Beiträge von MarkP1972

    Zitat von Schweinchenbabe

    sollte vielleicht besser ein tierarzt machen?


    Ich muss auch sagen, wenn man an so einem Punkt ist, dass man zum Fieberthermometer greifen will, ist es wohl besser, zum Tierarzt zu gehen. Immerhin geht auch Zeit verloren.
    Ich drücke die Daumen, dass es deinem Schweinchen bald wieder besser geht!


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    du hast ne süße Band. Toll mit den Zweigen! Unsere haben da immer etwas Anlaufschwierigkeiten, aber nach ein paar Stunden knabbern dann doch alle dran rum.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    nein, einen Tipp habe ich dazu nicht. Vor dem Päppeln haben wir immer die Medikamente gegeben, damit die wenigstens schonmal drin sind. Unklar ist, denke ich, ob der Magen-/Darmtrakt überhaupt noch funktioniert und Bewegung drin ist. Man könnte mit einem Röntgenbild sehen, ob der Magen "voll" ist und deshalb nichts mehr rein geht. Ob man dann noch was machen kann, weiß ich aber nicht.
    Hat er vielleicht auch noch eine Verstopfung? Hast du ihn mal kötteln sehen? Daher auch die Gabe von Colosan, wie in meinem Link oben (hast du da mal reingeguckt?) beschrieben.


    Hier noch ein Link zum Nachlesen.


    http://www.diebrain.de/Iext-trommel.html


    Viele Grüße,
    Mark

    Verdünnen ist richtig, damit es sich besser verteilt.


    So, jetzt nochmal vom PC aus, mit dem Handy ist das Schreiben immer so aufwändig.
    Das einzige, was einem Meerschweinchen bei Aufgasungen hilft, sind viele Medikamente in kurzen Abständen. Es sind dieses Jahr wieder viele Meerschweinchen an Aufgasungen verstorben. Man muss ganz schnell handeln, wenn das Tier schon nicht mehr frisst. Und selbst wenn man alles richtig macht, verliert man oft den Kampf.


    In meinem Thread, dessen Link ich oben gepostet hatte, habe ich geschrieben, was man warum geben sollte. Dies habe ich von unserer Tierärztin erklärt bekommen, die ihrerseits auf einem Seminar speziell für aufgegaste Meerschweinchen war. Die andere Variante, Luft aus dem Tier zu kriegen, ist punktieren, also mit ner Spritze Luft aus dem Magen und Darm ziehen, doch hier sterben sie Tiere häufig an Entzündungen.


    Auf gar keinen Fall, wie schon geschrieben, darf das Tier Buscopan bekommen, weil der Darm dann noch schlechter die Luft raustransportiert. MCP wäre da die richtige Wahl. Wenn das dein TA nicht weiß, bist du da wirklich falsch aufgehoben.


    Ich drücke dir die Daumen, dass du es noch hinbekommst!


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    wegen den vorherigen Beiträgen: Ja, wir hatten lange Zeit Fenchel im Verdacht. Aber es ist unheimlich schwer, dies genau auszutesten. Nachdem wir, wir Steffi schon schrieb, wissen, dass die Paprika für die Aufgasungen verantwortlich sind, haben wir kürzlich doch wieder begonnen, Fenchel zu füttern. Zur Zeit geht das sehr gut.
    Mal gucken, wie es im Winter wird, wenn die Gemüsequalität nach lässt.


    Noch ein Hinweis zum Austesten, welches Gemüse die Aufgasungen verursacht. Ein Verdauungszyklus dauert bis zu 5 Tagen. Wenn man Gase im hinteren Teil des Darms bemerkt, ist die Fütterung des Übeltäters vielleicht schon 2 oder 3 Tage her. Also muss man zum Austesten sehr lange immer das gleiche füttern und dann das neue Futter in kleinen Mengen geben und erst nach einigen Tagen die Menge erhöhen und beobachten, wie das Schwein damit zurecht kommt.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    da es immer noch keine Diagnose gibt, würde ich einen weiteren TA aufsuchen. Die Darmprobleme können durchaus davon kommen, dass was im Maul/Hals nicht stimmt. Wenn das Schwein zu wenig frisst, wird es schnell gefährlich. Das Tier muss alle 3 Stunden etwas fressen. Ist das sichergestellt?
    Die Zähne - und deshalb fragt Nagemeister sicher danach - kann man nicht einfach untersuchen, indem man von vorne etwas reinguckt. Weitere Frage: Wie sehen die Schneidezähne aus? Sind alle vier gerade abgenutzt oder schief? So richtig kann man es jedoch nur in Narkose kontrollieren, dabei kann man auch den Hals und die Schleimhäute kontrollieren. Bei der Gelegenheit sollte man noch röntgen und Blut abnehmen lassen. Es ist leider eine ziemlich gefährliche Situation, in der sich dein Schwein befindet.


