Beiträge von Artami

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    echt o__O
    Ich habe letztens irgendwo hier gelesen, dass man abtreiben kann, deswegen habe ich das vorgeschlagen... gut zu wissen, danke :-)


    Aber es ist dann trotzdem gefährlich... Da muss es doch noch eine andere Lösung geben :-)


    Ja in solchen Fällen wäre ich dann für einen Kaiserschnitt...:) Birgt zwar auch Risiken für Mutter und Babys, aber wie ich finde, das niedrigste..

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    Das kann sehr gefährlich sein! Bei Weibchen ist es so, dass die Beckenknochen mit der Zeit "brüchig" werden, was bedeutet, dass sie, wenn man "mal Babys haben will" der erste wurf spätestens im 12 Lebensmonat sein sollte...
    Alles danach kann sogar oft tötlich für die Mutter und die Babys enden.


    Wenn es erst vor kurzem passiert ist, würde ich zum Tierarzt gehen, nachsehen lassen und am Besten eine Abtreibungsspritze geben lassen wenn nötig.
    Nicht das deine Süßen sterben.
    Aber das musst du entscheiden. Wenn du die Schweangerschaft zulässt, können sie sterben...
    Mach dir am besten mal Gedanken und lass dich von deinem Tierarzt beraten.


    Wobei die Wirkungen der Abtreibungsspritze noch nicht völlig klar sind....ich habe schon öfters lesen müssen, dass diese Weibchen danach verblutet sind ;)

    Na hoffen wir mal, dass sie nicht aufgenommen haben, das könnte fatal ausgehen...


    Das mit den 600g ist Quatsch! Böcke kann man schon ab 200g kastrieren lassen..nur leider kennen sich die wenigsten Tierärzte bei Meerschweinchen gut aus!
    -> bitte nimm ihn sofort raus und setze ihn extra...und schau dich nach einem Tierarzt um, der dir den Kleinen so schnell wie möglich kastrieren kann.

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    @ Artami:
    Ich habe mal gehört, dass Meeries wenn sie wollen die Brünstigkeit auf "kommando" haben können. Wenn sie die Chance wittern. Kann das bei dem einen oder anderen Mädel der Fall gewesen sein?


    Davon hab ich, ehrlich gesagt, noch nichts gehört.


    Was ich hingegen selbst mal erleben durfte war, dass ein Mädel unter Dauerbrünstigkeit litt! Ich weiß garnicht mehr, wie oft ich geguckt habe, ob sie auch wirklich ein Mädel ist! :lol:


    Aber siehe da...nachdem wir sie verkauft hatten (unsere anderen Weiber waren schon total hysterisch, wenn sie sie nur sahen, da sie immer auf allen aufgeritten ist) und sie bei einem Kastraten leben durfte, war nie wieder was! Außer der normalen Brunst! :roll:

    Hallo Vivien!


    Ohje, das ist natürlich garnicht gut!


    Also auf jeden Fall den kleinen Bock sofort herausnehmen und kastrieren lassen, 6 Wochen von den Weibchen trennen und danach kannst du eine Vergesellschaftung versuchen. Wenn es nicht klappt, musst du entweder 2 Gruppen machen (je 1 Kastrat) oder den kleinen Kastraten in ein gutes Zuhause vermitteln.


    Was die Wahrscheinlichkeit der Trächtigkeit betrifft: Ich glaube nicht, dass die Weibchen gleichzeitig brünstig waren...möglich ist es natürlich, aber höchst selten der Fall.


    Wie alt sind die Weibchen und wie schwer? Hatten sie schonmal Babys?

    Zitat von smileymiley

    Hallo!
    Du hast alles richtig gemacht :wink: ,Mein Merli ist auch trächtig :lol: ich habe extra einen Käfig gekauft :!: .Das sie ein nest sich machen kann sie ist auch neben meinen Bett :mrgreen: . Mein Rat ist du solltest einfach JEDEN tag den Bauch überprüfen. Wenn der Bauch ein bisschen hart ist liegt hier ein Baby :P . Ist er gar nicht mehr hart liegen sie im Häusschen im Nest. KEINE SORGE! 8)


    Sag mal, wenn du schon so hier herum "spamst", könntest du dann sinnvolle Beiträge schreiben?! Meerschweinchen bauen kein Nest vor der Geburt... :roll: Du solltest dich hier vielleicht lieber mal einlesen, damit du weißt, welche Risiken eine Trächtigkeit und Geburt bergen!

    Zitat von Lilane

    Doch man kann schon gleich nach der Geburt erkennen wer "was" ist. Wenn du dir nicht sicher bist mach dann einfach Bilder und stelle sie hier ein, hier gibt es viele "geübte" Augenpaare :wink:


    Ganz genau. Aber bitte so früh wie möglich, denn wie schon gesagt wurde, die Böcke werden ab 250g geschlechtsreif und denen ist es egal, ob da jetzt Mutter oder Schwester im Käfig sitzen. ;)