@ Elvira B.: Kannst Du eine bestimmte Kur empfehlen?
LG,
Antje
Beiträge von Heinemanns
-
-
Super!
Das mit dem Klappgehege ist ne schöne Lösung. Wenn sie es auch bisher nicht weiter nutzen, das kann sich jederzeit ändern. Manchmal sind die Sachen "in", dann wieder paar Monate "out". Bei mir in dem Fall besonders die Hängematten.
Falls das Klappgehege groß genug ist, empfehle ich einen Katzenrascheltunnel. Animiert sehr zum gemeinsamen spielen und verbessert die Beziehung. Ich habe so einen Crunch 2: https://www.zooplus.de/shop/ka…tunnel_raschelsaecke/9447
Der ist schön lang und sie jagen sich bis zum Umfallen. Da wird gejuchhedelt was das Zeug hält:)
LG,
Antje -
Wieviel wiegt die Prinzessin eigentlich?
Meine Mumtadz sieht ihr recht ähnlich. Sie kann sich auch seeehr lang machen, dadurch wirkt sie größer als meine anderen, ist aber meine Leichteste mit 1060 bis 1070 Gramm. -
Und die Kieferfehlstellung war somit "nur" wegen der zu langen hinteren Zähne und also gar kein Grund sie einschläfern zu lassen?
-
Die Weißen sehen immer so unschuldig aus. Erst recht mit rosa Ohren. Und dann: Querköppe
-
Doch, die wissen das! Nur macht es ihnen Riesenspaß, uns zappeln zu lassen, während nach ihren Zuneigungsbekundungen lechzen
-
:shock: Das ist ja der Knaller!
Das freut mich soooo sehr!Was hat er denn konkret gemacht?
LG,
Antje -
Auf jeden Fall das Immunsystem stärken.
Bioserin soll sehr gut wirken, ich komme mit Zylexis (3 Mal als Kur, und lasse eine Ampulle immer auf zwei Schweine verteilen) gut klar.
Aber da die Kleine dermaßen geschwächt ist, soll wirklich der TA entscheiden, was angebracht ist.
Oft wirken gerade die leichten homöopathische Mittel am Stärksten.
Kann mir auch vorstellen, dass das Alleinesitzen ihr Immunsystem schwächt.
LG,
Antje -
Oh... dann musst Du sie doch noch mal überlisten und fotografieren: Rosa Öhrchen finde ich unwiderstehlich
Auf dem einen Bild sieht man es ja. Vielleicht kriegst Du es noch größer hin:) -
Eine eigenwillige Dame ist Deine Donna also, eine richtige Prinzessin:)
Sehr schöne Bilder!
LG,
Antje -
Oh Mann... Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!
diebrain sagt noch nichts zu Giardien bei Meeris. Nur bei Chinchillas.
Vermutlich hast Du Dir schon massenhaft Infos verschafft.
Sicherheitshalber:
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/toxopl/toxopl3.htm
http://www.loetzerich.de/Gesundheit/GiaAlles Gute,
Antje -
Hallo Verena,
kann man inzwischen von friedlicher Koexistenz sprechen?
Liebe Grüße,
Antje -
Mein ganz herzliches Beileid! Das tut mir sehr, sehr leid.
Antje -
Ne Freundin hat ein Langhaar - Böckchen, Abdullah, der sich selbst das Fell abfrißt, außer im Nacken, wo er nicht ran kommt. Er haßt die Schere. Vermutlich will er sie vermeiden.
Eine andere Erklärung finden wir nichtNaja, solche Nichtfreß - Phasen könnten durchaus im Gedächtnis geblieben sein.
Wie auch immer: Dein Schweinchen soll gesund bleiben!
LG,
Antje -
Ich würde sie nicht alleine sitzen lassen. Alle Tiere werden behandelt und sitzen eh im selben Boot.
Und dann: nach dem Päppeln immer die Klamotten, mit denen das Mädel in Berührung kam, gleich ab in die Waschmaschine.