Beiträge von darie


    Und wieder jemand, der schon vorgefertigte Antworten im Kopf hatte und mit Kritik (die überhaupt nicht böse gemeint war) nicht umgehen kann...sehr sehr schade

    Zitat von Mr.Schweini

    Weil meine Freundin und ich und so in unsere 2 Fellnasen (Beides 2j Böcke) verliebt haben würden wir gerne unseren EB vergrössern und noch 1-2 Böcke dazu gesselschaften. Nur meine Frage ist welches Alter sollten die neuen Böcke haben? Deutlich jünger, gleich alt oder älter?? Meine Freundin würd sich natürlich über Meerschweinchenbabys freuen. Ich hoffe ihr könnt mir erfahrungsgemäss helfen :)


    Hallo..geniesst das harmonische Böckchen-Pärchen und belasst es dabei :wink:


    Und wenns wirklich sein soll, dann würde ich erstmal einen kleinen Frühkastraten holen...wenn das dann nicht klappt, könnt ihr den dann immer noch mit einem Mädel zusammensetzen.

    Zwei sind besser als eins, aber eben keine Gruppe und Meeries sind halt Gruppentiere :)
    Je mehr Tiere, desto natürlicher und wenn dann eins stirbt, ist das andere nicht wieder ganz alleine.


    Ich hatte erst 2 Weibchen, das war ganz nett aber Leben kam erst in die Bude und auch Meerschweinchen-Diskussionen, als Bungee, der Kastrat einzog.


    Sag doch Deinem Papa, wenn er schon keine 2 Frauen haben darf, kann er es doch wenigstens einem Kastraten gönnen :lol:

    Hallo..ich lagere nicht so viel, sondern kaufe häufiger ein und klar - die beiden Gemüsefächer sind nur für die Schweinchen...und ich bin Single, benötige für mich also nicht so viel Platz im Kühlschrank :wink:


    Ich hab vieles aber auch direkt in der Küche in einer großen Frischhaltebox.


    Schnippeln tu ich gar nicht so viel, die Möhren werden halbiert, die Paprika geviertelt, Gurken und Zucchini in Scheiben...etc..und ich hab zwar viele Sorten, aber pro Tag nur ca 600 g an FriFu.


    Ich mach z.B. abends schon die Futterbox für morgens fertig, wenn ich nach Hause komme, gibts eine Handvoll Giersch, dass sie erstmal ruhig gestellt sind :lol: und ich in Ruhe die Nachmittagsmahlzeit fertig machen kann.


    Und zwichen Nachmittag und frühem Abend fahr ich kurz los, Wiese holen, das geht ja ratzfatz, weil ich nicht lange suchen muss.
    Hab beispielsweise ein Maisfeld direkt an der anderen Wegseite, wo ich mir Blätter abmachen darf....da wächst dann auch Löwenzahn, Schafgarbe, Gras...etc und ein Haselnussstrauch neben dem anderen :)


    Klar machts mehr Arbeit, aber ich hab da inzwischen gute Routine :)

    Also, bei Zischlauten bin ich überfragt :?


    Hat er denn Atemprobleme? Dass er vielleicht beim Fressen nicht richtig Luft bekommt?
    Wurde er mal abgehört beim TA?


    Hast Du mal seine Nase angeschaut, ob die evtl. feucht ist?


    Wischt er sich ab und zu mal mit dem Pfötchen drüber?

    Huhu...meine 5 haben schon ihre Vorlieben und jeder sucht sich halt das raus, was er mag :)


    Und die Zucchini aus dem Garten fressen sie ganz gerne....von der Aubergine wird allerdings nur die Schale ringsum abgeknabbert 8)


    Durchfall hatte ich hier noch nie...*aufHolzklopf*


    Dann gibts halt noch Möhren, Sellerie (Staude und Knolle) Fenchel, Petersilienwurzel, Kohlrabi, Gurke, Salat (Römersalatherzen, Radicchio, Chicoree) Paprika, Brokkoli...Kürbis hole ich am WE vom Markt, Pastinaken (fressen nur Bungee und Toto), Rote Beete...och..gibt doch so viel für die Nasen :)


    Ich hab die Mengen aber langsam gesteigert :)


    Dann fahr ich täglich los und hole Grünes, ich wohn auf dem Land und bin von Wiesen umgeben, naja, und die Kräuter hab ich z.Zt. noch selbst im Garten.

    Ich drück ganz doll die Daumen....


    Und wenn Du noch Fragen hast oder unsicher bist - bekommst Du hier natürlich Hilfe.


    Versuchs mal mit dem Karottenbrei, die kleinen Gläschen sind recht günstig und viele mögen das total gerne und mit den Schmelzflocken zusammen ist es ein schöner Dickmacher.


    Du kannst auch Gemüse in dünne Streifen schneiden mit einem Sparschäler, das können viele Zahnschweinchen dann besser nehmen und kauen.

    Hallo..meine bekommen etwa 9-12 Sorten pro Fütterung plus Kräuter und Wiese.


    Und sie lieben es, ihre Tomate zu "panieren" :D


    Ich habs aufgegeben, die Sachen in einen Teller o.ä. zu geben, denn Toto schaufelt eh erstmal alles raus mit den Vorderpfötchen....wenn die anderen nicht aufpassen, fliegt ihnen schon mal ein Stück Möhre an den Kopf :roll:


    Ich verteil es in dem Teil mit den Decken, finde die Reste aber im gesamten Gehege

    Hallo..bitte hole eine Spritze (ohne Nadel) mit 1 ml Metacam vom TA, das ist nicht so teuer.


    Davon kannst Du ihm dann 2x täglich 0,1 ml ins Mäulchen geben.


    Wurden die Zähne abgeknipst oder geschliffen?
    Welche Zähne waren betroffen?


    Wenn er diesen fertigen Brei nicht mag, versuchs mal mit Babybrei z.B. Frühkarotten ab dem 4. Monat.


    Dann kannst Du auch einen Brei selbst herstellen, als Basis nimmst Du Fenchel- oder Salbeitee und pürierst alle möglichen Gemüsesorten und mischst noch Schmelzflocken drunter.


    Das mögen viele lieber als die Breie zum Anrühren.


    Ich würde den Brei erstmal von einem Löffel anbieten, denn wichtig ist, dass er selbst frisst.


    Wenn er kein Heu futtert, kannst Du einen Heu-Sud zubereiten.


    Du schneidest 1 Tasse voll mit Heu und gibst kochendes Wasser darüber. Das Ganze lässt Du abkühlen, kippst es durch ein Sieb und bietest es auch mal an.



    Und bitte wieder zusammensetzen :)


    Edit: Wenn Du ihm Schmerzmittel gibst, und er dann selbst wieder beginnt zu futtern, dann schau, wieviel er frisst - dann bräuchtest Du ihn natürlich nicht zu päppeln sondern müsstest nur etwas zufüttern.


    Das "Wieder-alleine-fressen" ist das mit Wichtigste beim Gesund-werden :wink:

    Hallo..das ist mir am WE bei Cinderella auch wieder passiert...grad als ich geschnitten habe, zappelte sie los :roll:


    Ich hab mir aber inzwischen aus der Apotheke blutstillende Watte geholt, nennt sich Clauden-Watte (ausgesprochen Klaudeehn) :wink:


    An die blutende Kralle drücken und dann hörts auch schnell auf.

    Hallo...was genau wurde denn gemacht an den Zähnen?


    Bekommt er noch Schmerzmittel?


    Bitte setze die beiden wieder zusammen, die Einzelhaltung ist Stress für beide Tiere.


    Was fütterst Du?


    Wie sind die Schweinchen untergebracht?


    Das "Knabbern" an den Augen machen meine auch ab und zu, das ist nichts Böses und kein Grund zum Trennen :wink:
    Ich sehs eher als liebevolle Geste

    Hallo...man sollte mind. 3 Wochen behandeln, bzw. wenn das Fell nachwächst, noch 1 Woche.


    Das hat damals bei Cinderella super geklappt.


    Du kannst statt Imaverol auch Surolan nehmen, das macht das Fell nicht so nass und fettet auch noch nach.
    Ausserdem wirkts noch juckreizstillend.


    Die anderen würde ich erstmal nicht behandeln, aber regelmäßig kontrollieren