Beiträge von Nadine

    Hallo Vasi,


    solange sie nachts immer genügend Heu haben, kannst Du ihnen ruhig schon früh Frischfutter geben.


    Zucchini kannst Du mit Schale verfüttern, meine mögen sie jedoch alle nicht.


    Kopfsalat sollte man nicht nehmen, da er zu belastet ist. Ich verfüttere meist Endiviensalat, wenn es mal Salat gibt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr Lieben,


    Hat eines Eurer Meerschweinchen eine Bisswunde oder ein verklebtes Auge und ihr wollt sofort helfen?
    Hier eine kleine Auflistung von Dingen, die jeder Meerschweinchenbesitzer zu Hause haben sollte.


    WICHTIG! Diese Liste ersetzt keinen Tierarztbesuch, sondern ist nur als Erstversorgungshilfe gedacht. Bitte doktert nicht selber herum, sondern geht zum Tierarzt!


    Hilfsmittel

    • Einmalhandschuhe
    • Rotlichtlampe - kranke Tiere legen sich gerne unters Rotlicht. So können sie ihre Körpertemperatur gut halten. Gut auch bei Erkältungen, Lungeninfekten. Wichtig: die Lampe darf keinen UV Anteil haben, Mindestabstand 50 cm zum Meerschweinchen, immer nur einen Teil des Käfigs bestrahlen. Nur unter Aufsicht verwenden, Brandgefahr! Snuggle Safe - spezielles Wärmekissen, das die Wärme bis zu 10 Stunden hält, abwaschbar. Erhältlich z.B. bei Zooplus
    • Zeckenzange - wenn die Meerschweinchen in Außenhaltung leben
    • Verbandmaterial
    • Claudenwatte zur Blutstillung
    • verschiedenen Spritzen (1 ml, 2 ml, 5 ml) ohne Nadel - zum Päppeln oder Eingeben von Medikamenten. Erhältlich beim Tierarzt und in der Apotheke


    Medikamente

    • Desinfektionslösung (z.B. Betaisadona)
    • Aluminiumspray zur Erstversorgung von Wunden
    • Echinacea D6 Globuli oder Aconitum D6 Globuli - zur Stärkung des Immunsystems. Achtung! Echinacea nur bei gesunden Tieren anwenden. Erhältlich in der Apotheke
    • Rescue Tropfen (Bachblüten) - bei Angst z.B. vor Tierarztbesuch, vor
      einer OP, vor Vergesellschaftungen
    • Bird Bene Bac (Pulver oder Paste) oder Omniflora N Kapseln - Ersthilfe bei Durchfall, nach jeder Gabe von Antibiotika zum Aufbau der Darmflora. WICHTIG: Bei Durchfall immer sofort zum Tierarzt! Erhältlich beim Tierarzt und in verschiedenen Online Shops.
    • Sab Simplex Tropfen oder Lefax - gegen Blähungen. Morgens, mittags und abends 0,1 bis 0,3 ml. Erhältlich in Apotheken.
    • Guanistrep Paste bei starken Durchfällen (beim TA erhältlich) - Dosierung: pro Kilo Meerschein 1 cm Paste direkt ins Mäulchen, höchsten drei Tage lang, bei Durchfall sofort zum Tierarzt
    • Wund- und Heilsalbe - bei kleineren Verletzungen. Sollten die Verletzungen sich entzünden, bitte zum Tierarzt gehen. Erhältlich in Apotheken.
    • Euphrasia (Augentrost) Augentropfen - bei verklebten Augen als Erste Hilfe. Bitte danach zum Tierarzt gehen.
    • Fenistil Tropfen - bei Juckzreiz (z.B. bei Pilz- oder Parasitenbefall), 1 Tropfen pro kg, drei Mal täglich


    Sonstiges

    • Telefonnummer des Tierarztes, der Tierklinik und des Tierärztlichen Notdienstes
    • Ascorbinsäure (Vitamin C) in Pulverform aus der Apotheke - bei Krankheiten brauchen Meerschweinchen zusätzliches Vitamin C. Einfach täglich eine kleine Messerspitze voll auf eine Gurkenscheibe oder in den Päppelbrei mischen.
    • Zutaten für Päppelbreie



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Astrid,


    wenn er noch etwas allein frisst und dabei nicht abnimmt, musst Du ihn nicht unbedingt zufüttern. Morgen wird ja auch schon was gemacht.


    Sollte er das Fressen ganz einstellen musst Du jedoch zufüttern, auch wenn er sich wehrt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo anuschka,


    es war im 20 kg Sack (gepresst) verpackt.
    Kosten: ca. 7€m je nachdem wo man es holt.


    Ich habe mal an einer Stelle ausprobiert, wie lange es dauern würden, bis es riecht. Sprich ich habe einfach mal eine Pipiecke nicht gesäubert. Nach 10 Tagen war mir das ganze dann zu ekelig, aber es roch nicht!


    Echt super, aber leider bei mir im Moment nicht zu kriegen.


    Es gibt auch ein Hanfstreu von Scharrer, das finde ich aber sehr schlecht. Es saugt kaum, völlig nasse Stellen auf dem Boden des Geheges und Geruch nach ca. 1 1/2 Tagen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Katrin,


    ich habe schon so gut wie alles durch. Maisstreu, Strohstreu, Hanfstreu, Sägespäne, Pellets...


    Von den meisten war ich nicht sehr begeister.
    Ich finde das Hanfstreu von Bafa sehr gut. Leider bekommt man das zur Zeit hier nicht. Deswegen nehme ich momentan ganz normale Späne.


    Die Pellets sind wirklich arg hart für die Füßchen. Am besten einfach etwas weicheres Streu (wie Sägespäne) oben drüber streuen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Magic,


    geh auf jeden Fall morgen direkt zum TA. Das ist ganz wichtig.


    Frisst sie denn noch Heu? Also kannst Du sie dabei beobachten? Oder meidet sie alles Harte?


    Wenn sie nicht trinkt, musst Du ihr Wasser geben. Mit einer Spritze ohne Nadel oder einer Pipette direkt ins Mäulchen.


    Wie teuer der TA Besuch werden wird hängt ganz davon ab, was Müsli hat. Aber es ist meist noch soo teuer.
    Wenn es eine Backenzahngeschichte sein sollte und diese wird nicht behandelt wird Müsli daran sterben, weil sie irgendwann gar nichts mehr fressen kann.
    Je eher so etwas behandelt wird desto besser.
    Am besten nimmst Du auch direkt Critical Care vom TA mit, um sie zu päppeln.


    Setzt sie denn noch Kot ab?
    Hat sie an Gewicht verloren?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Elfi


    am besten Du vergesellschaftest die drei auf neutralem Boden neu. Dann klappt es sicher. Lies dazu mal diesen Text http://www.schweinchenwelt.de/…8-Vergesellschaftung.html
    Denn Einzelhaltung ist nicht ok für Rudeltiere.


    Kastrieren bringt übrigens nichts. Es verhindert nur das Zeugen von Nachwuchs, erwirkt aber keine Verhaltensänderung.


    Wenn sie schon kleine Krusten haben würde ich fast auch Grabmilben tippen. Es müssen auf jeden Fall alle behandelt werden, da Grabmilben ansteckend sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Elfi,


    wieso muss der eine Bock denn allein leben?


    Es kann schon sein, dass sie Parasiten haben. Kratzen sie sich auch vermehrt?
    Normal ist das sicher nicht, denn dann hätten sie es ja schon immer gemacht.


    Geh ma besten mal mit allem zum Tierarzt und lass das überprüfen.



    Liebe Grüße
    Nadine