In Oer-Erkenschwick ist das Kleintierzentrum von Dr. Weber und Kollegen: https://kleintierpraxis-weber.de/
Könntest du dort hinfahren? Ich gehe dort mit meinen Meerschweinchen hin und bin sehr zufrieden.
Die Praxis hat Samstag und Sonntag eine Notfallsprechstunde von 11:00 - 13:00 Uhr.
Bitte rufe dort morgen vormittag an, am besten direkt um 11:00 Uhr oder auch einfach etwas früher (02368 2823) und vereinbare schon mal einen Termin für die Zahnbehandlung.
Hab Geduld, evtl. ist erstmal dauerbesetzt, aber bleib bitte dran, bis du da jemanden erreichst!
Vielleicht kannst du auch schon morgen deinen Toni dort vorstellen und ggf. stationär dort lassen, damit er möglicherweise schon Montag behandelt werden kann.
Die Zahnbehandlungen und auch die Zahnuntersuchung vorher finden (bis auf einen eventuellen Blick per Otoskop (was Kinderärzte zum Gucken in die Ohren benutzen) grundsätzlich in Inhalationsnarkose statt, damit in Ruhe, ohne Verletzungsgefahr und gründlich untersucht und behandelt werden kann.
Frau Dr. Ifland, Frau Dr. Clemens und Frau Hangebrauck sind dort die "Meerschweinchenspezialistinnen" bzw. offiziell nennt man das "Heimtierspezialistinnen" (Meerschweinchen zählen zu den "Heimtieren", "Kleintiere" sind z. B. Hund und Katze). Frau Dr. Meyer und Herr Dr. Weber haben letztens meinen Kastraten Schoko behandelt, der hatte sich die oberen Schneidezähne abgebrochen, als er gefrustet vom Alleinsitzen nach einer Abszess-OP am Trenngitter im Gehege genagt hat.
Die dortigen TÄ haben in Fortbildungen, an denen auch Herr Dr. Gabriel mitwirkt, Zahnbehandlungen bei Meerschweinchen gelernt.
Dr. Gabriel ist jetzt im Ruhestand, hatte in Meschede eine Praxis und ist Autor des Buches "Praxisbuch Zahnmedizin beim Heimtier", das auch im Internet teilweise einsehbar ist. ==> https://www.google.de/books/ed…g=PT2&printsec=frontcover
Er ist Spezialist für Meerschweinchenzähne (Heimtierzahnheilkunde).