz: Bitte gebe dem Tier im Päppelbrei jeweils eine Messerspitze Bene Bac. Kriegst Du beim TA. Ohne gehen meist deftige Komplikationen im Darm los.
    Hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
    bekommst Du noch viele Tipps zum Päppeln.
    Du kannst auch Deinen TA fragen, ob er dem Schweinchen etwas geben kann, dass sein Immunsystem aufbaut. Oder hier im Forum über die Suchefunktion schauen, ob Du etwas findest, was Du geben kannst. Propolis wird immer wieder empfohlen.
    LG,
    Antje

    Naja, kannst es jetzt nicht ändern. Probiere das mal mit dem Gras und den Apfelblättern. Die schnurpsen sie leidenschaftlich gerne.
    Sag noch mal, wie oft und mit wievielen ml Du sie päppelst! Kann es sein, dass sie einfach zu satt ist?
    Dill und das Fenchelgrün reizt sie auch nicht?

    Auch Streß in irgendeiner Hinsicht kann das Immunsystem schwächen. Und z. B. eine OP ist gewaltiger Streß und kann auch das Partnertier mit beeinflussen:(
    Die Aussage Deines TA ist bisschen seltsam. Klar gibt es Tiere, die an einer Lungenentzündung sterben. Aber viele werden auch wieder gesund! Meine Lea lebt praktisch von klein auf mit einer chronischen Bronchitis. Sie lebt ganz gut damit. Nur für mich ist es Streß, auch finanziell.


    Gibst Du zum AB zusätzlich Bene Bac? Musst Du sie ausschließlich päppeln oder frißt sie selber?
    LG,
    Antje

    Mit einer 1 ml Spritze zappelt Lea unendlich rum. Fliegt der Kopf hin und her. Den anderen ist das Wurscht. Die brauche ich z. T. nicht mal rausnehmen zum Spritze ins Mäulchen geben. Critical Care mag sie am liebsten. Noch mehr mit 1 Tropfen Novalgin und ein paar Krümeln Vit C. Aber bei 2 ml ist Ende Gelände. Wobei, die anderen nahmen auch nie mehr als 5 ml. Ich hielt das immer normal. Meine Bekannte mit den 3 Blähschweinen kriegt auch nicht mehr rein.
    Die Technik hat variiert. Anfangs auch, so wie Margot schreibt, ihr Po in meine Richtung. Dann hat sie aber mich nicht gesehen und hat Terror gemacht. Danach kam die Zeit, wo sie mit dem Rücken auf meinem Bauch liegen "wollte". Ging ganz gut. Aber ich hatte Angst, dass sie sich verschluckt. Auch da nur 2 ml. Mittlerweile kriegt sie Medis wie auf dem Foto oben. Um die Fassung der 5 ml Spritze schließt sie ihre Lippen und es geht kaum was daneben.
    Aber halt angefaßt zu werden ist ihre Archillesferse. Da hat sie auch schon bei der TÄ kraftvoll zugebissen.

    Macht auch Sinn, sich gelegentlich etwas länger in den Tierfuttermärkten bzw. bei den -regalen aufzuhalten und kompetent zu gucken.
    Aus Ermangelung von Personal werde ich immer und immer wieder angesprochen (spreche auch mal selbst jmd. an). Die Leute sind ob der Vielfalt sehr verwirrt. Da kann man gut einhaken. Oder wenn sich jemand Käfige anschaut, "zerre" ich sie immer zu den 140ern von Ferplast und zeige ein Bild vom 9,40 Meter - Stall einer Bekannten (6 dieser Ställe frontseitig aneinander). Da wollen sie meist automatisch was Größeres.
    Ich gebe auch meine Tel.nr. weiter und manche melden sich.
    Es hat da auch schon sehr kritische Situationen gegeben, weil die Tierhalter völlig überfordert waren, ein Tier nach dem anderen starb, oder eine junge Frau aus einem Behindertenwohnheim bekam von der Heimleitung keine Genehmigung für ein zweites Tier.
    Zu 99 % habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und die Leute waren dankbar. Besonders die Kids, die für ihr bisschen Taschengeld das Beste für ihr Tier wollten aber nicht wußten, was das ist. Und ich kann immer wieder Tierartzempfehlungen geben. Die Leute sind da doch oft recht hilflos.
    LG,
    Antje

    Haste mal nen Apfelbaumzweig mit Blättern versucht?
    Das letzte Mal, als meine Lea gar nichts fraß, habe ich ihr immer einzelne Grasstengel vor die Gusche gehalten und an den Lippen gekitzelt.

    Ich zitiere hier mal Care :DDD:
    "Wenn Brot für Meerschweinchen geeignet wäre, dann würde es in den Anden, da wo sie herstammen, lauter Bäckereien geben, an denen Meerschweinchen Schlange stehen Rolling Eyes


    Nun mal im Ernst:
    Brot besteht aus Getreide, was nicht gut ist für die Verdauung der Meerschweinchen.
    Zudem wird getrocknetes Brot meist gegeben, weil es ANGEBLICH durch die Härte gut für den Zahnabrieb ist. Das ist aber Schmarrn, weil es sofort wieder weich wird, wenn es mit dem Speichel in Berührung kommt - bringt also gar nix.
    Das nächste Problem ist, dass in altem/getrocknetem Brot oft Schimmelsporen sind. Zu wenig, als dass man sie mit bloßem Auge sehen kann, aber genug, dass sie gesundheitschädlich sind.


    Also - Brot ist nix für Meerschweinchen!"


    Getrocknetes Brot ?


    Laß mal bisschen Brot draußen liegen, und stell mit bisschen Abstand eine kleine Wasserschüssel daneben: es schimmelt. Im Schweinebauch ist auch Wasser. Dazu Brot ...


    670 Gramm? Alles paletti:)

    Zitat von Wutzenfan

    Wenn sie mir wär (kann ich sie haben??? :shock: ) würde ich sie Serengeti nennen, da wäre sie nämlich wwunderbar getarnt.


    Aber ich seh schon, ich tanze damit aus der Mausi-Reihe :wink:


    Viele Grüße,
    Wutzenfan


    Serengeti: gefällt mir! Mausi ist langweilig.
    Vielleicht noch Feifelia. Die weibliche Mauswanderin.
    LG,
    Antje