Beiträge von Artami

    Entschuldige meinen scharfen Ton, aber ich habe was gegen solche Argumente, da sie bei den falschen Leuten dann so ankommen wie oben beschrieben "für einmal babys haben wollen muss ich nix weiter beachten".


    Ich verstehe jeden Liebhaber, der mal Babys aufwachsen sehen will, wirklich! Aber wenn ich sowas vorhabe, halte ich es für selbstverständlich, mich VOR der Umsetzung über alles AUSFÜHRLICH aufzuklären.


    Und es gibt mittlerweile wirklich genug Foren, schlaue Seiten und Bücher, etc. die das Wichtigste vermitteln....


    Und sicher geht es in vielen Fällen gut, da ja zum Glück bis jetzt Schimmel und Dalmi Schweinchen noch eher selten sind bzw. so seriös gezüchtet werden, das höchst selten so Abkömmlinge in Zoohandlungen landen.
    Aber da man es auch hier nicht mehr ausschließen kann, ist für mich eindeutig klar: Zoohandlungsschweine gehören nicht verpaart!


    -> und ich wäre echt glücklich, wenn die ganzen Angestellten in Zoohandlungen auch endlich mal darüber nachdenken und eine ordentliche Geschlechtertrennung in ihren Geschäften halten würden.

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    Abstammungsnachweise sind doch nicht so wichtig, habe ich zumindest von vielen Leuten schon gehört. Bei vielen Bekannten ist alles gut gelaufen bei der Geburt obwohl die Tiere aus der Zoohandlung waren. ich denke, dass das keinen großen Unterschied macht. Jede Geburt birgt Risiken, nicht nur die von Zoohandlungstieren



    Also wer SO EINEN BLÖDSINN verzapft, der fördert doch nur Geburten von Zoohandlungstieren!


    Es ist nunmal so, dass die Tiere bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen, um das Risiko einer Trächtigkeit und Geburt so minimal wie möglich zu halten!!


    Dazu gehört nunmal auch das Alter, Gewicht und die ABSTAMMUNG! Es ist nicht so wie bei Hunden oder Katzen, wo halt niedliche Irgendwas-Mischlinge rauskommen!!!


    Oder hast du einen Röntgenblick und kannst definitiv bei jedem Meeri sagen, dass es keine Dalmatiner/Schimmel Schweinchen in der Familie gibt? Wow dann gratuliere ich dir! ;)


    -> wohin so eine Unwissenheit führen kann, kannst du gerne mal googlen, z.b. das Hühnchen!


    :evil:

    Hat er das ständig oder tritt das nur ab und zu auf?


    Ein paar unserer Böcke zeigen das manchmal, wenn sie sehr erregt sind (sowohl sexuell als auch im agressiven Sinne!)
    Ist aber jeweils nach ein paar Minuten wieder vorbei.


    Wenn es ständig so aussieht, würde ich mal an eine Allergie denken?!

    Sch* auf Cremen und Salben....es helfen ganz natürlich auch geschälte Sonnenblumenkerne und Sonnenblumen/Oliven-Öl.


    2-3tgl. auftragen bzw. ein paar Körner unters Futter mischen und in ein paar Tagen ist der Lippengrind vorbei. ;)



    Außerdem würde ich keine Äpfel und Tomaten füttern, da ist ziemlich viel Säure enthalten und manche Meeris reagieren dafür sehr empfindlich. ;)


    Viel Glück!

    Du weißt aber schon, dass der Bock die Mädels gleich nach der Geburt wieder deckt, wenn du sie nicht endlich trennst???


    Haben die Tiere überhaupt Abstammungsnachweise? Ansonsten kann es zu vielen Problemen bei den Jungen kommen!!


    Bitte setze den Bock einzeln und lasse ihn kastrieren, nach 6 Wochen Trennung kannst du ihn dann wieder zu den Mädels setzen - oder willst du deine Mädels einer Dauerträchtigkeit aussetzen?! Vielleicht werden dann auch gleich die Töchter von ihrem Papa gedeckt, wenn er weiterhin bei den Mädels im selben Käfig sitzt.


    Bitte zuerst gründlichst informieren, bevor man sowas macht!!! Es ist nunmal nicht so "ich will mal niedliche Babys haben, also setz ich Bock X mit Weib Y zusammen"......dabei kann soviel schief laufen!! :shock: :(

    Erstmal Glückwunsch und DANKE, dass du das Tier da rausgeholt hast! bei dir hat es schonmal wesentlich bessere Voraussetzungen, ihre Jungen gesund zu gebären.


    Auch wenn das Alter nicht optimal ist...


    Hast du sie bereits an Frischfutter gewöhnt? Schau, dass sie genügend davon frisst, werdende Mamas brauchen selbstverständlich enorm viele Vitamine.
    Bitte keine Petersilie oder rote Beete geben, das ist wehenfördernd. Die Menge ist zwar umstritten, aber besser weglassen als eine Frühgeburt herauszufordern ist meine Meinung.


    Wegen dem Kastraten: Ich würde ihn rausnehmen, ebenso das zweite Mädel. Somit muss der Kastrat nicht alleine sitzen.


    Ich halte es für das Beste, die werdende Mama zur Ruhe kommen zu lassen. Lass sie mal die Babys bekommen, da sind die meisten Weibchen sowieso lieber alleine und ungestört. Stell dir mal vor, der eh nicht so beliebte Kastrat würde in dieser Situation mal gucken kommen, was da abläuft. Da wär das Theater groß und die Mama würde nur gestresst.


    Lieber das Risiko nicht eingehen. Wenn die Babys da sind, würde ich 2-3 Tage warten und dann eine erneute Vergesellschaftung versuchen.


    Bis dahin würde ich ihr keine Häuser anbieten sondern nur breite Unterschlüpfe, die auch hoch genug sind, dass sie sich gut hinhocken kann, denn in dieser Stellung bekommen sie normalerweise auch die Babys.


    Ansonsten kannst du nur abwarten...Notfallnummer vom Tierarzt bereitlegen, evtl. Handtuch, falls du bei der Geburt anwesend bist und mithelfen kannst/willst (Babys trockenrubbeln, auspacken, etc.)


    Alles Gute! :)