Beiträge von MarkP1972

    Hallo,


    auf mehrfachen Wunsch stelle ich jetzt Skizzen mit Maßen ein. Mit diesen Bauplänen kann man sich die Bretter im Baumarkt ganz einfach zurecht sägen lassen. Die verwendeten Maße sind etwas kleiner, als die großen Häuser, die ich oben beschrieben habe. Mit den Plänen baut man 2 Häuser und 2 Streuboxen.


    Als Material kommen unbehandelte Fichtenbretter mit den Maßen 20 cm x 80 cm und 30 cm x 80 cm zum Einsatz. Diese Bretter haben wir in verschiedenen Baumärkten gesehen, es sollte also kein Problem sein, die zu bekommen. Die Stärke der Bretter ist 18 mm.


    Die Bodenplatte der Streuboxen, in denen das Haus steht, müssen vor dem Zusammenbau mit Teichfolie bespannt werden. Eingestreut wird die Box ca. 4,5 cm hoch. Die Füße der Häuser müssen mit Schutzfarbe nach Din EN 71.3 gestrichen werden. Verschraubt habe ich das mit Schrauben 3 mm x 40 mm. Die scharfen Kanten müssen mit einer Feile o.ä. abgerundet werden, damit die Tiere sich nicht an den Kanten weh tun können.



    http://www.abload.de/img/bretterlosw9.png


    Der Zusammenbau der zugeschnittenen Bretter dauert eine gute Stunde. Unbedingt mit einem dünnen Bohrer vorbohren, damit das Holz nicht reißt.


    Hier findet ihr Bilder von den fertig gebauten Klos und Häusern:
    Riekes Rasselbande *Bilder Motte & Tapani.... S. 335*, Seite 56


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von BumbleBee85

    Sowas brauch ich auch


    Ich habe mal eben die Häuser und die Kloschalen in nem CAD-Programm nachgezeichnet. Ich werde als nächstes ein Layout machen, wie man aus den Fertigbrettern am besten die einzelnen Teile aussägen lassen kann. Diese Bretter bekommt man in den Maßen 80 cm x 20 cm und 80 cm x 30 cm. Die läßt man sich dann zusägen und braucht das nur noch zu verschrauben. Einen Plan dazu wie gesagt mache ich gleich und stelle das in meinen Hausbau-Thread ein, damit wir Riekes Thread hier nicht vollschreiben. :wink:

    Hier wird ja mit meinem Account geschrieben... :wink:


    Das einzige, was wir nicht mehr in Kürze der Zeit geschafft haben, war die Füße der Häuser zu streichen. Da zieht recht schnell Urin rein. Am besten streichst du die mit Holzschutzfarbe nach EN 71.3 (für Kinderspielzeug, da ist es nicht so schlimm, wenn sie dran knabbern) und zwar nur die Aufstandflächen der Häuser und vielleicht 1 cm hoch die Füße selbst. Das muss man 3 oder 4 mal machen, damit es einigermaßen geschützt ist. Die Kloschalen selbst sie unten ja durch Teichfolie geschützt und die seitlichen Leisten halten da auch schon recht lange ohne Farbe.


    Freut mich, dass sie es direkt angenommen haben. :D


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von Chrissi89


    Um die Backenzähne besser sehen zu können muss dein Ernie in leichte Narkose. Dann kann man mit dem Maulspreitzer nachsehen
    [...]
    Wenn die Vorderzähne schief sind und er nichts fressen kann, liegt es meist an den Backenzähnen.


    So ist es. Und als Folge von schlechten Zähnen kommt häufig Durchfall oder Aufgasung dazu, weil das Schwein entweder zu wenig Heu frisst oder die Nahrung nicht gut genug kauen kann.
    Achte drauf, dass er köttelt.
    Wir hatten die Erfahrung gemacht (und haben dies hier auch sehr oft gelesen), dass es oft ratsam ist, eine Tierzahnklinik aufzusuchen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von Riekes Rasselbande


    Mark: Ja in eurem Thema - da hatte ich mich schon mal näher nach den Boxen erkundigt, weil ich sie so schön fand. Du solltest mir welche machen, aber das scheint ja nicht geklappt zu haben... :P :P :P


    Ah, dass musste mir wohl entfallen sein. :wink: