Beiträge von kitty83

    Vielen Dank. Natürlich werde ich gleich morgen wieder zum Tierarzt gehen und ich hoffe, dass sie Cookie weiterhelfen kann. Aber ich bin so hin und her gerissen. Eben nach dem päppeln hatte ich sie auf mir liegen und dann hat sie mir eine Träne aus dem Gesicht geleckt. :-( insgesamt hat sie heute etwas Chicorée, Sellerie und ein bisschen Basilikum gefressen aber alles in allem viel zu wenig. Heu frisst sie eigentlich gar nicht mehr.

    Selbstgemachten Päppelbrei haben wir auch noch mal versucht aber da hatte ich das Gefühl, dass Cookie den noch schlechter genommen hat. Insgesamt wehrt sie sich immer mehr und mir fällt es immer schwerer. Immerhin den Heusud nimmt sie ganz gut. Gestern hatte ich sie auf dem Bauch liegen nach dem päppeln und da hat sie den Heusud sogar fast freiwillig aus der Spritze genommen. Danach hat sie im EB freiwillig einen kleinen Streifen Sellerie gefressen aber es ist einfach viel zu wenig. Gestern haben wir das Gewicht durch regelmäßiges päppeln auf 900 g halten können. Heute morgen hatte sie dann 889 g. Immerhin hat sie dafür dann knapp 3 Chicorée Blätter und einen kleinen Streifen Gurke gefressen. Danach gab es noch einen Mix aus Critical Care, Frühkarottenbrei und Schmelzflocken. Leider hat Cookie sich wieder sehr gewehrt. :-( Sab Simplex bekommt sie übrigens vorsorglich auch noch zum päppeln dazu. Langsam bin ich ratlos. Sie liegt auch sehr viel und ist daher schon ein bisschen nass am Popo. Habe Angst, dass sie noch eine Blasenentzündung hat aber sie hat sonst keine Anzeichen. Wahrscheinlich kommt das doch davon, da sie die ganze Zeit im Kuschelsack liegt. Dadrunter habe ich noch eine kleine Wärmflasche gelegt. Ich weiß nicht wie es weitergehen soll... :-(

    So wir waren ja heute Abend noch mal bei der TÄ und sie hat Cookie sehr gründlich untersucht. Die Zähne hat sie sich auch sehr lange angeschaut, auch mit dem Otoskop und da ist alles unauffällig bzw keine Spitzen oder so zu sehen. Sie meinte eher das es halt manchmal schwierig ist, wenn die Schweinchen erstmal mit fressen aufgehört haben und das habe ich auch schon mehrfach bei meinen ganzen Recherchen in den letzten Tagen bekommen. Dort hat sie noch Metacam bekommen und ich habe für die nächsten Tage auch noch welches. Zusätzlich haben wir noch Critical Care bekommen und Rodi Care Bac das erste Mal päppeln haben wir schon hinter uns und Cookie findet das immer noch blöd aber es klappt viel besser als mit dem selbstgemachten Brei. Habe jetzt ungefähr 8ml gepäppelt. Naja eher 7 da ein bisschen daneben gegangen ist. Als ich sie dann wieder zu den anderen beiden in den EB gesetzt habe, hat sie sogar ein paar Halme Heu gefressen. Jetzt liegen alle drei relativ dicht zusammen und dösen. In zwei Stunden wird wieder gepäppelt.

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Mich würde mal interessieren, was für Gefahren beim Punktieren sein könnten? Meine Tiere hatten das noch nicht - nur "einfache" Zysten, die man durch Hormonspritze behandeln konnte. Aber wenn die sich mal ausweiten, würde ich gerne schon was darüber wissen.
    Gibt es vielleicht einen informativen Link, den ihr parat habt?


    Hier geht es nicht speziell um Gefahren beim punktieren aber von der Sache her finde ich diesen Artikel von Jörg Zinke sehr informativ:


    http://tierarztpraxis-zinke.de…+beim+Meerschweinchen.pdf


    Und hier ist was zu den Risiken (unter anderem Infektionsrisiko, Kreislaufprobleme durch den (u.U. hohen) Flüssigkeitsverlust und die Zysten können sich eben wieder füllen:


    http://www.dmsl.de/eierstockzysten/


    Bei Cookie waren sie zum Beispiel sehr prall und es hätte auch sein können, dass sie platzen und dann hätte sich alles im Bauch gesammelt. Einige sagen, dass die Tiere das resorbieren aber auch hier ist ein sehr hohes Infektionsrisiko - gerade bei großen Zysten.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Zum Thema Maulspreitzer, Zahnkontrolle unter Narkose usw. möchte ich eigentlich nichts schreiben. Ich habe hier eine andere Meinung, aber das wurde hier schon mehrfach "diskutiert".


    Magst du mir trotzdem kurz deine Sicht der Dinge schildern? Wenn du es nicht öffentlich machen magst, auch gerne per PN. Stand noch nie vor solchen Problemen und bin für alle Anregungen dankbar.



    Zitat von Riekes Rasselbande

    Zeigt dein Tier denn Interesse am Futter? Kann oder will sie nicht fressen? Wie ist es mit frischen Kräutern, Salaten u.ä. - das auch nicht? Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass grade diese Dinge auch von kranken Tieren gerne genommen werden.


    Jein. Sie ist neugierig und kommt auch etwas vor, wenn die anderen das Futter bekommen oder ich ihr etwas hinhalte. Große Stücken ignoriert sie gleich. Wenn ich ihr kleine Streifen hinhalte, frisst sie diese in der Regel. Sie geht auch selbstständig zum Heu oder zur Tränke. Aber wenn sie dann frisst, immer nur sehr wenig. Genauso ist es, wenn ich ihr Heu vor den Kuschelsack lege wenn sie drin liegt. Ich habe ihr gestern zwei Sonnenblumenkerne gegeben und diese hat sie sofort genommen. Petersilie und Basilikum mag sie eigentlich richtig gerne. Beides hat sie gestern erst noch angenommen, auch ein bisschen Dill und dann wollte sie wieder gar nicht. Dafür hat sie Abends dann wieder Heu gemümmelt und Gemüsestreifen (gaaanz wenig). Heute morgen wollte sie wieder nicht wirklich. Es ist halt ein ständiges auf und ab...


    Liebe Grüße
    Rieke[/quote]

    Zitat von Chrissi89

    Maulspreitzer sollten nicht verwendet werden im wachen Zustand, da das Schwein sich wehrt und es zu Verletzungen des Zahnfleisches, des Kiefergelenkenes kommen kann und vieles mehr.
    Das sollte nur unter Narkose gemacht werden.


    Ach so meinst du das, okay. Das war mir so auch klar - dachte sowieso, dass eine verlässliche Diagnose der hinteren Zähne nur mit Narkose gemacht werden kann. Und auf einem Röntgenbild, kann man Zahnspitzen ja sicher nicht sehen...Da sieht man doch eher Zahn/Kieferfehlstellungen, oder?


    Zitat von Chrissi89

    Bekommt sie denn noch Schmerzmittel?


    Ja - Schmerzmittel bekommt sie auch noch. Hab gestern extra nochmal welches geholt. Leider war da nur die andere TÄ da (die ich nicht so toll finde) und die hat uns Novamin gegeben. Hinterher habe ich dann gelesen, dass dies nicht unbedingt die beste Wahl ist. Aber ich werde das nachher nochmal bei der anderen (und besseren) TÄ ansprechen...

    Erstmal vielen Dank für deine Antwort.


    Zitat von Chrissi89

    Haben die denn auch Flüssigkeit zugespritzt?
    die haben ja viel von den Zysten weggenommen.


    Ja, wurde gemacht.


    Zitat von Chrissi89

    Wenn die Zysten Kammern haben, dann hätte da erstrecht nicht Punktiiert werden dürfen.
    Man kann immer Blutgefäße treffen oder Organe.


    Ich hatte am 1. viel Zeit und habe fast den ganzen Tag gelesen, das Internet und sämtliche Foren durchforstet. Auch die TÄ hat mich über mögliche Gefahren aufgeklärt und wir waren uns den Risiken bewusst ABER war Cookie stark eingeschränkt und ich wollte ihr schnell eine Erleichterung verschaffen und musste eine schnelle Entscheidung treffen. Die Zysten wurden übrigens wie empfohlen unter Ultraschallkontrolle punktiert. Ich habe auch oft gelesen, dass vor einer OP/Kastration sowieso besser punktiert werden sollte, wenn die Zysten sehr groß sind..und die Risiken einer Kastration sind wir die meisten sicher wissen werden mehr als schlecht.


    Zitat von Chrissi89

    Sie brauch da unbedingt eine Aufbauspritze.
    Wenn du noch Sab Simpex hast, dann gebe ihr das auch und nichts wie zum Tierarzt.


    Ich habe doch geschrieben, dass ich heute Nachmittag zum TA gehe.


    Zitat von Chrissi89


    Ansonsten sollte auch nicht mit dem Maulspreitzer untersucht werden, nur mit dem Otoskop wenn das Schweinchen wach ist.


    Warum soll das nicht mehr gemacht werden?



    Zitat von Chrissi89

    Weiß du was für eine Hormonspritze das war?


    Leider nein. Es wurde mir zwar gesagt aber in der Aufregung habe ich es wieder vergessen. Auf jeden Fall soll es in genau 14 Tagen nochmal injiziert werden.

    Lange habe ich nichts mehr geschrieben und jetzt brauche ich aber eure Hilfe bzw. eher Erfahrungen und vielleicht auch etwas Mut.


    Cookie ist Ende Dezember 4 geworden und wurde an Silvester gegen Abend auffällig, da sie ganz komisch gelaufen ist. Beim rausnehmen hat sie jämmerlich gequickt und dabei habe ich bemerkt, dass sie einen ganz dicken Bauch hatte. Mein Verdacht waren Blähungen. Also habe ich Sab Simplex gegeben und wir sind ab zum Not TA. Da war die Hölle los und wir mussten sehr lange warten. Bei der Untersuchung sagte der TA dann gleich, dass es keine Blähungen sind sondern die Ovarien und sie schlimme Zysten hat. Vorher ist mir nichts Besonderes aufgefallen aber im Nachhinein könnte ich mir in den Hintern beißen. War den Freitag davor mit ihr beim TA da sie an einem Hinterbein innen etwas kahl war. Die TÄ meinte dann, dass ich es noch eine Woche beobachten soll, ob es schlimmer wird oder nicht, da es wirklich noch klein war. Naja im Nachhinein weiß ich jetzt auch, dass dies ein Anzeichen ist…
    Der Not TA hat mir dann gesagt, dass er da nichts machen wird (nicht sein Gebiet) und ihr nur Schmerzmittel gespritzt. Sind dann am Mittwoch gleich zu unserer TA und die haben Cookie dabehalten, dann in Ruhe einen Ultraschall gemacht und die großen Kammern punktiert. Insgesamt wurden gute 50ml punktiert. Ich habe die Ultraschallbilder gesehen und jetzt sind noch ein paar kleinere Kammern aber an die sind sie nicht dran gekommen. Weiter hat Cookie noch ein Hormon gespritzt bekommen. Als ich sie abholen durfte, war sie erstaunlich munter und hat gleich Petersilie und Dill gefressen, außerdem etwas Heu, dass sie beim TA bekommen hat. Zuhause habe ich es mit FriFu (Gurke, Aubergine, etc) probiert aber sie wollte nicht. Haben sie dann gewogen und sie wog 1.010 g (eine knappe Woche vorher am 25.12 noch 1.185). Gestern Abend nach der Arbeit hatte sie dann nur noch 970g und wir haben versucht zu päppeln. Ich habe den empfohlenen Brei von Nadine mit Gurke, Fenchel, Petersilie, Möhre, Fencheltee und Quinoa gemacht aber das war eine Katastrophe. Cookie hat sich richtig doll gewehrt und wir haben nur ca. eine kleine Spritze „reinbekommen“. Ich muss dazu sagen, dass sie kleine Stückchen Gurke, Paprika und rote Beete gefressen hat, aber echt nur seeehr wenig. Heu frisst sie immer mal wieder ein paar Halme und sie trinkt sehr gut.
    Meine Befürchtung ist nun, dass sie Zahnprobleme bekommen hat, da sie ja seit Dienstag nur sehr wenig isst. Gehe nachher auf jeden Fall zum Tierarzt und hoffe, dass ich dann Klarheit bekomme. Aber ich wollte schon mal von euch hören, welche Erfahrungen ihr habt, nachdem bei euren Schweinen Zysten punktiert wurden? Haben die gleich wieder angefangen zu fressen? Habt ihr noch Tipps oder Ideen? Ach ja Schmerzmittel hat sie gestern noch bekommen, danach hatte ich auch den Eindruck, dass es ihr minimal besser ging. Heute Morgen war ich dann aber gleich wieder auf dem Boden der Tatsachen – da hat sie nur zwei mini Streifen Gurke gegessen. Kräuter fand sie doof. :-(


    Traurige Grüße

    Zitat von Petsimo

    Denk ich auch, im Winter passiert das wohl oft. :roll: Gestern gab's noch nicht mal Kohlsorten - die Blähungen sind bei ihr nach dem Verzehr von Möhren aufgetreten. :shock:


    Nachdem es Möhren gab?? :shock: :shock:


    Zitat von Petsimo

    Wie geht's Cookie?


    Der geht es zum Glück gut und sie war vorhin schon wieder die kleine Sirene. Also wie sonst auch immer :-D