    Viele Grüße,
    Mark

    Ach die Bilder sind oft nur Zufallsprodukte. Fotokurse hatte ich zwar besucht, aber da wir haben leider nie Tiere fotografiert. :roll:
    Wenn die Schweinchen immer so süß gucken, ist das mit den Fotos nicht so schwer - nur noch draufdrücken. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    schön dass es deinen Tieren gut geht.
    Dieser Korb muss noch mehr Anreiz bieten. Kann man da vielleicht Heu an die Seite legen oder Petersilie reinwerfen? Beim Fressen merken die Schweine dann, wie schön angenehm es in der Höhle ist. :)


    Mit gefällt euer Gehege immer richtig gut! Und die Schweinchen natürlich auch. Hier könnte ich nichtmal einen Favoriten benennen, die sind alle toll.


    Mit was für einer Kamera machst du die Fotos? Mir scheint es, als könnte die nicht sehr nah fokussieren, denn bei den Bilder, wo du nah rangegangen bist, ist der Hintergrund dann scharf, aber das Schwein nicht so. Manche Kameras haben dafür einen Makro-Modus, womit auch nahe Objekte scharf werden.


    Dann noch zu den Bildern. Skalierungs- und Drehfunktionen brauche ich bei Abload nicht, weil ich die am PC immer bearbeite, das geht schneller. Ich habe es aber eben mal bei Abload probiert. Wenn man in Abload nicht angemeldet ist, scheint es mit dem Drehen nicht zu klappen. Wenn man angemeldet ist, hat man nach dem Hochladen links einen Link "Meine Bilder". Wenn man dort hingeht, kann man das Bild bearbeiten und drehen.
    Ich habe dies nun bei Abload als Fehler gemeldet, die werden sich in Kürze bei mir melden, das klappt super bei denen. Daher kann ich nur empfehlen, sich dort zu registrieren und als angemeldeter Benutzer die Bilder hochzuladen, vor allem kann man später noch alle Bilder einsehen und man kann sie in Ordner aufteilen. So sieht das dann aus:



    Wenn ich ne Rückmeldung wegen dem Fehler habe, schreibe ich dir. Sorry, ist jetzt etwas OT geworden. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    @Ann-Christin: Schön, so wars gedacht. :)


    Jana: Ich hab das Füßchen beim Fotografieren gar nicht bemerkt, ich wollte sie gähnend fotografieren. Das hat sie aber gemacht, als ich schnell 2 Fotos im Display kontrolliert hatte... :roll:
    Ansonsten schreib ich gleich bei dir.


    Wutzi: Neeee, so läuft das nicht. :wink: Außerdem würde sich dir auch zuerst der Krümel in den Weg werfen, um seine Mädels zu beschützen. Zunächst so lange, bis du einen kleinen Schritt aufs Gehege zumachst. :roll:


    Quiek: Ja, Nelli kam auch von der Fußpflege. :wink:


    Inga: Die Nova weiß gut, wie man es sich gutgehen lässt. Bei dem unteren Bild hat sie sich gerade einen Weg in die Röhre gefressen. Heute abend hat sie sich bestimmt komplett durchgefressen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Der Tunnel war komplett mit Heu und den getrockneten Möhrenscheiben. Wenn das Teil leer ist, stopfen wir aber nur noch Heu rein, darüber freuen sich die Schweinchen am meisten. Den Tunnel finden alle 3 klasse. :)


    Ja, ich mag diese Detailbilder auch sehr gerne. :)